Rheine. Im Zusammenhang mit den Ergebnissen des Bundeswettbewerbs Mathematik wurde das Kopernikus-Gymnasium jetzt für die herausragende Förderung junger Talente der Mathematik ausgezeichnet.
Rheine. Im Zusammenhang mit den Ergebnissen des Bundeswettbewerbs Mathematik wurde das Kopernikus-Gymnasium jetzt für die herausragende Förderung junger Talente der Mathematik ausgezeichnet.
Rheine. Chorproben: Wer hätte gedacht, dass sie jemals unter solch erschwerten Bedingungen beziehungsweise gar nicht mehr stattfinden könnten – und wie gehen die Voices damit um? Kreativ.
Rheine. Obwohl die Corona-Schutzverordnung in Rheine vom 5. November grundsätzlich wieder Unterricht in Musikschulen erlaubt, wird die Musikschule der Stadt Rheine bis einschließlich Freitag (13. November) im Online-Modus weiterarbeiten.
Kreis Steinfurt. Die Youth Craft Factory ist ein durch die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) initiiertes Netzwerk mit jungen Leuten, die sich unter anderem das Ziel gesetzt haben, die Neugierde von Jugendlichen für das Handwerk zu wecken.
Rheine. „Süßes oder Saures?“, hört man viele Kinder Ende Oktober normalerweise durch die Straßen rufen. Denn vor allem Kinder und Jugendliche haben an dem alten amerikanischen Brauch auch in Deutschland Gefallen gefunden.
Am frühen Montagmorgen (09.11.) meldete sich gegen 03.00 Uhr die Leitstelle eines Sicherheitsunternehmens bei der Polizei und teilte mit, dass sich gerade ein Einbrecher in einer Bäckerei auf der Salzbergener Straße aufhalte. Es habe einen stillen Alarm gegeben...
Rheine. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sind die Volkshochschulen aufgefordert, physische Kontakte und Begegnungen aktuell auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Andererseits sollen und dürfen sie weiterhin eine lebenswichtige Bildungsversorgung des „Lernen in Präsenz“ gewährleisten.
Rheine. Am Dienstag (10. November) ab 18 Uhr findet der Abschlussworkshop zu den Fußverkehrs-Checks in Mesum und im Schotthock statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Veranstaltung digital per Videokonferenz durchgeführt.
Rheine. Die Musikschule der Stadt Rheine teilt mit, dass seit Montag (2. November) aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung der Unterricht in der Musikschule nicht mehr stattfinden kann.
Rheine. Die Karnevalsunion Rheine (KUR), der Dachverband der Rheiner Karnevalsgesellschaften, teilt mit, dass inzwischen entschieden wurde, alle Veranstaltungen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie abzusagen.
Mel, geboren im Mai dieses Jahres, wurde ganz allein und hilflos gefunden und an Katzenfreunde übergeben. Diese haben sie aufgezogen und tierärztlich versorgen lassen. Sie ist heute fit und gesund, kommt bestens mit kleinen Kindern und den anderen Katzen in der Pflegestelle klar.
Rheine. Alle Beteiligten hätten sich sicher schönere Umstände gewünscht. Mit Mundnasenschutz und geöffneten Türen führten die Sozialdemokraten ihre letzte Fraktionssitzung der Ratsperiode durch. Dabei wurden die Ratsmitglieder Jürgen Roscher, Eva Brauer, Sarah Böhme und Antonio Berardis verabschiedet, die bei dieser Gelegenheit auf ihre wichtigsten Erfolge zurückblicken konnten.
Rheine. „Neu zugewanderten Schülern auch in den Ferien die Möglichkeit geben, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen“ – dieses Ziel verfolgt das Angebot „Feriensprachoffensive – FerienIntensivTraining FIT in Deutsch“ des Fachbereiches Schule, Soziales, Migration und Integration der Stadt Rheine.
Rheine. Wenn die kräftige Stimme des Nachtwächters durch die Straßen tönt, sind die Gäste herzlich eingeladen, ihm auf seinem abendlichen Rundgang bei Kerzenlicht zu folgen. Am Samstag (31. Oktober) wird um 19 Uhr eine öffentliche Führung mit dem Nachtwächter des RTV Rheine angeboten.
Rheine. Rheines Stadtkirche Sankt Dionysius hat im Rahmen eines künstlerischen Aufenthalts im Kloster Bentlage auch Markus Stockhausen, einen der bedeutendsten Trompeter unserer Zeit, in ihren Bann gezogen.
Auch Bibi hat leider ihr Zuhause verloren. Sie kam zurück zu ihrer ehemaligen Pflegestelle des Vereins. Jetzt ist die liebe, ruhige, anspruchslose Katze erneut auf der Suche. Ganz schnell hat sie sich wieder eingelebt und kommt gut klar mit den anderen Katzen und dem Familienhund.
Rheine. Die Ehrenamtlichen des Jugendzentrums laden Kinder von acht bis zwölf Jahren zu einem Halloween-Wochenende ins Jugendzentrum Jakobi an der Gartenstraße 9 in Rheine ein. Am Samstag (31. Oktober) in der Zeit von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag (1. November) von 14 bis 19 Uhr wird sich alles um Halloween, Hexen, Geister und Vampire drehen.
Rheine. Der Karnevals-Verein Wadelheim hätte im Oktober dieses Jahres mit einem Festkommers sein 50-jähriges Bestehen feiern wollen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Festkommers um ein Jahr verschoben. Er wird nun zum Ende des Jubiläumsjahres im September 2021 stattfinden.
Rheine. Die Wanderausstellung der Deutschen KlimaStiftung wird von Mittwoch (21. Oktober) bis zum 29. Oktober (Donnerstag) erstmals in Rheine im Begegnungszentrum Mitte51 zu sehen sein. Diese kann am Montag und Mittwoch von 15 bis 17 Uhr, am Freitag von 8.30 bis 10.30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag (24. und 25. Oktober) von 15 bis 17 Uhr besucht werden.