Rheine. Kürzlich fand die 91. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Altenrheine mit 43 Musikern statt.
Malteser mit Flutmedaille ausgezeichnet
Rheine / Ladbergen. Mit einem gemeinsamen Jahresauftakt starteten kürzlich die Einsatzeinheiten EE-NRW-ST-04 (bestehend aus den Malteser-Gliederungen Emsdetten und Lengerich) und EE-NRW-BMS-04 (bestehend aus den Gliederungen Metelen, Ochtrup und Rheine) in das Jahr 2016.
Hyposlam
Rheine. Wenn Autoren, Rapper und Poeten zum kreativen Dichter-Wettstreit antreten, dann ist Hyposlam im Hypothalamus angesagt.
Den richtigen Stromanbieter finden
Rheine. Auf Einladung der Volkshochschule wird Ingrid Waltring, Beraterin der Verbraucherzentrale Rheine, am Donnerstag (28. Januar) über die Suche nach dem richtigen Stromanbieter referieren.
1.000 Euro-Spende
Rheine. Dr. Ralf Schulte-de Groot (l., Geschäftsführer der Stadtwerke Rheine GmbH) und Frank Düvel (Betriebsratsvorsitzender der Stadtwerke Rheine GmbH) waren jetzt zu Gast beim Deutscher Kinderschutzbund Rheine e.V.
Deutsch-niederländischer FBS-Kochabend
Rheine. Meistens stehen die Begegnung von Menschen oder die Planung gemeinsamer Projekte bei den Treffen der Städtepartner aus Borne und Rheine im Mittelpunkt.
Bürgermeister und Kreisdezernent trafen sich
Rheine. In seiner neuen Funktion als Kreisdezernent für die Bereiche Schule, Kultur, Sport, Jugend und Soziales sowie für das Jobcenter des Kreises Steinfurt hat sich Tilman Fuchs aktuell bei Rheines Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann vorgestellt.
Ein total „verdrehtes“ Theaterstück
Rheine. Bei der Niederdeutschen Bühne Rheine (NDB) laufen die Vorbereitungen für die nächste Theaterspielzeit an. „TV – total vödrait!“ lautet der Titel des turbulenten Schwanks von Hans Grand in einer Bearbeitung von Christa Berning.
Nachwuchs willkommen!
Rheine. Das Jugendorchester des Musikvereins Altenrheine beginnt am Mittwoch (27. Januar) wieder mit den Proben und lädt alle Interessierten im Alter zwischen zehn und 18 Jahren ganz herzlich dazu ein.
Weltjugendtag in Krakau
Rheine. Millionen junger Menschen treffen sich zum Weltjugendtag vom 20. Juli bis zum 1. August in Krakau.
Aktionstage für Kids
Rheine. Die Windelflitzer, „KISS“-Kinder und Sporties des TV Jahn können sich in der nächsten Zeit auf tolle neue Aktionstage freuen.
50. Todestag Wincklers
Rheine. In diesem Januar jährt sich zum 50. Male der Todestag des Heimatdichters Josef Winckler, zu dem am Sonntag (24. Januar) um 16 Uhr im Salzsiedehaus eine einzigartige Lesung unter dem Titel „Ne lange Piep vull Oldenkott“ stattfindet.
Imkerei für Anfänger
Rheine. „Mit Bienen blüht das Leben“ – so lautet das Motto des Imkervereins Rheine und Umgebung.
Kirche im Wandel der Zeit
Altenrheine. Vor genau 40 Jahren, im Advent 1975, feierten die Altenrheiner den ersten Gottesdienst im neu errichteten Lambertihaus. Nun lädt das Gemeindeteam St. Lamberti zu einem Jahr der besonderen Akzente ein.
Gausmann neuer Beigeordneter
Rheine. Raimund Gausmann ist neuer Beigeordneter für Bildung, Kultur, Sport, Jugend, Familie und Soziales bei der Stadt Rheine.
Goldschmiedekurs
Rheine. Vielleicht finden sich ja auch auf Ihrem Dachboden noch einige alte, wertvolle Besteckteile.
Klassik-Soiree
Rheine. Am Sonntag (24. Januar) lädt die Mathias-Stiftung wieder alle Interessierten ein zur Klassik-Soiree um 18 Uhr in der Kapelle des Mathias-Spitals.
Kinderland ist Klima-Kita
Rheine. Der Kinderland-Kindergarten an der Isselstraße wurde jetzt mit einem Landessonderpreis ausgezeichnet.
„Wir waren mit Dir bei Rigoletto, Boss!“
Rheine. Mit Ulla Meinecke kommt am Samstag (23. Januar) die Grande Dame des Deutsch-Pop ab 20.30 Uhr nach Rheine ins Hypothalamus.