Die Sommerferien werden tierisch: Über die täglichen Möglichkeiten der „Tier-Erlebnisse live“ hinaus bietet der NaturZoo in den Ferienwochen ein abwechslungsreiches Angebot an Themenführungen an.
„Schule ohne Rassismus“
Kürzlich feierte das Berufskolleg Rheine ein Schulfest zum Thema „Tage der Vielfalt“, bei dem die Schule auch in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen wurde.
Freizeit auf Norderney
Rheine / Emsdetten / Ibbenbüren (cpr). Erholung und Geselligkeit werden bei der zehntägigen Fahrt vom 21. September bis zum 1. Oktober nach Norderney im Vordergrund stehen.
Ferienprogramm im Rheiner Freibad
Das Freibad an der Kopernikusstraße bietet mit seinen zahlreichen Wasserattraktionen und Spiel- und Sportmöglichkeiten auf der Liegewiese alles für einen tollen Urlaubstag in heimischen Gefilden.
Kinderbeirat verabschiedet
„Die Grundidee hinter dem Kinderbeirat ist, Kindern eine Möglichkeit zu geben, ihre Wünsche, Bedürfnisse, Forderungen und Meinungen in die Sozialpolitik der Stadt Rheine einzubringen und durch eigene Beteiligung voranzubringen“...
Klimakommunen präsentierten ihre Arbeit
Mit einer Abschlussveranstaltung in Düsseldorf die Aktion „Klimaplus“ zu Ende gegangen, die das NRW-Umweltministerium im Jahr 2008 ins Leben gerufen hatte.
Knapp 200 Fahrer am Start
Kürzlich führte der Emsstern Rheine seine alljährige Radtouristikfahrt (RTF) durch.
Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe tauschten sich aus
Die Caritas Rheine hatte Ehrenamtliche aus dem gesamten Kreis Steinfurt zu einem Austausch in das interkulturelle Begegnungszentrum Centro S. Antonio eingeladen – und mehr alss 80 Personen folgten der Einladung.
Besuch aus Ankara
Vom 20. bis zum 29. Juli bekommt das Jugendzentrum Jakobi in Rheine Besuch von 15 Jugendlichen und ihren Betreuern aus Ankara – und zwar aus dem Jugendzentrum Yenimahalle.
Tischtennis-Betriebssport
In diesem Jahr wurde das erste Doppelturnier im Rheiner Tischtennis-Betriebssport durchgeführt.
„Ist Ihre Blase schneller als Sie?
Mittwoch (24. Juni) beteiligt sich das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Mathias-Spital wieder einmal an der Welt-Kontinenz-Woche – Motto: „Ist Ihre Blase schneller als Sie?“.
Kommunale Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaft muss brummen, Arbeitsplätze müssen geschaffen, eine gute Infrastruktur muss gesichert und unsere Stadt zukunftsfähig gemacht werden – das alles aber in Zeiten knapper Kassen und mangelnden Handlungsspielraums der Kommunen.
Umzüge im Rheiner Rathaus
Kartons standen bereit, die Aktenordner türmten sich auf den Tischen und die Bilder sind abgehängt: Am Donnerstag (18. Juni) begann der große Umzug.
Nachwuchs bei den Goldschakalen im NaturZoo Rheine
Bei den Goldschakalen im NaturZoo Rheine hat sich Nachwuchs eingestellt – wie die Fotos der Zoo-Stammbesucherin Eva Bruns eindrucksvoll beweisen.
Apfelsinenaktionserlös wurde überbracht
Zwei Messdienerinnen aus der Gruppenleiterrunde konnten den Erlös der Apfelsinenaktion aus 2013 und 2014 dem Kinderheim in Trakai persönlich überbringen.
Kleintierheu zu verkaufen!
Die ersten warmen Tage des Jahres sind gekommen und für die Reiter des Reitvereins Altenrheine waren sie mit viel Arbeit verbunden, denn der Heuboden wollte mit neuen Heuballen befüllt werden.
Poesie aus Licht und Musik
Die Fassade der Kirche, Fachwerkhäuser und Bäume werden in buntes Licht getaucht, Feuerschalen setzen glühende Akzente und Musik wird den ganzen Tag lang zu hören sein: Die Rede ist vom Sommernachtsfestival in Elte, das am Samstag (20. Juni) ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz stattfindet. Ausgerichtet wird es von den Vereinen Eltes.
Ausbildung gesucht?
Die klassischen Berufsbilder in der allgemeinen Verwaltung einer Stadt- oder Gemeindeverwaltung sind für Abiturienten der duale Studiengang Bachelor of Laws sowie für Realschüler der Verwaltungsfachangestellte.
SommerLeseclub Rheine
„Läuft bei dir“ ist das Motto des 11. SommerLeseClubs für alle Schüler ab Klasse 5 (nach den Ferien). Sie melden sich ab Freitag (19. Juni) um 10 Uhr in der Bibliothek oder online unter www.sommerleseclub.de an.