Laer. Am 10. und 11. Dezember wird es weihnachtlich im Dorfkern von Laer. Die Gemeinde hat, in Zusammenarbeit mit einem Arbeitskreis aus Laerer Bürgern und Mitgliedern des UNL / Laer bewegt, ein neues Konzept für den Weihnachtsmarkt erstellt.
Stolpersteine: Laer auf der Warteliste
Laer. Die neue Kulturbeauftragte der Gemeinde, Mona Lindenau, hat sich dem Thema Stolpersteine in Laer gewidmet. Darüber freut sich Bürgermeister Manfred Kluthe, dem das Thema rund um das jüdische Gedenken sehr am Herzen liegt, teilt die Gemeinde mit.
Kegeln für Laerer Kindercamp
Laer. Die 140 Teilnehmenden der örtlichen Kegelmeisterschaft im „Haus Veltrup“ genossen es am Wochenende, endlich wieder aktiv werden zu dürfen. Eingeladen dazu hatte das Betreuerteam des Laerer Kindercamps, dem auch der Erlös der zweitägigen sportlichen Veranstaltung zu gute kommen soll.
Markus Kammers wird zum Ständigen Diakon geweiht
Laer. „In mir hat immer etwas gebrannt.“ Lange konnte sich Markus Lammers nicht erklären, welches innere Feuer ihn umtreibt. Doch im Laufe der Zeit wurde dem 49-Jährigen klar, wie wichtig ihm sein Glaube ist. „Ich fühle mich zum Dienst für die Menschen berufen“, fasst es der Kaufmännische Angestellte zusammen.
Heimatverein sucht Bilder und Geschichten für Weihnachts-Austellung
Burgsteinfurt. Burgsteinfurt, Weihnachten 1939. Der fünfjährige Wilhelm Alff spielt unter dem spärlich geschmückten Tannenbaum im Kreis seiner Familie den Lokomotivführer. Der Vater war Eisenbahner. Und der kleine Wilhelm träumt, wie viele Junge in dem Alter davon, einmal Lokomotivführer zu werden.
Unterstützung für Chiemela: Odum setzt Verkauf auf Märkten fort
Steinfurt. Felicia Odum wird in den Wintermonaten wieder auf den Steinfurter Märkten präsent sein und Handarbeiten anbieten. Es gibt auch die beliebten Vogel-Häuschen und Vogelfutter-Tassen. Der Verkaufserlös ist für Hilfsprojekte in Nigeria bestimmt.
Stiftungsfest der KAB St. Marien
Borghorst. Gottesdienst in der Marienkirche, Frühstück, Mitgliederehrungen, Vortrag im Don-Bosco-Heim und die weiteren Veranstaltungstermine haben den Ablauf des Stiftungsfestes der KAB St. Marien bestimmt.
Dudelsackpfeifer fühlen sich gut aufgestellt
Horstmar. Zur Jahreshauptversammlung der Burgmannstädter Pipes & Drums Horstmar begrüßte Vorsitzender Daniel Mensing die Mitglieder in der Gaststätte zum Münstertor. Er und der musikalische Leiter, Konrad Wermers, bedankten sich bei allen Musikern für ihr großes Engagement.
Evangelischer Kirchenkreis lädt zu Online-Reihe über Gotteserfahrungen ein
Steinfurt. An vier Abenden im November lädt die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken zu Online-Veranstaltungen über „Gotteserfahrungen der Mystikerinnen“ ein. Im Mittelpunkt stehen die vier Frauen Dorothee Sölle, Teresa von Ávila, Etty Hillesum und Madeleine Delbrêl.
2500 Euro von Rolinck für skate-aid
Steinfurt. Wenn sich Münsterländer Originale zusammentun, entsteht meist eine gute Sache. So auch beim Wiedersehen von Rolinck-Vertretern und dem Skateboard-Pionier Titus Dittmann während der Erlebnismesse „Land und Genuss“ in Münster.
Nochmal umdrehen: Uhr rückwärts stellen
Steinfurt. Die längste Nacht des Jahres steht den Menschen im Kreis Steinfurt vom 29. auf den 30. Oktober bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde zurück auf die Winterzeit gestellt.
Bagno-Konzertgalerie feiert 2024 ihren 250. Geburtstag
Steinfurt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. 2024 feiert die Bagno-Konzertgalerie in Steinfurt ihren 250. Geburtstag. Damit ist der von Reichsgraf Karl Paul Ernst von Bentheim-Steinfurt erbaute Konzertsaal nicht nur der älteste freistehende Saal Europas, er ist inzwischen auch eine der renommiertesten Spielstätten in Nordrhein-Westfalen.
Vorsitzender wiedergewählt, neuer Geschäftsführer im Amt der SSG Stormvogel Steinfurt
Steinfurt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der „Stormvögel“ fand am 21. Oktober in der Gaststätte Börger, Gantenstraße 48 in Steinfurt-Borghorst, statt. Durch die Sitzung führte Vorsitzender Peter Roberts, als Wahlleiter fungierte Klaus Meiers.
Wellcome und Familienpaten: Projektpatinnen wandern
Steinfurt. Bei einer herbstlichen Wanderung durch das Steinfurter Bagno und über den Buchenberg marschierte die fröhliche Runde bei regem Austausch und schönstem Wetter. Ein abwechslungsreiches Picknick auf der Hälfte des Weges sorgte für Stärkung.
Drei Tage Weihnachtsmarkt
Horstmar-Leer. Das Vorstandsteam der Kfd Leer freut sich, den Mitgliedern nach drei Jahren endlich wieder eine dreitägige Weihnachtsmarktfahrt anbieten zu können. Diese soll am letzten November-Wochenende nach Schloss Bückeburg, Hannover und Hameln führen.
Nach 62 Jahren: Katholische Volksschule erinnert an die Schulzeit
Burgsteinfurt. 62 Jahre ist es her, seit 44 Schülerinnen und Schüler die katholische Volksschule in Burgsteinfurt verlassen haben. Die Schule hatte seinerzeit ihren Sitz an der Emsdettener Straße neben dem Freibad.
Große Showtanz-Aufführung beim TV Borghorst
Borghorst. Die Vorbereitungen für die große Tanzaufführung am 5. und 6. November in der Borghorster Buchenberghalle (Städtische Realschule am Buchenberg) gehen in die heiße Phase. Auch wenn alle Tänze einstudiert sind, gibt es noch viel zu tun.
Prinzen-Schützen bereiten den 200. Emmausgang vor
Borghorst (ar). Von den Prinzen für die Prinzen – ein Film wird das runde Jubiläum des Emmausgangs krönen. Die Schauspieler dafür kommen aus den eigenen Reihen. Und Premiere wird das Werk Ostersonntagabend haben, das ist der 9. April 2023, wenn der 200. Emmausgang der Prinzen-Schützengesellschaft gerade zu Ende gegangen ist.
Märkte stimmen auf Weihnachten ein
Horstmar / Leer. Ab sofort dürfen sich alle Weihnachtsfans wieder auf den Adventsmarkt in Horstmar und den Weihnachtsmarkt in Leer freuen. Zwar sind es noch über zwei Monate bis zum schönsten Fest des Jahres, aber die Planungen sind bereits angelaufen und alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen.