Steinfurt. Die RWE Westfalen-Weser-Ems AG hat der Stadt Steinfurt zur Auslobung des diesjährigen Umwelt- und Klimaschutzpreises 2.500 Euro zur Verfügung gestellt.
Steinfurt. Die RWE Westfalen-Weser-Ems AG hat der Stadt Steinfurt zur Auslobung des diesjährigen Umwelt- und Klimaschutzpreises 2.500 Euro zur Verfügung gestellt.
Horstmar. Wer ist der glückliche Gewinner oder die Gewinnerin der Tombola des ersten Horstmarer Sommernachtspicknicks vom 15. August?
Ochtrup. „Hospiz macht Schule“ könnte es auch schon bald in Ochtrup heißen. Beim Hospiz-Stammtisch am Montag bei Paddy’s meldeten sich neben den bereits vorliegenden Zusagen gleich fünf Personen für einen Ausbildungskurs an, der am 15. und 16. April 2016 in der Bundes-Hospizakademie in der Nähe von Wuppertal stattfinden wird.
Hier werden die Ehrenamtlichen dazu befähigt, gemeinsam mit örtlichen Grundschulen eine Projektwoche zu den Themen Werden und Vergehen, Krankheit und Leid, Sterben und Tod, Trauer und Traurigsein und Trost und Trösten durchzuführen. Dann könnte schon im Schuljahr 2016-2017 eine solche Projektwoche in einer interessierten Grundschule angeboten werden. Gerne dürften sich auch weitere Interessenten diesem Kurs anschließen, sagte Hospizkoordinator Dieter Lange-Lagemann bei dem Treffen am Montag. Nähere Informationen gibt es im Hospizbüro unter der Telefonnummer 02553 / 919260 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In erster Linie diente der Stammtisch dem gegenseitigen Kennenlernen des neuen Vorstandes und der Vereinsmitglieder, dem Austausch von Erfahrungen in der Sterbe- und Trauerbegleitung und der Entwicklung von Perspektiven für die künftige Arbeit des Hospizvereins.
„Wir wünschen uns, dass die Dienste des Hospizvereins immer mehr im Bewusstsein der Menschen verankert werden“, betonte die neue Vorsitzende Johanna Tenhumberg-Pleie. Wichtigste Aufgabe bleibe die Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen. Mehr als 70 % aller Menschen versterben in Wohn- und Pflegeheimen oder im Krankenhaus. Dabei wünschten sich die meisten, in vertrauter Umgebung im Kreis der Angehörigen zu sterben. Dazu könnten die Hospizdienste ein gutes Stück beitragen, bot Tenhumberg-Pleie die Hilfe des Ochtruper Vereins an.
Aber auch die Trauerbegleitung werde zunehmend nachgefragt, berichteten Mitglieder aus dem Kreis der Verantwortlichen für das monatliche Trauercafé. Vorgeschlagen wurde, zusätzlich für eine begrenzte Zeit einen Frühstückstreff für trauernde Menschen anzubieten.
Die Errichtung eines so genannten „Sternchenfeldes“ regten die anwesenden Mitglieder des Hospizvereins an. Eine solche Gedenkstätte für fehl- und totgeborene Kinder auf einem der Ochtruper Friedhöfe könnte ein hilfreicher Ort für Trauer und Gedenken für die betroffenen Eltern sein, so die einhellige Meinung am letzten Montag. Die Verantwortlichen des Hospizvereins versprachen, demnächst diesen Vorschlag den Kirchengemeinden und der Stadt Ochtrup zu unterbreiten.
Steinfurt. Am Sonntag (30. August) findet in der Großen Kirche von Burgsteinfurt ein Orgelkonzert statt. Dabei geht es kulinrisch zu.
Laer. Die BVB Fußballferien waren wieder ein voller Erfolg. 75 fußballbegeistere Kinder nahmen an den Fußballferien des TuS Laer 08 teil.
Borghorst (sf). Sirenenalarm gab es am Donnerstagnachmittag, als die Feuerwehr gegen 16.15 Uhr zur Arnold-Kock-Straße ausrückte – wie schon eine Woche zuvor am 13. August (ebenfalls ein Donnerstag).
Steinfurt. Schon zum neunten Mal lädt die GAL in den Herbstferien zum fünftägigen Ferienspaß von Kindern mit und ohne Handicap. Kooperationspartner der GAL ist die Kirchengemeinde St. Nikomedes.
Burgsteinfurt. „Auch in der kommenden Spielzeit kann man sich auf namhafte Musiker und erstklassige Interpreten freuen“, erzählt der künstlerische Leiter Matthias Schröder:
Borghorst (sf). Die Aktiven des Reit- und Fahrvereins Steinfurt-Dumte laden am kommenden Wochenende (21. bis 23. August) zum Reit- und Springturnier auf ihr Turniergelände an der Dumter Schule ein.
Burgsteinfurt (sf). „Wir hatten im letzten Jahr ein Weinfest, jetzt den italienischen Abend mit reichlich Wein – aber eigentlich gibt es doch hier auch recht viele Biertrinker“, meint Oliver Tieck von der Vinothek.
Steinfurt (at). 27 Musikgruppen auf rund 1,4 Kilometern – am Sonntag (23. August) wird das Bagno zu einer ganz besonderer Musikmeile. Beim „Bagno Sound Garden“ gibt es von 15 bis 18 Uhr einiges auf die Ohren.
Steinfurt. Der Verein Königskinder hilft der Familie Melzer bei der dringenden Suche nach einer neuen Wohnung in Burgsteinfurt, denn die Wohnung in Horstmar wurde aufgrund eines anstehenden Besitzerwechsels gekündigt.
Steinfurt (at). Auch in Steinfurt soll es möglichst bald und möglichst flächendeckend freies WLAN für alle geben...
Nordwalde / Steinfurt. Eine Horde von Mädchen und Jungen knetete mit Begeisterung Seifen. Die Räume dufteten nach Zitrone, Organe und Lavendel.
Ochtrup. Spartenübergreifend hat sich in diesem Jahr ein abwechslungsreicher und farbenfroher Spielplan aus Bluesklassikern, offenem Singen und Rockklassik auf der Seebühne im Stadtpark präsentiert.
Steinfurt. Das Marienhospital Münsterland (Krankenhaus Steinfurt), die Familienbildungsstätte Steinfurt und das KulturForumSteinfurt / Volkshochschule haben das neue Halbjahresprogramm der Abendvisite veröffentlicht.
Steinfurt.Was haben eine Heckenschere und ein Fagott gemeinsam?
Burgsteinfurt (sf). Nach drei Jahren Pause verwandelt sich die historische Altstadt von Burgsteinfurt am Samstag (15. August) zum zweiten Mal in eine große Bühne.
Ochtrup (at). Von Freitag bis Montag drehen sich in Ochtrups Mitte wieder die Karussells: Die Kirmes lädt zum Mitfahren ein.