Steinfurt. Eine Studien-Flugreise nach Riga vom 1. bis 8. Oktober 2023 widmet sich dem Gedenken an die Vernichtung der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs.
Kultur-Highlights in Horstmar 2023
Horstmar. Interessante kulturelle Veranstaltungen gibt es nur in größeren Städten – so ein weit verbreitetes Vorurteil. Das wollen der Stadtmarketingverein HORSTMARErleben und die Agentur JoE - Just other Events gemeinsam entkräften.
Geflüchtete können sich im Lernzentrum Horstmar auf Kurse vorbereiten
Horstmar. Die Wartelisten für die offiziellen Integrations- und Sprachkurse sind lang, teilen Claudia Berning, Ehrenamtskoordinatorin und Integrationsbeauftragte der Stadt Horstmar, und der Ehrenamtler Hans Fremmer mit.
Kneipp-Verein sucht neue Mitstreiter
Steinfurt. Der Kneipp-Verein Steinfurt bietet Menschen viele Möglichkeiten, mit Engagement und Initiative im Team des Vereins mitzuarbeiten. Eingeladen sind Interessierte, die gern etwas bewegen, neue Leute treffen und Gemeinschaft gestalten möchten.
Mehr als 50 Frauen beim Unternehmerinnentreffen
Kreis Steinfurt. „Darf die Butter noch aufs Brot?“ Diese Frage einer Teilnehmerin des Unternehmerinnentreffens konnte Referentin Tabea Gumrich mit gutem Gewissen bejahen. Mehr als 50 Frauen aus der Region waren kürzlich der Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) gefolgt, die viermal jährlich die Netzwerktreffen zum gegenseitigen Austausch und Vernetzen organisiert.
Grenzenlos: Nacht der Bibliotheken
Burgsteinfurt. Eine Bibliothek bietet grenzenlose Möglichkeiten. Und alle sind eingeladen, diese zu nutzen. „grenzenlos!“ lautet das Motto der 10. Nacht der Bibliotheken am 17. März. Die Stadtbücherei Steinfurt lädt zusammen mit ihrem Förderverein an diesem Abend um 20 Uhr zum Poetry Slam ein.
Segeln auf dem Seller See
Steinfurt. Gibt es etwas Schöneres als lautlos mit einem Segelboot über den See zu gleiten, in der Natur zu leben, mit der Familie auf der Terrasse des Vereinshauses zu sitzen, einen Kaffee zu genießen und zu klönen?
Einzigartige Wallburg vor Verfall schützen
Laer. Die Projektgruppe „Oldenborg“ traf sich, um weitere Pläne für die Zukunft zu besprechen. Sie gehört zur Archivgruppe des Laerer Heimatvereins und befasst sich ausschließlich mit der „Oldenborg“.
Studierende der FH und WWU bauen eigenen Rennwagen
Steinfurt. Den Bau eines eigenen Rennwagens planen, finanzieren und schließlich umsetzen – und das während des Studiums? Darum geht es bei der „Formula Student“, einem internationalen Konstruktionswettbewerb für Studierende, die sich aus mehreren Fachrichtungen zusammenschließen.
Schonzeit für Gehölze ab 1. März
Kreis Steinfurt. Wer auf seinem Grundstück oder Feld Bäume, Hecken und Sträucher noch nicht zurückgeschnitten hat, sollte sich damit beeilen. Denn ab dem 1. März gilt nach dem Bundesnaturschutzgesetz eine allgemeine Schonzeit bis zum 30. September, teilt die untere Naturschutzbehörde mit.
Liederabend mit Sybilla Rubens und Carl-Martin Buttgereit im Bagno
Steinfurt. Ihr feiner Sopran sei wendig und munter wie ein Schmetterling, feierte die Musikkritik die CD-Einspielung „Erwartung“ von Sängerin Sibylla Rubens: Am Samstag singt sie im Bagno.
Neues Einsatzfahrzeug für das DRK
Steinfurt. Größere Unglücksfälle, klimabedingte Katastrophen wie zuletzt das verheerende Hochwasser im Ahrtal 2021 – sie kommen näher.
2. Bürgerkonferenz zum Steinfurter Mobilitätskonzept
Steinfurt. 42 Steinfurterinnen und Steinfurter nutzten die Möglichkeit, um im Rahmen der 2. Bürgerkonferenz ihre Ideen zur Gestaltung einer nachhaltigeren Mobilität in Steinfurt in das Steinfurter Mobilitätskonzept einzubringen.
Ruhezonen im Karnevalstrubel
Borghorst. Nach einer coronabedingten Pause startet das Team Jugendarbeit zum zehnten Mal das Alkoholpräventionsprojekt „Chill-in“ während des Karnevalsumzugs (19. Februar) in Borghorst.
11. Reiterflohmarkt auf dem Vechtehof
Wettringen. Auch die Mitglieder des Pferdesport- und Zuchtvereins Wettringen freuen sich, wie gewohnt am ersten Samstag nach Rosenmontag den diesjährigen Reitartikelflohmarkt zu starten. Bereits zum elften Mal wird dieser Flohmarkt auf dem Vechtehof Pröbsting angeboten und dieses mit einer sehr guten Resonanz.
Dorothee Valk aus Steinfurt gibt Leitung der EFL-Beratungsstelle ab
Steinfurt/Rheine. Dorothee Valk aus Steinfurt gibt Leitung der EFL-Beratungsstelle in Rheine ab und geht in den Ruhestand. Die Gesellschaft hat sich geändert.
Mit Vollgas wieder Karneval in Borghorst
Borghorst. Die großen Banner an den Ortseingängen kündigen es seit Tagen an: Am Karnevalswochenende geht es wieder richtig rund im Festzelt auf dem Neuen Markt in Borghorst.
Horstmarer Spielmannszug hat viel vor
Horstmar. In die Gasstätte „Zum Münstertor“ hatte der Spielmannszug Horstmar seine Mitglieder zur jährlich stattfindenden Spielerversammlung eingeladen. Zahlreich waren diese der Einladung gefolgt und lauschten aufmerksam den Berichten des Vorstandes.
Münsterland e.V. schult Vereinsvertreter
Steinfurt. Ziel ist eine breitere Streuung von Veranstaltungsankündigungen: Auf Einladung des Steinfurt Marketing und Touristik (SMarT) und der Stadtverwaltung ließen sich am vergangenen Wochenende Mitglieder aus 20 Steinfurter Vereinen im Bürgersaal des Rathauses zum neuen Online-Veranstaltungskalender Steinfurt schulen.