Der Künstlerkreis Spektrum 88 eröffnet seine Sommergalerie 2015 mit der Ausstellung „ Erotik“. Es ist der Auftakt zu einer Reihe von Gemeinschafts- und Einzelausstellungen, die die künstlerische Arbeit der Mitglieder der Öffentlichkeit präsentieren soll. Die Ausstellung wird im Kunstmeisterhaus Rheine (Salinenstraße 103) präsentiert.
Vortragsreihe „Mit 50plus in die Zukunft“
Dass unsere Gesellschaft immer älter wird, ist nichts Neues. Neu ist hingegen für jeden Einzelnen den Übergang in die Nacherwerbsphase mit ihren finanziellen und zeitlichen Auswirkungen. Um für die sich ändernden Rahmenbedingungen zu sensibilisieren, laden die Samtgemeinde Spelle gemeinsam mit dem „Bundesverband Initiative 50plus“ zur Vortragsreihe „Mit 50plus in die Zukunft“ ein.
Ist Zweisprachigkeit immer sinnvoll?
Die Welt wird kleiner und wächst zusammen. Da sind Sprachkenntnisse sicher hilfreich. Auch Einwanderer und Flüchtlinge sind in einer ähnlichen Lage. Aber ist es für alle Menschen möglich, zweisprachig zu werden?
Meinung der Bürger ist gefragt
Seit dem 15. April führt das Eisenbahnbundesamt ein online-basiertes Beteiligungsverfahren durch. Worum geht es dabei? Aufgrund der Vorgaben der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist das Lärmaufkommen an Haupteisenbahnstrecken mit einem Zugaufkommen von über 30.000 Zügen pro Jahr bundesweit berechnet worden.
Straßensperrung
Die Bauarbeiten zum Ausbau der Marktstraße / Auf dem Thie schreiten zügig voran. Nun haben die Pflasterarbeiten im Fahrbahnbereich begonnen. Aus diesem Grund ist die Marktstraße im Einmündungsbereich der Straße Auf dem Thie seit Montag für etwa vier Wochen für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Pfingsten gibt es Jazz am Schloss
„Jazz am Schloss“ zieht seit vielen Jahren viele Jazzfans an die Ems, die hier an den Pfingsttagen die einzigartige Mischung aus außergewöhnlichen Künstlern und den großen Namen der internationalen Jazzszene genießen, die man wohl nur hier von so Nahem erleben kann.
Caritas-Stadtranderholung
Ihr edlen Burgfräulein und mutigen Knappen seid eingeladen, mit der Stadtranderholung vom 29. Juni bis 10. Juli in das Mittelalter einzutauchen. Wer hat nicht schon gehört von König Arthus und seiner Tafelrunde oder von den Heldentaten Robin Hoods.
Verreisen ohne Kofferpacken feiert „25-Jähriges“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten bei „Verreisen ohne Koffer“ viel Freude beim Kinonachmittag im vergangenen Jahr.
Auch in diesem Jahr bietet die Caritas-Dekanatsaltenkonferenz mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern mit Unterstützung durch die Caritas Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige wieder das „Verreisen ohne Koffer“ an. In diesem Jahr findet das Angebot bereits zum 25. Mal statt. Bei diesem „Urlaubsangebot“ handelt es sich um eine Stadtranderholung für ältere Menschen und bewegungseingeschränkte ältere Menschen.
Fährbetrieb wieder aufgenommen
Seit dem 1. Mai heißt es wieder: „Fährmann hal över“. Bereits am ersten Wochenende nahmen dieses Angebot auch sehr viele Radler dankend an. Die mittlerweile 36 ehrenamtlichen Fährleute der VVV Emsbüren Touristik freuen sich auf die Saison und laden Sie wieder ein, an Samstagen von 14 bis 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr die Ems zwischen Mehringen und Listrup mit der handbetriebenen Emsfähre „MehrLi“ zu überqueren.
Angrillen mit tollem Familien-Programm im Stadtpark

Die Gäste genießen den Tag mit mitgebrachten Leckereien und einem Rahmenprogramm, das für die ganze Familie etwas bietet. Foto: Verkehrsverein
Am morgigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) läutet der Verkehrsverein Rheine die Grillsaison ein und lädt zur großen Grillparty in den Stadtpark ein.
Matjes-Brei für die Kinder

Der Hobby-Fotografin Eva Bruns gelangen seltene Fotos von der Fütterung der jungen Pinguine. Foto: Bruns/Naturzoo
Noch sind sie nicht groß und aus dem „Gröbsten“ raus, aber sie sind jetzt schon aufgrund der Anzahl eine kleinen Sensation: Elf Pinguin-Küken wachsen derzeit im NaturZoo Rheine heran.
„Bürschke Tögge“ heißt die neue Sommertour

Auch über besondere Eigenarten von Emsbürenern aus dem „Hagen“ wusste Gästeführer Hubert Hölscher zu berichten. Foto: Veranstalter
Beim „Testlauf“ der neuen Clubtour konnten sich die Emsbürener VVV Vorstandsmitglieder, Gästeführer und Angestellten mit ihren Partnern als erste von dem neuen interessanten Angebot überzeugen und hatten viel Spaß während der Tour.
2,4 Millionen Euro für „Südliches Emsland“

36 Orte – 1 Konzept: Insgesamt 2,4 Millionen Euro fließen in das Südliche Emsland. Foto: Anne Bremenkamp / Lingener Tagespost
Die Leader-Region Südliches Emsland ist als eine von 41 neuen Leader-Regionen in Niedersachsen für die Förderperiode 2014–2020 ausgewählt worden. Dies verkündeten der niedersächsi-sche Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Christian Meyer und die Staatssekretärin Birgit Honé der niedersächsischen Staatskanzlei am 24. April (Donnerstag) in Hannover.
Besetzung der Stadtteilbeiräte
Nachdem in der letzten Sitzung des Stadtrates die Wiedereinrichtung der Stadtteilbeiräte beschlossen wurde, haben jetzt die Bürger die Gelegenheit, sich um eine Mitgliedschaft in einem der elf Stadtteilgremien zu bewerben. Jeder Beirat besteht aus 12 stimmberechtigten Mitgliedern mit Wohnsitz im entsprechenden Stadtteil.
Sprachbildung im Alltag der Kindertageseinrichtungen
Die Einrichtung Josef-Pieper-Schule, Fachschule für Sozial- und Heilpädagogik Rheine und Ausbildungsstätte für Erzieherinnen und Erzieher, das Familienzentrum St. Antonius, ist seit 2014 zertifizierte Konsultationskita „Frühe Chancen – Sprache und Integration“.
Kfd Hörstel-Dreierwalde besucht Maßregelvollzugsklinik

Der Erzieher Ralf Löchte zeigt der Besuchergruppe den Gemeinschaftsraum einer Station und berichtet von seinem Arbeitsalltag. Foto: LWL/Hannig
Wer ist in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine untergebracht? Unter welchen Krankheiten leiden die Patienten dort? Wie verbringen sie ihren Alltag? Mit vielen Fragen kamen jetzt zwölf Besucherinnen von der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Hörstel-Dreierwalde in die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine.
Azubis für guten Zweck
Die Azubis des 1. Ausbildungsjahrgangs der Firma Renk AG aus Rheine stellen traditionell etwas für den guten Zweck her. In diesem Jahr fertigten zwölf fleißige junge Männer Sitzbänke für den Kinderschutzbund Rheine, robust, wetterfest, formschön und stabil.
Fossilien suchen im Steinbruch
Für alle, die unter fachkundiger Führung ein fossiles Ökosystem aus längst vergangene Zeiten kennen lernen möchten, wird am Sonntag (10. Mai) von 10 bis 13 Uhr der Steinbruch der Firma Breckweg diese Möglichkeit bieten.
WLAN und schönere Beleuchtung
Die Entwicklung und Attraktivierung der östlichen Innenstadt steht weiter im Fokus der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Emsquartier e.V. Die Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung bei Hues Ecke zusammen.