Rheine. Im Jugendzentrum Jakobi startet der für dieses Jahr letzte Workshop im Rahmen des Kulturrucksacks 2015.
„Von hier...“
Rheine. Die Musikszene in Rheine hat viel zu bieten – das kann man auch am 13. November (Freitag) ab 20.30 Uhr bei dem außergewöhnlichen Konzert „Von hier...“ in der Stadthalle feststellen.
Kranzniederlegung
Rheine. Anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gedenken Interessierte am Sonntag (8. November) um 10.45 Uhr am Synagogengrundstück an der Salzbergener Straße aller jüdischen Mitbürger der Stadt, die deportiert und in den verschiedenen Konzentrationslagern Europas ermordet wurden.
Christophorusschüler bereiten den Basar vor
Rheine (cpr). Der Basar der Christophorus-Schule findet in diesem Jahr am 15. November (Sonntag) statt.
Grünkohl-Essen im NaturZoo Rheine

Freuen sich auf „Gesellig bei Grünkohl“: Sandra Bäumler / ZooBistro und Zooinspektor Michael Rolfs. Foto: privat
Rheine. Ein besonderes Grünkohl-Essen veranstaltet der NaturZoo Rheine am 14. November (Samstag). „Gesellig bei Grünkohl“ ist das Thema des Abends, an dem die deftigen Speisen zu einem tierischen Programm serviert werden.
Bindung aufbauen

Stephanie Klumpe (l.) und Verena Bruning, Erzieherinnen in der Kita St. Ludgerus, schrieben ihre Erfahrungen auf, die sie bisher mit Flüchtlingskindern gemacht haben. Foto: privat
Rheine (pbm). Woran erkenne ich, dass ein Kind traumatisiert ist? An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Dolmetscher brauche?
SPD spricht sich gegen den Abbau des Wehres aus
Rheine. „Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie fordert nicht unbedingt ein Schleifen des Emswehrs.
Hauptsonderschau
Rheine. Nach 1998 und 2000 führt der Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein Rheine von 1894 zum dritten Male die Hauptsonderschau des Sondervereins der Züchter der Seidenhühner und Zwerghaubenhühner Deutschlands von Freitag bis Sonntag (30. Oktober bis 1. November) im Haus der Kleintierzüchter am Haselweg 12 in Rheine durch.
Konzert unterm Turm
Rheine. Zu einem „Konzert unterm Turm“ lädt die Pfarrei Sankt Dionysius an diesem Sonntag (1. November) um 18 Uhr in Rheines Stadtkirche ein.
Informationen über die neue Kita Thieberg

In der neuen Kita Thieberg sollen sich ab dem nächsten August bis zu 60 Kinder tummeln. Foto: Jfd Rheine
Rheine. Der Jugend- und Familiendienst Rheine e.V. (Jfd) als Träger der neuen Kita Thieberg, in der ab dem 1. August des kommenden Jahres 60 Kinder in drei Gruppen betreut werden, lädt alle interessierten Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein.
Rundgang mit dem Nachtwächter
Rheine. „Hört, ihr Leut‘, und lasst euch sagen: Unsere Uhr hat sieben geschlagen...“ – wenn die kräftige Stimme des Nachtwächters durch die Straßen tönt, sind die Gäste herzlich eingeladen, ihm auf seinem abendlichen Rundgang bei Kerzenlicht zu folgen.
Halloween-Aktion rund um Fledermäuse
Rheine. Für Grundschulkinder findet am Samstag (31. Oktober) eine „NAJU“-Halloween-Aktion im Kunstmeisterhaus Rheine, Salinenstraße 131, statt.
Maxeline Regenschirm
Elte. Am kommenden Mittwoch (4. November) um 17 Uhr heißt es wieder für alle Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren: „Hör zu“-Vorlesezeit!
Frida, die Waldhexe
Rheine. Frida, die kleine Waldhexe, ist einfach zu schusselig! Sie verlegt ihren Zauberstab, vergisst aufzuräumen – und verursacht durch ihr Verhalten manches Missgeschick.
WLAN an der Stadthalle

Hendrik Welp (EWG), Renate Haar (ISG Emsquartier e.V.), Ulrike Kelle (RheineMarketing / EWG), Marianne Echelmeyer (ISG Emsquartier e.V.) und Hans-Joachim Brockmeier (ISG Emsquartier e.V.) präsentieren die neuen Plakate zum Freien WLAN am Humboldtplatz. Foto: EWG Rheine
Rheine. Ab sofort ist es in Rheine möglich, rund um die Stadthalle kostenloses WLAN zu nutzen.
„Das Leben ist kein Ponyschlecken!“
Rheine. Das Gastspiel „Das Leben ist kein Ponyschlecken“ von Mirja Boes in der Stadthalle Rheine rückt immer näher: Die Comedy-Preis-Gewinnerin ist am Sonntag (1. November) ab 19 Uhr zu Gast.
1.000 Euro für einen neuen Gehwagen

Über die Spende für einen Gehwagen freuen sich (v.l.) Regina Schröer vom Förderverein Palliativstation Rheine, die Mitarbeiterinnen der Palliativstation am Jakobi Krankenhaus Heike Mattern, Sabrina Geesen und Birgit Eick, Günter Heeke von der Sparkasse Rheine und die Oberärztin der Palliativstation Denise Keuns. Foto: Knue
Rheine. Seit zehn Jahren ermöglicht der Förderverein Palliativstation Rheine, dass Menschen in der letzten Phase ihres Lebens bestmöglich begleitet werden:
Rheine geht vor – geh mit!

Die am Projekt Beteiligten Markus Tacke, Thomas Groschek, Dieter Fühne, Georg Willers, Heinz Hilgenberg (v.l.) und Helmur Kockmann, Wolfgang Essing und Christian Lügermann (v.r.) mit dem neuen Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann (4.v.r.), der gleichzeitig Schirmherr der Aktion ist, und dem neuen Trikot des Oberliga-Teams. Foto: Schulte Renger
Rheine (isr). Obschon der FCE am Wochenende in der Oberliga eine 0:7-Niederlade einzustecken hatte, war am Montag nicht etwa zur Pressekonferenz ins Salvus-Stübchen eingeladen worden, um einen neuen Trainer vorzustellen.
Viertes Herbst- und Dämmerfliegen
Rheine. Am kommenden Sonntag (25. Oktober) treffen sich Drachenflieger aus Deutschland und den Niederlanden wieder an der Hünenborg zum vierten Herbst- und Dämmerfliegen.