Tag des offenen Denkmals

Niedersachsen

Emsbüren. Am Sonntag (13. September) findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in der Gemeinde Emsbüren sind an diesem Tag alle Interessierten herzlich eingeladen, Baudenkmale zu besichtigen.

 

Mit dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ beteiligt sich der Deutsche Denkmaltag zugleich an der europaweiten Kampagne „European Industrial and Technical Heritage Year 2015“. Ziel der Kampagne ist es, auf die Bedeutung industrieller und technischer Denkmale für die Denkmallandschaft in Europa hinzuweisen. Am „Tag des offenen Denkmals“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen, auf dem Heimathof Emsbüren in vergangene Zeiten einzutauchen.

Schauen Sie hinter die Kulissen und lassen Sie sich die historischen Landmaschinen, Gerätschaften von verschiedenen Handwerken, das Korbflechten, das Spinnen und Stricken von fachkundigen Mitgliedern des Heimatvereins erklären.

Die Kartoffeln werden sowohl mit historischen Treckern vom Treckerclub Emsbüren als auch mit Pferden und den entsprechenden Landmaschinen gerodet. Anschließend können Kartoffeln im Feuer gegart und verspeist werden.

Das Schmiedeteam zeigt in der Schmiede ihr Können und auch einige schöne Gegenstände, die in der Schmiede in vielen Arbeitsstunden hergestellt wurden. Der Heilkräutergarten kann am Denkmaltag kostenlos besichtigt werden und um 14 Uhr findet eine Führung mit einer der „Kräuterhexen“ statt.

Natürlich werden im Backhaus auch Brot und leckerer Butterkuchen gebacken, der zusammen mit zahlreichen Torten keine Wünsche offen lässt.


Anzeige