Im Bereich Emsdetten, Greven und Saerbeck ist in den letzten drei Wochen vermehrt Falschgeld aufgetaucht.
Im Bereich Emsdetten, Greven und Saerbeck ist in den letzten drei Wochen vermehrt Falschgeld aufgetaucht.
Kreis Steinfurt / Rheine. Der Vorführeffekt blieb glücklicherweise aus und somit ging NRW-Innenminister Herbert Reul um genau 10.37 Uhr mit einer Testdurchsage im Kreis Steinfurt „on air“ – eingewählt per Telefon von der Kreisleitstelle für Rettungsdienst und Feuerschutz in Rheine direkt ins laufende Programm von RADIO RST.
In Burgsteinfurt hat eine Frau am Montag (04.10.21) einen Anruf von Betrügern erhalten. Die Kriminellen gaukelten den Gewinn bei einem Lottospiel vor. Um die Gewinnsumme zu erhalten, sollte die Geschädigte zunächst drei Google-Play-Karten im Wert eines dreistelligen Eurobetrags besorgen.
Greven. Spannend gestaltet sich die Premiere des „Beat Club Festival Circus“, bei dem schon der Veranstaltungsort etwas ganz Besonderes ist: Acht Bands und Ensembles werden vom 8. Oktober (Freitag) bis 10. Oktober (Sonntag) die außergewöhnliche Atmosphäre eines 1.000 Quadratmeter großen Zirkuszelts am Grevener Emsbeach mit ihren Sounds fluten.
Die Vision klingt ziemlich unrealistisch: Die Zahl der Verkehrstoten soll europaweit auf null reduziert werden. Kann das gehen? Zumindest an einem Tag im Jahr möchte die Polizei in 16 europäischen Ländern dieses Ziel erreichen - und zwar am Dienstag, den 21. September.
In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter in Ibbenbüren, Rheine und Westerkappeln sich an verschiedenen Fahrzeugen zu schaffen gemacht. Es wurden ein Pkw-Katalysator geklaut, mehrere Baumaschinen sowie Einspritzdüsen von Wohnmobilen entwendet.
Von August 2020 bis Januar 2021 ereigneten sich auffällig viele Einbrüche mit gleichartigem Diebesgut und wiederkehrendem Begehungsmuster. Durch das Kriminalkommissariat Steinfurt wurden eine Vielzahl von Taten mit Tatorten in Steinfurt, Nordwalde und Emsdetten festgestellt, die offensichtlich einem Täter beziehungsweise einer Tätergruppe zuzuordnen waren.
Steinfurt. Sie ist ein Bekenntnis zur Region und mehr als ein schönes Marketingelement: die neue Münsterland-Bank vor dem Kreishaus in Steinfurt.
Am Montag (30.08.2021) haben Beamtinnen und Beamte der Kreispolizeibehörde Steinfurt und des Zolls in der Zeit von 14.15 Uhr bis 19.00 Uhr Kontrollen auf der Bundesstraße 54 im Bereich Ochtrup durchgeführt.
Münster. Obwohl das Sturmtief „Bernd“ mit Starkregen und Überflutungen vor allem das Bergische Land, Sauerland und die Region Köln/Aachen im Laufe des Mittwochs in Mitleidenschaft zog, zählten bis zum frühen Donnerstagmorgen (15. Juli) auch die Feuerwehren im Regierungsbezirk Münster 909 witterungsbedingte Einsätze.
Münster (pbm/sk). Die Zahl der Kirchenaustritte ist im Bistum Münster im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gesunken: 12.698 Katholiken erklärten ihren Austritt; das waren 3.956 weniger als im Vorjahr. Es ist aber dennoch die zweithöchste Zahl an Austritten, die bisher in einem Jahr festgestellt wurde.
Kreis Steinfurt. Mehr als ein Jahr Corona-Pandemie. „Mit zunehmender Dauer wachsen die Belastungen durch existenzielle Sorgen, soziale Isolation oder familiäre Situationen“, wissen die drei Leitungen der sechs Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen des Bistums Münster im Kreis Steinfurt, Ursula Frank-Lösing, Dorothee Valk und Michael Remke-Smeenk.
Viele Menschen leiden unter den Corona-Auflagen. Ob Maskenpflicht, Abstand halten, abgesagte Massenveranstaltungen oder verbotene Treffen mit Freunden, all diese Dinge bestimmen seit über einem Jahr unser Leben. Und das Corona-Virus wird uns wohl noch eine ganze Weile begleiten. Für eine ungezwungene Freizeitgestaltung gibt es nur einen Ort.
Am Freitag (14.05.21) führten Polizeikräfte des Verkehrsdienstes in der Zeit von 13.45 Uhr bis 19.00 Uhr eine großangelegte Verkehrskontrolle im Bereich Steinfurt und Ochtrup durch. Das Hauptaugenmerk lag auf der Feststellung der Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern.
Laer (pbm/gun). Vier Tage nach seinem Geburtstag klingelte bei Matthias Fraune das Telefon. Am anderen Ende der Leiter des münsterischen Priesterseminares mit einer klaren Aussage: „Kümmern Sie sich um einen Aufhebungsvertrag mit Ihrem jetzigen Arbeitgeber!“
Kreis Steinfurt. „Was man nicht kennt, kann man nicht lieben!“ – so zitiert der Verein Europa-Union Steinfurt ein geflügeltes Wort und zeigt damit zugleich eine aktuelle Chance für Europa auf.
Kreis Steinfurt. Um das Leid von freilebenden Katzen zu verringern, hat der Kreistag des Kreises Steinfurt in seiner letzten Sitzung erstmals eine Katzenschutzverordnung für das gesamte Kreisgebiet beschlossen.
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt plant, die „Luca“-App so schnell wie möglich einzusetzen. Derzeit laufen noch die Vorbereitungen.
Auflegen kam für die resolute 79-Jährige nicht in Frage: "Dann wäre der Spaß ja schon vorbei gewesen." Was die Ahauserin im Nachhinein augenzwinkernd einen Spaß nennt, besaß jedoch einen ernsten Hintergrund. Denn am anderen Ende ihrer Telefonleitung war ein Krimineller.