Der Kulturring Schöppingen e.V. hat ein Programm mit einer großartigen Musikmischung auf die Beine gestellt: Vom traditionellen zum rockigen und souligen Blues, jazzig, funkig oder im Country- Stil, Southern Rock bis zur Musik aus der Gullah-Kultur.
Eine Million Euro für die Reiseregion Münsterland
Münster. Der Münsterland e.V. erhält aus EU-Mitteln eine Million Euro für die Digitalisierung von Tourismus-Angeboten aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am 10. Februar den Förderbescheid an den Vorstand Klaus Ehling vom Münsterland e.V. übergeben.
Auf gute Nachbarschaft
Steinfurt. Vor etwa drei Monaten ist die Verwaltung der Jugendhilfe umgezogen. Jetzt klopfte eine Delegation der benachbarten Ganztagshauptschule an die Tür, um die neuen Nachbarn zu begrüßen. Kommissarischer Schulleiter John Wittje wurde dabei von Schulsozialarbeiter Markus Paschedag und Schülersprecherin Alia-Ziza Sashi begleitet.
Buch mit Poetry Slams zu christlichen Themen erschienen
Münster/Steinfurt. Es ist ein Wettstreit unter Poetinnen und Poeten, der Menschen für Literatur begeistert und mit inspirierenden Texten und Gedichten zum Lachen oder Nachdenken anregt. Auch im Bistum Münster hat der Poetry Slam eine Geschichte.
Neu im Kinderland
Horstmar. Schon seit September ist Steffi Eickholt das neue Gesicht im Leitungsteam des Kinderlandes. Sie übernahm die Stelle von Jeannette Sundrup. „Wir teilen uns die Arbeit nach unseren Stärken und Interessen.
Vom Widerstand gegen die Unmenschlichkeit
Steinfurt. Nach vier Jahren in Folge, in denen nur Männer das Wort hatten, gestaltet nun erstmals eine Frau den Steinfurter Autor(innen)treff.
257.587 Euro für Hilfswerk - Die Sternsinger
Kreis Steinfurt. Sie haben den Segen Gottes für das neue Jahr gebracht und zugleich um Spenden gebeten. Unter dem Hashtag „#GemeinsamGehts“ waren trotz der Einschränkungen durch die anhaltende Corona-Pandemie viele Kinder und Jugendliche in den 24 Pfarreien des Kreisdekanats Steinfurt im Einsatz.
Rolinck-Baum misst 14,11 Meter
Steinfurt. Der alljährliche Weihnachtsbaum auf dem Dach der Rolinck Brauerei hat auch zur vergangenen Weihnachtszeit wieder vielen Menschen in und rund um Steinfurt eine Freude bereitet.
Luxuswohnungen für Spatzen
Borghorst. Mit ihrem speziellen „Spatzen – Dreifamilienhaus“ oder einer „Spatzenvilla“ wollen die Handwerker des Borghorster Heimatvereins das Wohnungsangebot für die geflügelten Bewohner in der Stadt erweitern.
Farbexplosion im Kinderzimmer
Steinfurt. Erneut war die Einladung, sich an der diesjährigen traditionellen Malaktion des Familienanalogen Zentrums der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland zu beteiligen ein voller Erfolg, besonders für die jüngere Generation.
Auch mal Nein sagen
Burgsteinfurt. Schüchterne Kinder wirken meistens unsicher und verletzlich: Ein gesundes Selbstbewusstsein trägt dazu bei, die Kinder vor Übergriffen - ob Mobbing, Ausgrenzung oder körperliche Gewalt - zu schützen. Auch später erleichtert ein starkes Auftreten den Alltag, sowohl in der Schule als auch im Beruf.
Das etwas andere Winterfest
Horstmar. Das jährliche Winterfest findet eigentlich mit allen Familien des Kinderlandes in Horstmar statt, doch auch in diesem Winter sollte es nicht sein. Aber das Fest ganz abzusagen, kam für das Team des Kinderlandes gar nicht in Frage.
Zentrale Aufgabe in der nahen Zukunft
Steinfurt. Nach der abgeschlossenen Neugestaltung der Borghorster Feuerwehr steht nunmehr das nächste aufwendige Vorhaben an, nämlich die Modernisierung des Burgsteinfurter Pendants.
Schlüsselakteure in der Leseförderung
Steinfurt. Warum ist Vorlesen in Kitas und in der Stadtbücherei Steinfurt so wichtig? Neben dem Elternhaus ist die Kita der zweite zentrale Vorleseort für Kinder. Für die Vorlesestudie 2021 wurden erstmalig 507 pädagogische Fachkräfte in Kitas bundesweit befragt.
Zeit zum Gegenlachen
Hortsmar. Lachen ist die beste Medizin. Das gilt erst recht in Krisenzeiten. Ein humoristisches Angebot erster Güte präsentiert der Stadtmarketingverein HORSTMARErleben am 8. April in der Burgmannstadt.
WG-Leben mal anders: familiär und international
Von Simone Friedrichs. Borghorst. Desara aus Albanien absolviert am Steinfurter Campus der FH Münster ihren Masterstudiengang in Chemie. Amelina hat ihre für die Ausbildung zur Ergotherapeutin nötigen Praktika in Steinfurt zugelost bekommen.
Sicherheit, Vertrauen und liebevolle Zuwendung
Kreis Steinfurt. Da die Verweildauer von Kindern in Bereitschaftspflegefamilien aktuell sehr lang ist, sucht die Evangelische Jugendhilfe neue Familien, die sich vorstellen können, ein Kleinkind für eine begrenzte Zeit bei sich aufzunehmen. Einige Erfahrungen schildern Annette und Ralf.
Wertarbeit Steinfurt prüft elektrische Geräte
Steinfurt. Seit 2014 bietet die WertArbeit Steinfurt, das gemeinnützige Sozial- und Dienstleistungsunternehmen des Kreises Steinfurt, Menschen Arbeitsplätze, die nur wenige Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt haben. Dazu gehören beispielsweise Langzeitarbeitslose und Menschen mit Handicap.
Schützen behalten ihren Optimismus
Von Simone Friedrichs. Borghorst. Pandemiemüde – das ist wohl die passende Bezeichnung für die derzeitige Stimmung in vielen Vereinen. Auch die Borghorster Schützen können davon ein Lied singen. Die Vorsitzenden treffen sich nicht regelmäßig, aber doch häufig, um sich auszutauschen – zuletzt beim Vereinigten-Schriftführer Jörg Göcke.