Rheine. Es sind noch Flohmarkt-Standkarten für persönlich erscheinende Kinder oder deren Angehörige (hier muss ein Kinderausweis oder ein ähnliches Dokument vorliegen) erhältlich. Jedes Kind bekommt traditionell einen McDonald‘s-Gutschein.
Die Queen in der Stadtbibliothek
Rheine. Freya, sieben Jahre alt, ist das glücklichste Mädchen der Welt. Sie erhält eine Einladung zum Tee bei der Queen.
„Carmina Burana“
Rheine. Nach den Erfolgen der Galanacht der Opernchöre und der spanischen Nacht präsentiert die „musik:landschaft Westfalen“ am 22. August (Samstag) im Innenhof des Klosters Bentlage die bekannte „Carmina Burana“ von Carl Orff.
Große Hindernisbahn
Rheine. Zum zweiten Mal innerhalb des Ferienprogramms im Freibad Rheine wird am kommenden Samstag (18. Juli) wieder die beliebte Riesen-Hindernisbahn zu Wasser gelassen.
Top-Ergebnisse für die Stadtbibliothek Rheine
Rheine. Seit 1999 beteiligt sich die Stadtbibliothek Rheine am bundesweiten Bibliotheksvergleich BIX. Und kann auch im Jahr 2015 gute Ergebnisse erzielen: In den Dimension „Entwicklung“ und „Effizienz“ gelangte sie in die „Gold“-Gruppe, in den BIX-Disziplinen „Angebot“ und „Nutzung“ konnte sie sich im Mittelfeld behaupten.
„Und dann die Hände zum Himmel...“
Rheine. Am 10. Juli endete die Stadtranderholung des Caritasverbandes Rheine mit einem großen Familienfest. Neben den Familien der teilnehmenden Kinder waren auch die Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder, Diana Besseling und Oliver Janßen vom Jugendamt der Stadt Rheine sowie Caritas-Vorstand Ludger Schröer eingeladen.
FFK lud zur Hauptversammlung ein
Rheine. Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung hatte der Freundes- und Förderkreis der Emstor-Werkstätten e.V. (FFK) in die Caritas-Emstor-Werkstätten Rheine (WfbM) eingeladen.
Auf Wiedersehen!
Rheine. Kürzlich verabschiedeten sich 24 Schulanfänger mit einer emotionalen Bühnenshow von ihrer Zeit in der Johannes-Kita.
Berufsabschlüsse in den Caritas-Ausbildungsstätten
Rheine. Sechs Hauswirtschaftshelferinnen, eine Hauswirtschafterin, ein Beikoch, drei Bürokaufleute, zwei Bau- und Metallmaler, ein Maler- und Lackierer und vier Fachlageristen haben sich während der Ausbildungszeit erfolgreich in den Caritas-Ausbildungsstätten für den Arbeitsmarkt qualifiziert.
Besuch im NaturZoo
Rheine. Man habe einen schönen, abwechslungsreichen Nachmittag erlebt – so lautete die übereinstimmende Einschätzung der Teilnehmer eines Familiennachmittages im Naturzoo Rheine, das der Salzstreuer e.V. in den Sommerferien für eine Gruppe von Familien mit Kindern organisiert hatte. Bei einer Führung konnten die Besucher auch hinter die Kulissen des Zoos blicken.
Luftmatratzenrennen
Rheine. Im Rahmen des Ferienprogramms im Freibad Rheine sind bald zwei tolle Aktionen geplant.
„Nacht der Museen“ füllt Leerstände mit Leben
Rheine. Zur mittlerweile zehnten „Nacht der Museen“ laden die Veranstalter am 1. August (Samstag) in Rheine ein. Das Konzept wurde anlässlich des Jubiläums erweitert: Zu den bekannten festen Standorten gesellen sich bildende Künstler, die unter anderem die Leerstände in der Innenstadt für sich nutzen.
Stuten- und Fohlenschau
Rheine. Am Donnerstag (9. Juli) findet eine der diesjährigen Stuten- und Fohlenschauen des Westfälischen Pferdestammbuches auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Wadelheim-Rheine statt.
Ferienspaß: Fossilien sammeln
Rheine. Im Rahmen des Kinderferienparadieses bietet die Familienbildungsstätte am 8. August (Samstag) von 14 bis 17 Uhr eine Exkursion in den Steinbruch der Firma Breckweg an. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein fossiles Ökosystem und dessen versteinerte Überreste kennenzulernen.
Bestattungsvorsorge
Rheine. „Inklusion betrifft alle Lebensbereiche“, stellte Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder bei der Vorstellung der neuen Broschüre in einfacher Sprache zum Thema „Bestattungsvorsorge“ fest. Doch warum ist eine Broschüre in einfacher Sprache überhaupt notwendig?
Sommerfest im Kunstmeisterhaus
Rheine. Zum diesjährigen Sommerfest lädt der Kunstkreis Spektrum 88 e.V. in das Kunstmeisterhaus ein. Gemeinsam mit dem Kunstverein „Galerie Alte Schule“ Salzbergen soll das Ereignis in Form einer Gemeinschaftsausstellung am Samstag und Sonntag (11. und 12. Juli) durchgeführt werden.
Open Air-Konzert im Walshagenpark
Rheine. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bürgerhofs veranstaltet der Walshagenparkverein am Samstag (11. Juli) ein kleines, aber feines Open Air-Konzert auf der Terrasse des Bürgerhofcafés mit der niederländischen Band „Sheiks of R&B“.
Vermittlerinnen für Flüchtlinge helfen
Rheine. Sie sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch und Niederländisch, außerdem Spanisch, Französisch und Türkisch. Mehrsprachigkeit war ein wichtiges Auswahlkriterium für ihren neuen Job bei der Arbeitsagentur Rheine.
KAB‘ler besuchten niederländische Partnerstadt Borne
Rheine. Die im Jahre 1954 in Rheine gegründete Euregio und die damit im Zusammenhang stehende deutsch-niederländische Städtepartnerschaft standen in diesem Frühjahr im Mittelpunkt des Bildungsprogramms der KAB St. Paulus.