Laggenbeck. Gut besucht war die Mitgliedervollversammlung 2017 der Werbegemeinschaft „Wir…für Laggenbeck“. Ulrich Hadasch, der erste Vorsitzende, stellte in seinem Bericht die Aktivitäten des Vereines des vergangenen Jahres vor.
Laggenbeck. Gut besucht war die Mitgliedervollversammlung 2017 der Werbegemeinschaft „Wir…für Laggenbeck“. Ulrich Hadasch, der erste Vorsitzende, stellte in seinem Bericht die Aktivitäten des Vereines des vergangenen Jahres vor.
Emsdetten / Greven / Saerbeck. Die meisten Menschen möchten auch im Alter oder im Krankheits- oder Pflegefall zu Hause leben. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Verband seine ambulanten Angebote für Menschen in Emsdetten, Greven und Saerbeck konsequent aufgebaut und weiter entwickelt.
Nordwalde/Coesfeld (straßen.nrw). Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland startet am Mittwoch (5. April) mit der Anbindung der L555 „Grevener Straße“ an die neue Ortsumgehung Nordwalde.
St. Arnold. Am morgigen Sonntag (2. April) lädt das Tierheim Rote Erde in St. Arnold zum ersten Tag der offenen Tür des Jahres ein. Von 14 bis 17 Uhr sind die Türen geöffnet und alle tierlieben Menschen willkommen.
Rheine. Wo sonst Fahrspaß auf vier Rädern dominiert, halten bald neueste Trends rund um Zweiräder mit und ohne Motor Einzug. Denn am Sonntag (2. April) von 10 bis 18 Uhr lädt die Zweiradmechaniker-Innung Steinfurt zur großen Zweirad-Mobilitätsmesse ins Autohaus Senger, Lingener Damm 1 in Rheine, ein.
Lotte/Lengerich/Greven (ots) - Eine Ermittlungskommission der Kreispolizeibehörde Steinfurt ist seit mehreren Monaten einer Tätergruppe auf der Spur, die für zahlreiche Wohnungseinbrüche im Kreis Steinfurt, in Ostwestfalen, in Niedersachsen und in Bayern verantwortlich sein dürfte.
Steinfurt (ots) - Unbekannte Täter haben an den vergangenen Wochenenden in mehreren Städten des südlichen Kreisgebietes etwa 200 Fahrzeuge beschädigt und für viel Ärger bei Autofahrerinnen und Autofahrern gesorgt.
Kreis Steinfurt. Bilder können Emotionen wecken – und sie können Geschichten erzählen: Der Paderborner Filmemacher Julian Jakobsmeyer hat in seinem neuesten Projekt jede Menge traumhafter Bilder entlang der Ems eingefangen und daraus mit der Kamera eine 48-minütige Flussgeschichte geschrieben.
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Am 31. Januar traf sich die Interessengemeinschaft „Schulen aktiv“ der Elternvertretungen der Gymnasien im Kreis Steinfurt (Kreiselternschaft mit den Schulpflegschaftsvorsitzenden und Stellvertretern) zu einer Podiumsdiskussion.
Kreis Steinfurt. Es ist normal, als junge Familie an die eigenen Grenzen zu stoßen: Schlafentzug, Sorge um das Kind und immer wieder neue Aufgaben und Fragen bestimmen den Tag.
Ibbenbüren. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek lädt ein zur nächsten Bürgersprechstunde am 23. Februar (Donnerstag) von 10 bis 14 Uhr in die CDU-Geschäftsstelle, Oststraße 1 in Ibbenbüren. „Das persönliche Gespräch mit den Menschen ist mir sehr wichtig.
Kreis Steinfurt (sf). Um die Handlungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr nachhaltig zu stärken, wurde das Gemeinschaftsprojekt „Feuerwehrensache“ des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW (MIK NRW) und des Verbandes der Feuerwehren in NRW e.V. (VdF NRW) schon 2012 ins Leben gerufen.
Recke (lwl). Eigentlich waren die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einem ganz anderen Verdacht auf der Spur. Auf dem Kälberberg in Recke sollten Grabhügel untersucht werden, bevor archäologische Relikte durch die Erweiterung eines Steinbruchs zerstört würden. Unerwartet tauchten hier die Zeugnisse der bislang ältesten Eisenverhüttung in Westfalen auf.
Ibbenbüren/Tecklenburger Land (hp). „Wir werden es zu verwenden wissen“, mit diesen Worten nahm am Montag Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer in den Räumen des Ausbildungszentrums der RAG Anthrazit Ibbenbüren einen Förderbescheid über 648.000 Euro aus den Händen von NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin entgegen.
Hörstel (hp). Zum 1. April dieses Jahres übernimmt Myriam Horstmann die hauptamliche Leitung des Hörsteler Stadtmarketings und wird zeitgleich Geschäftsräume am Markt 8 in Bevergern beziehen.
Kreis Steinfurt. Viele Menschen im Kreis Steinfurt hatten im vergangenen Jahr Freude an der Entstehung des „Gravenhorster Kräuterbuchs“ und dem Projekt „Die Kinder von Hopsten, Hörstel, Gravenhorst“.
Steinfurt (at). „Wie groß ist der Weihnachtsbaum auf dem Rolinck-Turm?“ – diese Schätz-Frage beantworteten wieder über 1.000 Menschen von Steinfurt bis nach Berlin, Aschaffenburg und Mainz.
Kreis Steinfurt. Die Reitplaketten für das Jahr 2017 sind beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt eingetroffen. Jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald reitet, muss ein Reitkennzeichen mit gültiger Jahresplakette besitzen.
(hp). Alle Welt, und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, spricht in diesen Tagen vom Luther-Jahr, das im Jahr 2017 begangen wird. Genau genommen wird allerdings das „Reformationsjubiläum“ gefeiert, und unter diesem Motto steht dies Jahr.