Foto: Polizei Kreis Steinfurt

Rheine. Bei den Ermittlungen zum Raub im K&K-Markt an der Bonifatiusstraße am 15. Juli um kurz vor 22 Uhr konnten nach Zeugenaussagen Phantombilder von den beiden Tätern angefertigt werden.

Weiterlesen ...

Foto: EWG

Rheine. Kunden und Besucher der Rheiner Innenstadt werden mit einem „Herzlich willkommen!“ an den Eingängen zur Fußgängerzone begrüßt.

Weiterlesen ...

Foto: Jfd Rheine

Rheine. Für pädagogisch interessierte Personen, die sich für die Arbeit als Ergänzungskraft im offenen Ganztag qualifizieren möchten, beginnt am 7. September ein Basislehrgang im Bürgerhof Schotthock.

Weiterlesen ...

Die schwimmende Emsbühne wird bald wieder aufgebaut.

Ein spannendes Programm auf und rund um die Ems: Vom 23. bis zum 26. Juli präsentieren die Stadt Rheine als Veranstalter sowie der Verkehrsverein Rheine als Organisator, dank der freundlichen Unterstützung des Hauptsponsors, der Sparkasse Rheine, das Emsfestival 2015.

Weiterlesen ...

Foto: C. Kassette

Rheine. Das Ems-Festival 2015 wirft seine Schatten mit Hilfe hochkarätiger Künstler voraus: Der Verkehrsverein Rheine freut sich als Organisator des Emsfestivals darauf, den aus zahlreichen Fernsehsendungen bekannten Entertainer Tom Gaebel für das diesjährige Festival verpflichten zu können.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas Rheine

Rheine. Elisabeth Mosbacher wurde 1936 mit einem Handicap in Gelsenkirchen, quasi „auf Schalke“, geboren. Elisabeth war 28 Jahre alt, als die Mutter verstarb, die sie bisher betreut hatte. „Ich war damals mit dem dritten Kind schwanger und konnte Elisabeth nicht aufnehmen“, berichtet Adelheid, die älteste Schwester.

Weiterlesen ...

Foto: Städtische Museen

Rheine. Wer wieder einmal seine Schritte durch die historischen Räume des ehemaligen Kreuzherrenklos­ters und späteren Schlosses lenken möchte, ist dazu am Sonntag (19. Juli) um 15 Uhr herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Foto: Fotolia / VHS Rheine

Rheine. Die VHS Rheine führt am Freitag (17. Juli) ihre erfolgreiche Fledermaus-Exkursion durch. Hierbei erfahren die Teilnehmer zum Beispiel, dass die schnellste Fledermaus der Welt mit 105 Kilometern pro Stunde durch die Nacht saust oder dass es Fledermäuse mit Saugnäpfen an den Füßen gibt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige