HP Nur noch paar Tage, und dann ist 2024. All die Wahrsager, Astrologen, Handleser und Propheten überbieten sich schon seit Wochen mit Vorhersagen für das kommende Jahr. Dahinter will „Wir in“ nicht zurückstehen, und auch wir wollen uns an drei schönen (und überprüfbaren!) Prognosen für das neue Jahr versuchen. Doch dazu später mehr...
Flüchtlingssituation überfordert Gemeinden
Rheine/Kreis Steinfurt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises Steinfurt haben eine gemeinsame Erklärung an die Landes- und Bundespolitik zu aktuellen Flüchtlingssituation verfasst. Die Städte und Gemeinden des Kreises ständen aufgrund der Entwicklungen in den letzten Wochen an der Grenze des Machbaren, heißt es in der Erklärung.
Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter - fake Online-Bezahldienst
In den vergangenen Tagen sind Betrüger, die sich als Mitarbeiter von Banken oder Online-Bezahldiensten ausgegeben haben, in mehreren Fällen erfolgreich gewesen.
Betrug über soziale Medien - falsche Reisepartner
Eine 55-jährige Emsdettenerin ist am vergangenen Wochenende in den sozialen Medien einer Gruppe beigetreten, um einen Reisepartner zu finden. Dies gelang ihr augenscheinlich auch, man telefonierte und traf sich auch persönlich, um einen Urlaub zu planen.
Online-Anlagebetrug - Finanzberater in den sozialen Medien
Eine Frau aus Hörstel hat in der vergangenen Woche in den sozialen Medien einen Bericht über eine angebliche Firma für Geldanlagen gelesen und Kontakt mit einem Finanzberater dieser Firma aufgenommen. Dieser hat für die Frau ein Onlinekonto mit einer deutschen IBAN-Nummer eröffnet.
Vier Beschuldigte nach bandenmäßigen Diebstählen festgenommen
Die Polizei hat am Dienstagmorgen (14.11.23) vier Beschuldigte festgenommen, die unter dringendem Tatverdacht stehen, für den bandenmäßigen Diebstahl zahlreicher hochwertiger Fahrzeuge, Wohnmobile und Landmaschinen verantwortlich zu sein. Es handelt sich bei den Personen um vier polnische Staatsbürger
Der Kreis Steinfurt spielt
Altenberge/Kreis Seinfurt. Unter dem Motto „Kreis Steinfurt spielt!“ findet am dritten Novemberwochenende ein großes Spieleevent in Altenberge statt. Am Samstag (18. November) von von 14 bis 24 Uhr und am Sonntag (19. November) von 11 bis 17 Uhr kann in der Goiker Halle in Altenberge gespielt werden.
Haustürbetrug Falscher Handwerker erbeutet Schmuck
Eine 88-jährige Frau in Burgsteinfurt ist Opfer eines dreisten Haustürbetrugs geworden. Am Donnerstagnachmittag (26.10.23) klingelte ein unbekannter Mann an ihrer Haustür. Er behauptet, die Wasserleitungen in der Wohnung nebenan seinen verstopft.
Betrug mit falscher Paket-SMS
Ein Mann aus Greven ist Opfer einer SMS-Betrugsmasche geworden. Er erhielt ei-ne Nachricht auf seinem Smartphone, angeblich von einem großen, bekannten Paketdienst. Der Nachricht zufolge gebe es Lieferprobleme mit seiner Bestellung.
Betrugsmasche Zollgebühr
Am Dienstag (31.10.2023) um 10.15 Uhr hat eine 70-jährige Grevenerin in ihrer Hausbank einen vierstelligen Betrag auf ein anderes Konto überweisen wollen. Dazu hat sie eine Bankkauffrau um Hilfe gebeten. Zum Glück, denn ihr hat die 70-Jährige den Hintergrund der Überweisung erklärt.
Betrug durch falsche Polizeibeamte
Am Montag (30.10.2023) hat ein 38-jähriger Mettinger einen Anruf erhalten, in dem sich ein Unbekannter als Polizeibeamter von Interpol ausgegeben hat.
Nachts mehr Geräusche - Abschaltungen von Winderenergieanlagen
Emsdetten. Der Deutsche Bundestag hat am 23. Juni eine Wiederaufnahme des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) für die Heizperiode 2023/24 beschlossen. Bereits im Jahr 2022 trat dieses Gesetz mit einer Befristung bis zum 15. April in Kraft und wird nun mit einer erneuten Befristung bis zum 15. April 2024 Gültigkeit behalten.
FDP-Kreisverband Steinfurt stellt Kandidaten zur Europawahl auf
Anfang September trafen sich die FDP-Mitglieder aus dem Kreis Steinfurt, um ihren Kandidaten für die Europawahl zu wählen. Auf dem außerordentlichen Kreisparteitag in Saerbeck wurde mit großer Mehrheit André Heeke mit großer Mehrheit gewählt, der von seinem Ortsverband Rheine vorgeschlagen wurde.
bigFM sendet seit dem 1. September über DAB+
Mit der nationalen Medienmarke bigFM geht am 1. September in Nordrhein-Westfalen ein neuer Radiosender über DAB+ an den Start.
Fälle von Sextortion - Erpressungen mit intimen Fotos
"Wow! Wer ist das denn?" - denken sich wahrscheinlich immer wieder auch Männer im Kreis Steinfurt, die zum Beispiel per Facebook oder Instagram eine Nachricht oder eine Freundschaftsanfrage von einer unbekannten, attraktiven Frau bekommen. Die Neugier bringt dann viele dazu, sich mit der Frau in Verbindung zu setzen. Die Neugier steigt während des Nachrichtenaustauschs.
Hilfe für Kinder in Rumänien
Rheine. Bei Stephan Waschki beginnt schon jetzt Weihnachten. Er startet wieder seine Paketaktion für Kinder in Rumänien und ist dafür auf Unterstützung und Spenden angewiesen. Bereits zum fünften Mal packt er zusammen mit Freunden Weihnachtspakete für Sinti- und Romakinder in Rumänien.
Betrugsmaschen der Kriminelle • falsche Polizisten Enkel-Trick Anrufe
Die Polizei gibt zum Schutz gegen Kriminelle Kurznachrichten von Enkeltrickbetrügern, belästigende Anrufe folgende Tipps: Seien Sie misstrauisch, wenn Sie bei einem Anruf mit einem Sachverhalt oder einer Geschichte konfrontiert werden, gehen niemals auf Geldforderungen ein, die am Telefon oder auch per Kurznachricht auf dem Handy - Stichwort Whatsapp-Betrug - gestellt werden.
Geistlicher Missbrauch
Erst in jüngerer Zeit kommt geistlichem Missbrauch höhere Aufmerksamkeit zu. Bei dieser Form des Machtmissbrauchs handelt es sich um eine mit psychischem Druck verbundene Verletzung der spirituellen Selbstbestimmung eines Menschen. Meist greift dabei eine geistliche Autoritätsperson beispielsweise während einer Einzelseelsorge in die persönliche Freiheit und psychische Integrität eines Menschen ein, was für die Betroffenen traumatische Folgen haben kann.
16-Jähriger aus Hörstel nach Raubstraftaten festgenommen
Nach Raub-Straftaten in Hörstel und in Rheine hat die Polizei Rheine jetzt einen 16-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Jugendliche ist am Donnerstag (17.08.23) beim Amtsgericht Ibbenbüren dem Haftrichter vorgeführt worden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.