Rheine. Zum siebten Mal ist am Freitag (13. November) ultimativer Partyspaß garantiert, wenn die Sparkasse im Hallenbad an der Hemelter Straße wieder die beliebte Disco-Pool-Party präsentiert.
Rheine. Zum siebten Mal ist am Freitag (13. November) ultimativer Partyspaß garantiert, wenn die Sparkasse im Hallenbad an der Hemelter Straße wieder die beliebte Disco-Pool-Party präsentiert.
Rheine. Kürzlich traf sich der neue Kinderbeirat und entwickelte im Rahmen einer Zukunftswerkstatt erste kreative Projektideen, mit denen sich die Gruppe zukünftig beschäftigen will.
Rheine. Zu einem Reisevortrag mit Rechtsanwalt a.D. Jörg Klüter lädt der Jugend- und Familiendienst Rheine e.V. (Jfd) am Donnerstag (12. November) von 19.30 bis 21.45 Uhr in die Bildungsstätte an der Wadelheimer Chaussee ein.
Rheine. Rheine ist wieder eine der Städte, die dieses Jahr den Besuch des Coca Cola-Weihnachtstrucks erwarten dürfen!
Rheine. Am 20. November (Freitag) gastieren Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten und der Volkshochschule der Stadt Rheine im Rahmen des Internationalen Gedenktages „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ in der Emsstadt.
Rheine. Zum Weihnachtsgeschäft feiert der beliebte RheineGutschein sein zehnjähriges Bestehen und präsentiert sich in der aktuellen Neuauflage in einem neuen Design.
Rheine. Unter Leitung der Referentin Hildegard Kunk findet an drei aufeinanderfolgenden Dienstagabenden das „Häkeln für den Kaufmannsladen“ in der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS) Rheine statt. Start ist am Dienstag (10. November) von 20 bis 21.30 Uhr.
Das Bild zeigt (v.l.) Lena Heeger, Christiane Hoffknecht, Andreas Happe, Sandra Jürriens, Daniel Mosel, Melanie Dette und Guido Upsing. Foto: Stadtpressestelle Rheine
Rheine. Auf Einladung des städtischen Jugendamtes trafen sich die 20 Elternbeiräte der 37 Kitas Rheines am 26. Oktober, um sich einstimmig für die Bildung des neuen Jugendamtselternbeirates auszusprechen.
Rheine. Gabilan Ganesalingam, stellvertretender Vorsitzender des Integrationsrates, hatte die Idee, anlässlich des diesjährigen Festes des Deutsch-tamilischen Kultur- und Sportvereins e.V. eine Spendenaktion durchzuführen.
Rheine. Die Klasse 6c der Elsa-Brändström-Realschule Rheine besuchte jetzt mit ihrer Klassenlehrerin Petra Erle die Ausstellung „Echt fair“.
Rheine. Die Jury hat sich entschieden: die Bürgerpreisträger stehen fest.
Rheine. Der Verkehrsverein Rheine bietet zur Weihnachtszeit wieder eine Vielzahl von Führungen und Besuchsprogrammen an. Sie eignen sich auch, um eine Advents-, Weihnachts- oder Neujahrsfeier zu bereichern.
Rheine. Der Herbst ist Pflanzzeit! Auch im Schotthock im Schulgarten der Ludgerusschule Rheine ist das so.
Rheine (isr). Im Zeichen der Familie steht auch der diesjährige Martinsmarkt auf dem Thie am kommenden Samstag und Sonntag (7. und 8. November).
Für die Ausgabe in der Rheiner Tafel sucht die Caritas Rheine noch ehrenamtliche Mitarbeiter. Am Donnerstag findet dazu eine Infoveranstaltung statt. Foto: Ulrich Wozniak
Rheine (cpr). Die Rheiner Tafel verzeichnet immer höhere Kundenzahlen, darunter auch zunehmend Flüchtlinge.
Rheine. „In Paradisum“ ist das Konzert des Kammerchores Rheine am Sonntag (8. November) um 18 Uhr in der Stadtkirche Dionysius.
Rheine. Die Stadt Rheine beginnt aktuell mit der Herrichtung der ehemaligen Polizeiwache Rheine an der Gartenstraße 40 als Wohnunterkunft für Flüchtlinge.
Besonders im langen Winterfell wirken Wildkatzen kräftiger und größer als Hauskatzen. Foto: Thomas Sternberg / BUND
Rheine. Sie sind nachtaktiv und leben versteckt in naturnahen Laub- und Mischwäldern. Deshalb bekommt sie kaum jemand zu Gesicht. Aber sie sind da: die Europäischen Wildkatzen.
Das Landestheater Detmold gastiert mit dieser Oper am Donnerstag um 19.30 Uhr in der Stadthalle. Foto: Veranstalter
Rheine. Das Künstlerleben, ach, es ist romantisch. Denkt man so. Dass es voller Tücken ist und Leidenschaft Leiden schafft, greift Giacomo Puccini in „La Bohème“ auf.