Horstmar. Das Haus der kleinen Forscher in Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie engagiert sich deutschlandweit für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter.
Gemäß dieses pädagogischen Ansatzes geht auch das Kinderland in Horstmar mit den Kindern auf Entdeckungsreise. „Was man sich selbst erarbeitet, bleibt länger im Gedächtnis“, erläutert Laura Lübke, Gruppenleiterin im Kinderland, darum ist es auch so wichtig, die Jungen und Mädchen auch ohne Anleitung selbstständig ausprobieren lassen.
„Forschen macht Spaß, denn man selbst weiß ja auch noch nicht alles und deshalb macht man sich gerne mit den Kindern gemeinsam auf den Weg“, sagt Daniela Ebbeler, Fachkraft im Kinderland Horstmar.
In diesem Jahr wurde die Plakette von Frau Schulze-Leugering überreicht, sie ist die Netzwerkleitung des Jugendamtes in Steinfurt. Auch sie hatte ein kleines Experiment für die Kinder dabei. Jetzt wissen die Kinderland Kinder, wie man aus zwei Kreisen ein Quadrat machen kann.