Foto: RTV

Rheine. Herzlich willkommen zum Winzerfest heißt es vom kommenden Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. Juni) in der Innenstadt. Das beliebte Fest hat auf dem historischen Platz vor dem Falkenhof Museum seit drei Jahren sein Zuhause gefunden.

Weiterlesen ...

Foto: ASV

Rheine. Die Jugendgruppe des Anglersportvereins (ASV) Rheine trifft sich am Sonntag, den 2. Juni bereits um sechs Uhr morgens am Vereinssee in Varenrode, um dort auf Raubfischjagd zu gehen. Zielfisch ist die Forelle, die hoffentlich in reichlicher Zahl gefangen werden kann und dann den heimischen Speisezettel bereichert.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Die Europa-Union Steinfurt, die Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Städtepartnerschaftsverein Rheine laden zusammen mit dem Bündnis „Rheine bleibt bunt“ am kommenden Sonntag (2. Juni) um 16 Uhr, Borneplatz, zum letzten Stadtspaziergang vor den Europawahlen ein.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Auf Einladung der VHS Rheine wird Michael Wolters vom Fachbereich Mobilitäts- und Verkehrsplanung der Stadt Rheine am Mittwoch (5. Juni) einen Einblick geben, wie die Stadt Rheine durch eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung die Lebens- und Bewegungsqualität in der Stadt verbessern will.

Weiterlesen ...

Foto: Ceasare Schuit

Rheine. Die „King‘s Men“ sind kaum mehr wegzudenken aus dem Kulturprogramm des Klosters Bentlage. Seit 2016 hat sich dieses einst in Bentlage gegründete Ensemble zu einem erfolgreichen Tourneetheater im deutsch-niederländischen Raum entwickelt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. cpr. Zu einem Infoabend über Westfälische Pflegefamilien lädt das Jugendhilfedreieck Steinfurt am Dienstag (28. Mai) ein. Das Jugendhilfedreieck Steinfurt sucht für Kinder, die einen schwierigen Start ins Leben hatten, Menschen, die ein neues, sicheres und liebevolles Zuhause bieten können.

Weiterlesen ...

Foto: Eventpool

Rheine. Am Freitag (7. Juni) findet eine Veranstaltung zum Thema „Europa“ in der Stadtbibliothek Rheine statt. Drei Menschen aus Rheine lesen Unterschiedliches für die Gäste – es wird spannend, lustig und unterhaltsam.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Ab Mittwoch (29. Mai) wird in Altenrheine das traditionelle Schützenfest gefeiert. Nach den Aufbauarbeiten beginnen die Feiern am Mittwoch mit einer Mega-Fete.  Die Partyband „Hashtag“ spielt ab 21 Uhr live im Festzelt. Die Mega-Fete zum Schützenfest in Altenrheine ist inzwischen die Einzige in Rheine mit dem besonderen Flair der Live-Music.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Einsamkeit kann jeden treffen. Ob allein, mit Familie oder im Freundeskreis. Nach dem aktuellen „Sozialbericht Senioren“ fühlen sich in Rheine knapp 40 Prozent der Senioren unterschiedlich einsam. Einsamkeit trifft aber nicht nur Senioren. Seit der Corona-Pandemie leiden auch immer mehr junge Menschen darunter. Gemeinsam mit dem Bürgertreff „für einander“ ergriff der Seniorenbeirat jetzt die Initiative.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Gut fünfeinhalb Jahre besteht der Verein Historische Altstadt Rheine e.V. Seit der Gründung im Januar 2019 und der Verantwortungsübernahme des Traufenhauses an der Münstermauer 27 (MM27) hat sich sehr viel Restauratorisches getan und noch viel mehr wurden viele neue Erkenntnisse zu einem der ältesten Häuser in Rheine gewonnen.

Weiterlesen ...

Foto: (Archiv) Podszun

Elte. Am kommenden Pfingstwochenende findet traditionell die Kirmes im schönen Dörfchen Elte statt. Der Dorfplatz und der Ludgerusring werden erneut zum Festplatz. Wie jedes Jahr nutzen die Rheinenser gerne den Tag, um mit dem Fahrrad einen Abstecher zur gemütlichen Kirmes in Elte zu unternehmen. Angesprochen sind alle Generationen, vor allem Familien.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Auf eine große Resonanz und ein positives Feedback stieß die Durchführung des Fußverkehrs-Checks in Altenrheine. Ziel des Rundgangs, an dem unter anderem Elternvertreter, der Seniorenbeirat, die Schulpflegschaft, der Beirat für Menschen mit Behinderung sowie Bürgerinnen und Bürger und Vertreter des Stadtteilbeirates Altenrheine teilnahmen, ist die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Beseitigung von Schwachstellen oder Gefahrenpunkten. 

Weiterlesen ...

Foto: EWG

Rheine. Seit stolzen 14 Jahren steht die größte Unternehmens-Netzwerkveranstaltung, die „Business-Lounge & Friends“, fest im Kalender der Unternehmen der Region, und dieses Jahr wird sie noch spektakulärer. Zum einen findet die Business-Lounge & Friends am 27. Juni (Donnerstag) ab 18 Uhr erneut in der P3 Rooftop Bar auf dem obersten Parkdeck der Emsgalerie statt, und zum anderen feiert die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderung (EWG) ihr 20-jähriges Bestehen. 

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am 28. Mai (Dienstag) veranstalten die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheine, Anja Verhoeven, und Michele Mong von der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit im Kreis Steinfurt an diesem Tag einen Workshop zu diesem Thema. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige