Foto: RTV Rheine

Rheine. In Rheine schocken Socken: Der RTV und „Nur die“ haben im letzten Jahr eine knallige „Gute Laune“-Socke designt. In fröhlichem Gelb und mit einem eingewebten Fahrrad zeigt sie eines der touristischen Kernthemen Rheines – das Fahrradfahren!

Weiterlesen ...

Foto: Caritas Rheine

Rheine (cpr). Vor 60 Jahren gaben sich Gerda und Josef Reeker das Ja-Wort, Freud und Leid haben sie seitdem geteilt. Im Oktober wurde deshalb dieses ganz besondere Ereignis im Kreis von Familie und Freunden gefeiert. Die beiden baten ihre Gäste um Spenden statt um Geschenke. Der Erlös, immerhin eine stolze Summe von über 2.000 Euro, hat sie selbst positiv überrascht und kommt dem Ökumenisch-Ambulanten Hospiz Rheine zugute.

Weiterlesen ...

Foto: Stadtpressestelle

Rheine. „Emszauber – Winter an der Ems“ – so heißt auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Rheine. Es wird ein Wintermarkt mit und für alle Bürger sein – und ein Ort, der Menschen verbinden soll, so auch beim Ehrenamtsabend am Dienstag (29. November).

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Kürzlich hatte der Anglersportverein (ASV) Rheine seine Mitglieder zum Arbeitseinsatz gerufen, bei dem die Ufer der beiden Seen in Venhaus und Varenrode, der vom Verein gepachtete Mittellandkanal und das Hausgewässer der Kanalangler, der Dortmund-Ems-Kanal im Bereich der Altenrheiner Schleuse, vom Müll befreit werden sollten.

Weiterlesen ...

Foto: jfd

Rheine. Brüssel als Hauptstadt Belgiens und Machtzentrum Europas war das Ziel einer Bildungsfahrt des Jugend- und Familiendienstes e.V. (Jfd) für Jugendliche und junge Erwachsene. Im Mittelpunkt der Fahrt standen Europa und das Europäische Parlament.

Weiterlesen ...

Foto: Heiko Roith / Rock + Royalty

Rheine. „Frontm3n“ – das sind drei fabelhafte Musiker, die unter anderem als Sänger der Hollies, 10cc, Sweet, Sailor oder Smokie bekannt geworden sind. Die „Britischen Eagles“ planen jetzt ihre „Enjoy The Ride“-Tour, im Rahmen derer sie am 7. Januar 2023 (Samstag) um 20 Uhr in der Stadthalle Rheine gastieren.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Seit 2009 besteht das Aids-Centre in Ekukhanyeni mit stationären und ambulanten Diensten. Es ist ein wichtiger Ort der Zuflucht im „Tal der Tausend Hügel“ mit seinen weit verstreuten Siedlungen und oft schwer zu erreichenden Hütten und Krals.

Weiterlesen ...

Foto: Kleeblatt

Rheine. In diesem Jahr hat der Verein Kleeblatt Rheine e.V. eine einschneidende Veränderung erfahren müssen: Für die seit Jahren als Sozialkaufhaus genutzten Räume an der Hemelter Straße hatte der Besitzer im Frühjahr Eigenbedarf angemeldet.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Der Jakobi-Treff „Kirche und Welt“ lädt ein zum Vortrag „Tatort Kirche – Evangelische Kirche und Missbrauch“ am Mittwoch (23. November) um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus der evangelischen Jakobi-Gemeinde an der Münsterstraße 54. Referentin ist Diplom-Sozialpädagogin Viola Langenberger.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Der Bastelkreis des Missionskreises Pater Josef Schendel e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zu dem adventlichen Basar in das Roncalli-Haus an der Esperlohstraße ein.

Weiterlesen ...

Foto: Peter Heckhuis

Rheine. 31 Jahre ist es mittlerweile her, dass Peter Heckhuis sein Buch „Schotthock – die Geschichte eines Rheiner Stadtteils“ veröffentlicht hat. Die Nachfrage war groß und das Werk ist heute vergriffen. Daher hat Heckhuis nun ein neues Buch über den Schotthock geschrieben.

Weiterlesen ...

Foto: Dorfladen Rodde

Rodde. Wenn der Nikolaus am 3. Dezember mit dem Schiff zur Rodder Schleuse kommt, verteilt er im Anschluss auch seine begehrten Nikolaustüten. Der Wertmarkenverkauf dafür findet vom 17. November bis 1. Dezember im Dorfladen statt. Sie kosten 4,50 Euro und können gegen eine Nikolaustüte im Rahmen des Adventsmarktes eingetauscht werden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige