Salzbergen (isr). Fassanstich, Luftballonwettbewerb, zahlreiche Karussells und Familientag: Die Salzbergener Herbstkirmes hat von Samstag bis Montag (10. bis 12. Oktober) wieder so einiges zu bieten.
Altkleider-Container neu am Ludgerus Forum

Das Foto zeigt die Gemeindeteam-Mitglieder Ingrid Niehoff, Mechthild Hardeweg und Pastoralreferent Tobias Plien am neu aufgestellten Altkleider Container.
Rheine. Natürlich gibt es schon zahlreiche Container fast an jeder Straßenecke, aber wenn man einmal genau hinschaut, sieht man, dass es sich hierbei überwiegend um Sammelstellen gewerblicher Anbieter handelt.
Kunstausstellung „Abstrakt und Maritim“
Rheine. Am 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am 11. Oktober von 11 bis 18 Uhr zeigt die Kunstmalerin Birthe Ostermann ihre farbreichen Kunstwerke im Kunstmeisterhaus beim Kloster Bentlage in Rheine.
Stadtführung für Kinder im Grundschulalter
Rheine. Stadtgeschichte für Grundschulkinder im Alter von sieben bis 12 Jahren bietet der Verkehrsverein erneut am Samstag (10. Oktober) an.
Eltern-Start- Angebote beim jfd
Rheine. Seit einigen Jahren gibt es in Nordrhein-Westfalen ein spezielles Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr: Eltern-Start NRW.
Herzlich willkommen zum „Schapener Herbstmarkt“!

Zahlreiche herbstliche Dekorationen werden auf dem Herbstmarkt sicher ihre Liebhaber finden. Foto: isr
Schapen. Am kommenden Sonntag (11. Oktober) laden das Modehaus Schulte und der Verein für Handel und Handwerk und Gewerbe zum Schapener Herbstmarkt ein.
Langjähriger Partner übernimmt Versorgung

Innovatives apetito-Frische-Mobil (von links nach rechts): Menü-Kuriere Manuela Hoffmann und Ludger Thoring, apetito Kundenberater Martin Woltering, Menü-Kurier Guido Hermes, Leitung Caritas-Menü-Service Annette Kreuzeberg.
Rheine (cpr). Die Caritas Rheine wird die Versorgung seiner Tischgäste mit dem Menüservice „Essen auf Rädern“ zu Ende November an Apetito übergeben.
Neugestaltung Ferdinandstraße
Rheine. Wie bereits berichtet, geben die brachliegenden Flächen und der zum Teil alte und damit schlechte Zustand einiger Wohnungen Anlass für die Erarbeitung eines zukunftsfähigen Entwicklungskonzeptes im Bereich der Ferdinandstraße.
THW sucht immer Helfer
Rheine. Am 22. Oktober (Donnerstag) beginnt die neue Grundausbildung für Interessierte sowie die älteren Junghelfer des THW Rheine.
Samstagstreff erfolgreich gestartet

Mit einer professionellen Führung durch den Stadtpark startete der Bürgertreff „für einander“ seinen neuen „Samstagstreff“, der im Oktober fortgeführt werden soll. Angelika Kleintombolt (3.v.l.) organisierte den neuen Treff und die Vorsitzende des Stadtparkvereins, Annette Tombült (5.v.l.), führte die interessierten Besucher durch den Park. Foto: privat
Rheine. Mit ihrer Idee, sich samstags zu gemeinsamen Unternehmungen zu treffen, fand Angelika Kleintombolt im Bürgerforum „für einander“ ein erstaunlich großes Interesse.
25 Jahre deutsche Einheit – Was hab ich damit zu tun?

Bei der Eröffnung der Ausstellung im Kloster Bentlage bekamen die Erstplatzierten auch ihre Preise. Foto: privat
Rheine. Als erste von mehreren Veranstaltungen im Rahmen des 25-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Rheine und ihrer Partnerstadt Bernburg fanden am Sonntag die Preisverleihung und die Ausstellungseröffnung zum Schülerkunstwettbewerb „25 Jahre deutsche Einheit – Was habe ich damit zu tun?“ statt.
Herbstkonzert mit dem Schubert-Chor

Der Chor gastiert im Salzsiedehaus in Bentlage. Auf dem Programm stehen Lieder aus dem Mittelalter bis zur Romantik. Foto: privat
Rheine. Während der Sommer sich langsam verabschiedet, proben die Sängerinnen und Sänger vom Rheiner Schubert-Chor eifrig, um am 25. Oktober (Sonntag) um 16 Uhr im Salzsiedehaus ihr Publikum zu erfreuen mit Liedern zu Liebe und Abschied wie auch zum Abend und zur Nacht.
Der Garten im Winter
Rheine. „Der Garten im Winter“ – es geht bei diesem Seminar nicht vorrangig um stimmungsvolle Winterbilder, sondern vielmehr um die praktischen Tätigkeiten während der kalten Jahreszeit.
22. Kartoffelmarkt in Elte mit Floh- und Bauernmarkt und vielen Leckereien

Freuen sich auf gute Resonanz auf das 22. Kartoffelfest in Elte (v.l.): Wirt Rudi Brinkmann (Zum Hellhügel), Christiane Willer-Droste und Britta Bülter vom Freundeskreis Pater Vincent, Hubert Wältring (Heimatverein), Bernd Lunkwitz (Reservistenkameradschaft), Peter Schnellenberg (Oldtimerausstellung), Wirt Markus Wältring (Zum Splenterkotten) und Lothar Stark (Reservistenkameradschaft). Foto: privat
Elte. Ursprünglich kommen Kartoffeln aus Südamerika:
Drachenfest an der Hünenborg
Rheine. Bei hoffentlich sonnigem, windigem Wetter findet am Sonntag (27. September) in der Zeit von 11 bis 17 Uhr das alljährliche Drachenfest auf dem Gelände des Hünenborg-Denkmals an der Berbomstiege in Rheine statt.
„Ein Pfund mehr“-Aktion

Die Tafel hofft auf Lebensmittel wie Nudeln, Reis, H-Milch, Öl, Margarine, alle Sorten von Konserven – aber gerne nimmt sie auch Kaffee, Tee oder Kakao. Foto: Tafel Rheine
Rheine. Im Rahmen der Aktion „Ein Pfund mehr“ bitten die Kirchengemeinden in Rheine und Umgebung wieder um Lebensmittelspenden zur Unterstützung der Rheiner Tafel.
Neubürgerempfang und Neubürgerradtour

Das Foto zeigt Rheines Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder mit Teilnehmern der Neubürgerradtour 2014 am Ausgangspunkt, dem Falkenhof. Foto: Stadtpressestelle Rheine
Rheine. Als Zeichen einer gelebten Willkommenskultur lädt die Stadt Rheine einmal pro Jahr alle Neubürger herzlich zu einem Empfang und einer anschließenden Radtour ein – in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Folge.
Alles für die Jagd!
Rheine. Am Samstag und Sonntag (26. und 27. September) findet von 9 bis 18 Uhr die zweite Auflage der Jagdmesse in der Rheiner Stadthalle statt.
Der kleine Drache Kokosnuss
Rheine. Den kennen und lieben kleine und große Kinder und auch viele Erwachsene: den kleinen Drachen Kokosnuss und natürlich seine Freunde Matilda, das Stachelschwein und Oskar, den Fressdrachen.