Steinfurt. Die Kreisstadt Steinfurt mit ihren beiden Ortsteilen Borghorst und Burgsteinfurt und den dazwischenliegenden Naherholungsgebieten Bagno und Buchenberg will Ausrichterin der Landesgartenschau 2029 werden.
Steinfurt. Die Kreisstadt Steinfurt mit ihren beiden Ortsteilen Borghorst und Burgsteinfurt und den dazwischenliegenden Naherholungsgebieten Bagno und Buchenberg will Ausrichterin der Landesgartenschau 2029 werden.
Steinfurt. Zum ersten Mal fand die monatliche Sitzung des Seniorenbeirat nicht im Rathaus sondern auf Einladung der der Katholischen Frauengemeinschaft Burgsteinfurt und der Seniorengemeinschaft „Wir um 60“ der St. Nepomuk-Gemeinde im Nepomuk-Forum statt.
Steinfurter Land. Heute werden Führungen zum Event, Geschichten müssen her, nah am Menschen muss es sein, den Alltag von damals spüren können, Anekdoten sollen erzählt werden.
Borghorst. Zum Besuch von Frühjahrsausstellungen lädt der Heimatverein Borghorst heute und morgen (19./20. März) bereits ab 11 Uhr ins Heimathaus ein.
Borghorst. „Endlich geht’s wieder nach draußen an die frische Luft“ freuen sich die Sandwegbouler über die ersten Sonnenstrahlen und einigermaßen spielfähige Temperaturen.
Horstmar. „Wir haben lange überlegt, abgewogen und uns dann entschieden: Wir wollen in diesem Jahr groß feiern“, so der Vorstand des Stadtmarketingvereins „Horstmarerleben“.
Steinfurt. Die Steinfurter Obstretter der FBS Steinfurt sind in ihrem Engagement kaum zu bremsen. 27 Ehrenamtliche waren in der Zeit von Juli bis November unermüdlich im Ernteeinsatz. Fast 50 Mal wurden Bäume in privaten Gärten oder auf Streuobstwiesen abgeerntet.
Holthausen. Das hatten die Frauen aus Holthausen und Laer nicht erwartet: Kurz nachdem sie gemeinsam den Gottesdienst zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen am 4. März vorbereitet hatten, brach in der Ukraine ein Krieg aus.
Steinfurt. Zu einem „lyrikalischen Abend“ lädt der Förderverein der Stadtbücherei Steinfurt am Freitag, 8. April, in die Bibliothek am Markt 19 ein. Um 19 Uhr startet die musikalische Lesung mit „Mother`s Pride“.
Laer. Auf Bitte von Armand Holtzmer, einem großen Unterstützer der Partnerschaft mit Guenange mit sehr persönlicher Beziehung zu Laer, übersetzte Werner Thiel seinen Text zu Werner Rolevinck im Buch „Unser Kreis“ 2022, für ein lokales Kulturmagazin ins Französische und machte eine überraschende Entdeckung.
Burgsteinfurt. Bei den Ferienfreizeiten vom Turnerbund in den Osterferien gibt es noch freie Plätze. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können beim „Camp Kunterbunt“ (11. bis 14. April sowie 19. bis 22. April) täglich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr betreut werden.
Borghorst. Die Nachfrage war überwältigend. Seit der Veröffentlichung vor drei Wochen in der „Wir in Steinfurt“ hat Alfred Göcke rund 25 seiner selbstgebauten Nistkästen für einen guten Zweck verkauft. Sonst hängen die immer unter seinem als Zwischenlager fungierenden Carport.
Steinfurt. Die Welt, in der wir leben, ist von Digitalisierung geprägt. Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und der Umgang damit ist bereits für Grundschulkinder ein wichtiges Thema. Das Interesse an digitalen Medien ist bei Kindern sehr groß und es ist wichtig, ihnenn die richtige Medienkompetenz zu vermitteln.
Burgsteinfurt. Die alten Seidenstraßen sind das Thema eines Vortrages, den Heimatverein und KulturForumSteinfurt in Kooperation am Mittwoch, 9. März um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus anbieten.
Borghorst. Facebook, Plakate, Anschreiben und Zeitungsberichte reichen heute nicht mehr aus? Es geht um die Mitarbeit bei der Stadtranderholung, um ein Engagement für Kinder in den Sommerferien! Anna, Charlotte, Finn, Matthis und Lennard (siehe Foto) brauchen noch weitere Unterstützung.
Steinfurt. Ein Kreis von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pfarrei St. Nikomedes, des Kreisdekanates und des Katholischen Bildungswerkes Steinfurt will das, was in den vergangenen Wochen und Monaten an Vertuschung und Diskriminierung öffentlich geworden ist, nicht einfach so hinnehmen.
Von Matthias Lehmkuhl Borghorst. Mehr als 30 bunte Nistkästen hängen unter einem Carport. Die hölzernen Vogelbrutstätten hat Alfred Göcke gebastelt und über seinem Auto platziert. Der Hobbytischler würde gerne weitere Nistkästen in seiner Werkstatt im Keller des Zweifamilienhauses
Borghorst. Mit einem letzten Gottesdienst am 1. März wird die kirchliche Nutzung der Kapelle des UKM Marienhospitals Steinfurt feierlich beendet. Auf Wunsch der Leitung des Steinfurter Krankenhauses hat der Bischof von Münster die Profanierung der Krankenhauskapelle beschlossen.
Steinfurt. „Ein Herz, das für die Musik schlägt - Stars & Moderatoren aus rund 100 Jahren deutscher Musikgeschichte“ – so lautet der Titel der neuesten Ausstellung des Steinfurter Autogrammsammlers Dr. Peter Krevert.