Foto: Tino Sieland

Rheine. Die Musikinitiative Bluesnote Rheine präsentiert Bernard Allison mit der Luther‘s Blues Tour am Samstag, 3. Mai live im Hypothalamus Rheine. Wer jemals bei einem Konzert von Bernard Allison war oder seine Diskografie gut kennt, weiß, wie viel es ihm bedeutet, das musikalische Erbe seines Vaters am Leben zu erhalten.

Weiterlesen ...

Foto: Verein Stadtpark Rheine

Rheine. Nach intensiven Renovierungsarbeiten startet die beliebte Minigolfanlage im Stadtpark Rheine in die neue Saison. Am heutigen Freitag, 11. April um 14 Uhr eröffnet der Vorstand des Vereins Stadtpark mit dem symbolischen Schlag offiziell den Spielbetrieb.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Wie lässt sich der Deutschunterricht noch alltagsnäher und motivierender gestalten? Mit dieser Frage beschäftigten sich kürzlich die Dozentinnen und Dozenten der Sprachoffensive der Stadt Rheine bei ihrem ersten gemeinsamen Treffen in diesem Jahr. Im Fokus standen neue Strategien und Ansätze, um den Unterricht lebendig zu gestalten und den Teilnehmenden einen praxisnahen Zugang zur Sprache zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Jede Menge Attraktionen im gesamten Stadtkern bietet Rheines Partnerstadt Borne bei der Veranstaltung „Borne op zijn Best“ am Sonntag, 13. April an. Im Mittelpunkt werden wieder in Alt-Borne die „Living Statues“ stehen.

Weiterlesen ...

Foto: RTV

Rheine. Erstmalig findet im Mauerhaus (Münstermauer 27) eine Veranstaltung des Vereins „Historische Altstadt Rheine e.V.“ statt. Der leidenschaftliche Fotosammler und Dokumentar von alten Bildern aus Rheine sowie langjähriges Mitglied im „Photohistorischen Arbeitskreis“ des Heimatvereins Rheine, Peter Heckhuis, hat für Ostermontag, 21. April, von 17 bis 18 Uhr einen Vortrag unter dem Thema „Bilderreise der Ems“ zusammengestellt.

Weiterlesen ...

Foto: RTV

Rheine. Der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) freut sich, am Samstag, 5. April um 15 Uhr, eine Führung zur Fassadenkunst in Rheine anbieten zu können. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine/Neuenkirchen/Wettringen. Ein mal im Monat trifft sich das Sprecherteam der Anti Rost Initiative Rheine, Neuenkirchen, Wettringen, Klaus Müller, Rolf Schubert und Martin Kamphus zu einem Gedankenaustausch. Dann wird nicht nur der monatliche Telefondienst neu geregelt, sondern diese Zusammenkunft dient auch dazu, Bilanz zu ziehen auf die Anfragen und Auftragserledigungen im zurückliegenden Monat.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. Inklusion bedeutet mehr als Barrierefreiheit – es geht darum, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Doch noch immer stoßen Menschen mit Behinderung auf Hürden, wenn es um Ausbildung, Beschäftigung und Karriere geht. Wie können wir das ändern? Welche Lösungen gibt es bereits? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen, die Inklusion aktiv gestalten?

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Mit dem Frühlingsbeginn starteten die Boulespieler des TV Jahn unter besten Wetterbedingungen in die neue Saison. Ab April haben Interessierte die Gelegenheit, die Faszination des Boulesports auf der vereinseigenen Anlage im Sportpark an der Germanenallee kennenzulernen. Die Anlage verfügt über sieben Spielbahnen und bietet ideale Bedingungen für spannende Partien.

Weiterlesen ...

Foto: educcare Kita Lebenswelten

Die Kita Lebenswelten aus Rheine, hat an der jährlichen Aktion "Sauberes Rheine" teilgenommen, die von der Stadt Rheine ins Leben gerufen wird.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Vor Kurzem unterzeichneten Beigeordneter Raimund Gausmann, die Schulleiterinnen Cornelia Stitz von der Ludgerusschule Schotthock und Petra Teichmann von der Michaelschule sowie Ilona Ballmann von der Schulaufsicht des Kreises Steinfurt die Kooperationsvereinbarung für das Start-Chancen-Förderprogramm.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine/Emsdetten/Neuenkirchen/Steinfurt. Mitglieder der Lions-Clubs in Steinfurt, Emsdetten und Rheine haben sich am Dienstag mit Vertretern von Tafeln und Kinder- und Jugendhilfeorganisationen in den Räumlichkeiten der Caritas-Elisabeth-Konferenz St. Anna in Neuenkirchen getroffen, um ihre Spenden aus der Lions-Adventskalenderaktion 2024 zu übergeben.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. cpr. Die erfolgreiche Vortragsreihe im Caritas-Elisabethstift wird fortgesetzt, diesmal mit zwei spannenden und hilfreichen Veranstaltungen, die sich mit den Herausforderungen im Pflegealltag und dem Schutz vor Kriminalität, nicht nur für ältere Menschen, befassen.

Weiterlesen ...

Foto: privat


Insgesamt 27 Kisten Lebensmittel u. a. Nudeln, Reis, Bulgur, Couscous, Margarine, Öl, alle Sorten Konservendosen und auch Kaffee, Tee, Kakao, H-Milch, Säfte etc. kamen bei der Aktion „Ein Pfund mehr“ für die Tafel in Rheine zusammen. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Sozialpunktes „füreinander“ im Basilikaforum und das Gemeindeteam St. Ludgerus freuen sich sehr über die hohe Spendenbereitschaft. Die Spenden wurden vor dem Aldi Markt im Schotthock direkt von den Kunden entgegen genommen und an die Rheiner Tafel weitergegeben.
Allen Unterstützern, und Spendern sagen wir "Herzlichen Dank"!

Weiterlesen ...

Foto: Caritasverband

Rheine.cpr. Durch ein vielfältiges Netzwerk von nachbarschaftlicher Hilfe, ehrenamtlichem Engagement und professionellen Diensten erfahren Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und Krisen Begleitung und Hilfe zur Selbsthilfe. Einen großen Anteil daran haben die kirchlich-caritativen und kommunalen Angebote im Zusammenwirken mit weiteren Mitgliedern des Netzwerks.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige