Emsstern Rheine lädt am Sonntag (21. Juni) ab 14.30 Uhr alle Kanu- und Radsportinteressierten zum Familientag am Bootshaus am Kettelerufer ein. Die Verantwortlichen um Silvia Deppen und Andreas Fischer haben ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt.
„Ich überlegte: Welches Ehrenamt könnte mir Spaß machen?“
„Wir denken, sie sehen die große Kuh. Stattdessen gucken sie sich die kleine Ameise an...“ – Inge Kallenberg, ehrenamtliche Vorlesepatin im Kindergarten Kinderland in der Ludwig Erhardt-Straße 6, ist immer wieder überrascht von der kindlichen Sichtweise, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit endlich wieder hautnah erfahren kann.
„Düt un Dat op Platt“
Nur scheinbar erschöpft sind die Sänger: Das „MC Sängerlust“-Team und alle anderen Sänger haben sich intensiv vorbereitet auf den großen Auftritt mit „Düt un Dat op Platt“ am Sonntag (14. Juni) bei Rielmann in Altenrheine.
Saline Gottesgabe
Salz, das „weiße Gold“, aus Sole zu gewinnen, war früher eine schwere, gefährliche und aufwändige Arbeit. Doch woher stammt die Sole in Bentlage, wie fand man sie, wie viele oder welche Arbeitsgänge waren für die Salzgewinnung nötig und welche Arbeit gab es zu tun?
Kostenlose Führung
Zum Familiensonntag am 14. Juni bietet das Museum Kloster Bentlage um 15 Uhr eine informative und kostenlose Führung durch die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Kreuzherrenklosters an.
Tickets für den Kinderflohmarkt
Bereits nächste Woche werden die Standkarten für den größten Kinderflohmarkt Deutschlands, der am 8. August (Samstag) stattfindet, vergeben.
Tag der offenen Tür beim Wassersportverein Rheine
Am Samstag (13. Juni) findet von 10 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür beim Wassersportverein Rheine statt.
„Tiger-Tag“: Faszinierende Tiere im Blickpunkt
Die Tiger sind die „Tiere im Blickpunkt“ im NaturZoo Rheine am Sonntag (14. Juni). In der Veranstaltungsreihe werden an jeweils einem Tag einzelne Tiergruppen in den Vordergrund gestellt und den Besuchern besonders nahegebracht. Diesmal sind also alle Blicke auf die gestreiften Großkatzen aus Asien gerichtet.
Winzerfest mit Livemusik
Rheine. Der Verkehrsverein präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das Winzerfest am kommenden Freitag und Samstag (12. und 13. Juni) auf dem Staelschen Hof.
Rathausführungen in Rheine
Das Pressereferat der Stadt Rheine bietet kostenlose Rathausführungen für Groß und Klein an. Kinder und Jugendliche erfahren in einer rund 90-minütigen Veranstaltung wie Politik und Verwaltung in Rheine funktionieren.
„Haus der Begegnung“ am Jakobsweg eingeweiht
Als Mitglied des „H.E.E. e.V.“ (Hogar Europeo de Encuentro – Europäisches Haus der Begegnung) beteiligte sich das Caritas-Kinder- und Jugendheim aktiv an den Bauarbeiten an dem „Haus der Begegnung“ in Foncebadn am spanischen Jakobsweg, dem Camino Francés.
Die Bentlager Saline - Themenführung am Feiertag
Die Sole an der Bentlager Saline rieselt, wie schon in den vergangenen Jahrhunderten, durch das Dorngradierwerk. Auf den Bänken sitzen Erholungssuchende, genießen die gute Luft und den Salinenpark. Salz, das „weiße Gold“, hat auch heute noch eine große Bedeutung für die Stadt Rheine, ihre Bürger und Besucher.
Sommernachtsfestival in Elte
Die Organisatoren des Sommernachtsfestivals, einem Musikfest mit großer Lichtinszenierung, das am 20. Juni (Samstag) um 14 Uhr in Elte auf dem Dorfplatz stattfindet, befinden sich im Endspurt.
Sternstündchen in der Stadtbibliothek Rheine
Es wimmelt nur so von Tieren in den Sternstündchen der Stadtbibliothek im Juni: Ein Bär, eine Eule, ein Kater und ein Schaf sind dabei.
Rodde Igels unterwegs nach Bernburg
Der stellvertretende Bürgermeister Udo Bonk und der Städtepartnerschaftsvereinsvorsitzende Clemens Schöpker verabschiedeten am Sonntag die Rodde Igels nach Bernburg. Zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft fahren derzeit 20 Vereinsmitglieder auf dem Europaradweg in Rheines Partnerstadt.
Lieder und Geschichten mit Martin Buchholz
Das Frühstückstreffen für Frauen lädt zum ersten Mal ein zu einer Abendveranstaltung am 14. Juni (Sonntag) um 19 Uhr in das Alte Gasthaus Delsen, Bentlager Weg 39. Das Thema an diesem Abend lautet „Tage mit Goldrand“. Es handelt sich um einen Lieder- und Geschichtenabend mit dem Liedermacher Martin Buchholz.
Karriere bei Bund und Polizei
Am Dienstag (2. Juni) bietet das BIZ der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5, Informationsveranstaltungen für alle an, die sich für eine Karriere bei der Bundeswehr oder der Polizei interessieren.
Zur Eisenbahngeschichte
Am Sonntag (31. Mai) werden im Rahmen einer kleinen Feierstunde drei Informationstafeln zur Rheiner Eisenbahngeschichte an der Radbahn Münsterland im Gewerbegebiet Rheine R freigegeben. Beginn ist um 10.30 Uhr in Höhe der Hovekampstraße.
Straßenbelag wird erneuert
Seit dem 28. Mai werden an der Sprickmannstraße umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Den Verkehrsbedürfnissen entsprechend wird die Fahrbahn in einer Breite von 7,50 Metern komplett erneuert.