Rheine. cpr. Sieben Teilnehmende des Berufsbildungsbereiches der Caritas-Emstor-Werkstätten konnten kürzlich zu ihren Bildungsabschlüssen beglückwünscht werden. Der Berufsbildungsbereich, gefördert von der Agentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung (DRV), bietet Menschen mit Behinderung, die dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch nicht zur Verfügung stehen, die Möglichkeit, sich in Vereinbarkeit mit ihrer Behinderung beruflich zu bilden und Bildungsabschlüsse zu erreichen.
Wunschbaumaktion in der Emsgalerie
Rheine. Das Netzwerk „Wohin? Zuhause in Rheine“ hat auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Emsgalerie die Wunschbaumaktion für bedürftige Menschen vorbereitet. In der Emsgalerie gibt es im Eingangsbereich daher wieder den Wunschbaum vom Netzwerk „Wohin? Zuhause in Rheine“.
Weihnachtsbacken unter Bombenhagel
Rheine. Seit inzwischen mehr als 1.000 Tagen übersät Russland die Ukraine mit Bomben und Raketen. Besondere Ziele sind immer wieder die Städte Odessa und Mykolajiw. Kindereinrichtungen in diesen Städten unterstützt der Städtepartnerschaftsverein Rheine seit knapp zwei Jahren. Dabei werden nicht Hilfstransporte mit hohem logistischem Aufwand und enormen Kosten gewählt, sondern Geld vom Spendenkonto an die einzelnen Vereine überwiesen.
Gleich zwei Mal Nikolausmarkt in Rheine
Rheine. In Rheine lädt der Nikolausmarkt erstmalig an gleich zwei Wochenenden zu einem Besuch ein. Dazu gibt‘s in der Adventszeit den Nikolausumzug am verkaufsoffenen Sonntag (8. Dezember), das Familienwochenende (21. und 22. Dezember) und den seit dem 15. November täglichen „Emszauber“ am Trakaiplatz und der Nepomukbrücke – und nicht zu vergessen ab dem 1. Dezember den Adventskalender für Kinder.
Black Night in Rheine
Rheine. Die Innenstadt steht am heutigen Black Friday (29. November) ganz im Zeichen des Shoppings. Viele Einzelhändler öffnen an diesem besonderen Tag ihre Türen länger als gewohnt und bieten ihren Kunden die Möglichkeit bis 22 Uhr einzukaufen.
Alle Jahre wieder… Lesung mit Usch Hollmann
Rheine. Es gibt Weihnachtsgeschichten, die man „alle Jahre wieder“ lesen möchte. „Eine glückselige Weinnacht“ von Usch Hollmann gehört sicherlich dazu. Noch größer ist das Vergnügen, wenn die Autorin selbst die Geschichte aus ihrem Buch „Stille Nacht light“ vorliest. Auf mehrfachen Wunsch wiederholt die Stadtbibliothek das äußerst erfolgreiche Lese-Event aus dem letzten Jahr: Interessierte haben die Möglichkeit, „eine glückselige Weinnacht“ mit Usch Hollmann am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr und nochmal am Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek zu erleben.
Lost Places: Bunker in Rheine
Rheine. Martin Forstmann bietet erneut in Kooperation mit dem Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) am Samstag (7. Dezember) um 10 Uhr seine beliebte Führung zum Thema „Bunker“ in Rheine an.
Lebensmittelspenden von REWE und Nahkauf
Rheine. cpr. Erfreuliche Nachrichten für die Rheiner Tafel der Caritas. Matthias Maschotta, Filialleiter Rewe Rheine hat haltbare Lebensmittel an Stephan Dickmänken, Ehrenamtlicher der Rheiner Tafel und Jörg Rosinke, Verbundleitung sozialpsychiatrische Hilfen der Caritas Rheine übergeben.
Bürgermeister empfängt Rheiner Prinzenpaare
Rheine. Am Samstag empfing Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann im historischen Falkenhof das KUR- und Stadtprinzenpaar Prinz Ansgar und Prinzessin Maria Victoria sowie die Prinzenpaare der Rheiner Karnevalsvereine.
Vollversammlung des Sozialpunktes
Rheine. In der vergangenen Woche fand die Vollversammlung der Mitglieder des Beratungsteams im Sozialpunkt statt, der Teil des Bürgertreff „für einander“ ist. Marita Winter, langjährige Sprecherin, begrüßte herzlich die Mitglieder; Pfarrer Mackel sowie Frau Koch vom Bürgertreff.
Weihnachtsmarkt öffnet im Walshagenpark
Rheine. Am 1. Adventssonntag (1. Dezember) lädt der Walshagenparkverein herzlich von 11 bis 18 Uhr zum mittlerweile 12. Weihnachtsmarkt im Walshagenpark ein. Bereits am Vorabend (Samstag) wird ab 20 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Umtrunk mit einer Feuershow auf der „Waldbühne“ eingeladen.
Malteser absolvieren CBRN-Lehrgang
Rheine / Emsdetten. Am vergangenen Wochenende nahmen Einsatzkräfte der Malteser in Rheine an einem intensiven CBRN-Lehrgang (Chemisch-Biologisch-Radiologisch-Nuklear) in Emsdetten teil. Der Lehrgang, der vom Katastrophenschutz und von Fachdozenten organisiert wurde, bot den Teilnehmenden praxisorientierte Übungen und theoretisches Wissen, um im Ernstfall auf Gefährdungslagen mit CBRN-Bezug professionell und sicher reagieren zu können.
Advent Live: Nachbarschaftliche Treffen im Dorenkamp
Rheine. Gemeinsam Lieder singen, schöne Geschichten oder Gedichte hören bei Glühwein, Tee, alkoholfreiem Punsch und frischgebackenen Waffeln – all das gehört im Advent dazu; und das am besten in Gesellschaft netter Menschen. Wie bereits in den letzten Jahren planen auch in diesem Jahr Akteure aus dem Stadtteil Dorenkamp gemeinsam „Advent Live“ auf dem Platz vor der Elisabethkirche. Für viele Menschen ist die Veranstaltung schon fester Bestandteil der Adventszeit und wird bereits mit Vorfreude erwartet.
Winterzauber im Sportpark
Rheine. Am Freitag, 29. November, verwandelt sich der Sportpark an der Germanenallee des TV Jahn in ein echtes Winter Wonderland. Von 16 bis 20 Uhr erwartet die Besuchenden eine magische Atmosphäre voller Aktivitäten, Leckereien und winterlicher Stimmung.
Entdeckungsreise für Kinder und Familien
Rheine. Am Donnerstag (28. November) lädt der Verein Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) um 17 Uhr zu einer ganz besonderen neuen Gästeführung speziell für Kinder und Familien durch die Innenstadt Rheines ein.
100 Jahre Musikverein Altenrheine
Rheine. In diesem Jahr feiert der Musikverein sein 100-jähriges Bestehen. Im Laufe des Jahres haben bereits mehrere Konzertveranstaltungen und eine Jubiläumsfahrt des großen Orchesters stattgefunden. Am vergangenen Samstag fand für die Jugendabteilung des Vereins eine Jubiläumsfahrt statt. In Begleitung der Jugendwartinnen Ruth Winkler und Clara Winnemöller verbrachte die Gruppe einen Tag im Movie Park beim Halloween-Event.
Bestattungskultur im Wandel
Rheine. Rund 50 Teilnehmer hatten die Veranstaltung „Bestattungskultur im Wandel“ am 13. November im Kolumbarium Rheinebesucht. Eingeladen hatte der Seniorenbeirat der Stadt Rheine und die Familienbildungsstätte (FBS) Rheine im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Den Tod ins Leben lassen“.
Hauenhorst lädt ein zum Nikolausmarkt
Hauenhorst. Am Samstag, 30. November, ab 14 Uhr, und Sonntag, 1. Dezember, ab 11 Uhr lädt der beliebte Nikolausmarkt am Heimathaus in Hauenhorst wieder zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Die Hauenhorster und Catenhorner Vereine und Verbände verwandeln das Heimathausgelände mit Tannenbäumen, Leuchtsternen und festlichen Ständen in eine weihnachtliche Wohlfühloase.
Ehrenamt ist ein wichtiger Teil der Caritas
Rheine. cpr. Die alljährliche Ehrung für Menschen, die sich zehn beziehungsweise fünfundzwanzig Jahre ehrenamtlich bei der Caritas Rheine engagieren, gehört mittlerweile zur guten Tradition. Die Caritas lud sechs Personen, die in den verschiedensten Bereichen im Einsatz sind, zur Auszeichnung ein.