Willkommen auf dem Schapener Frühjahrsmarkt!

Nicht verpassen: Am kommenden Sonntag lädt der Schapener Frühjahrsmarkt wieder zum Bummeln, Entdecken und Shoppen ein. Foto: Veranstalter

Niedersachsen

Schapen. Am kommenden Sonntag, 16. März findet wieder der alljährliche „Schapener Frühjahrsmarkt“ statt. Er wurde wieder in Zusammenarbeit der HHG Schapen und des Modehauses Schulte mit einem attraktiven Rahmen -und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Neben dem Modehaus Schulte laden auch die am Platz ansässigen Firmen wie das Schuhhaus Hilbers, der Sportfachmarkt Big Point, das Bistro und die Glücksperle (Geschenkideen) herzlich zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ein.

Auf in den Frühling

Die Kunden können im Modehaus Schulte ein völlig überarbeitetes Design , ein erweitertes Sortiment mit vielen neuen Marken und einen modernen Markenauftritt passen zur Frühjahrssaison erleben.

Das Team vom Modehaus Schulte freut sich, seinen Kunden die neue Modewelt zu präsentieren und Mode in einer ganz neuen Atmosphäre entdecken zu lassen.

Die „PME Experience Tour“ ist auch wieder mit dabei. Sie sind eingeladen – und freuen Sie sich auf Angebote, Gewinnspiele und vieles mehr.
Passend zur Frühjahrssaison erwartet den Kunden im Schuhhaus Hilbers ein großes Angebot bekannter Marken, Neuheiten und grenzenloser Möglichkeiten für neue Schuhtrends und Looks zu jedem Anlass.

Im Sportfachmarkt Big Point finden Sie viele neue attraktive Angebote, Markenware und angesagte Trends der Sportwelt.

Neues zu entdecken, gibt es auch bei der „Glücksperle“ (Accessoires, Geschenkideen und Deko-Artikel). Wie immer beteiligen sich auch ortsansässige Firmen und Vereine aus Schapen und Umgebung mit einem bunten Programm und vielfältigen Angeboten.

Mit von der Partie ist auch die Baum -und Rosenschule Georg Niemann aus Hopsten mit einem wunderschönen Sortiment. Dort findet man auch eine Auswahl an Obstbäumen und -sträuchern, ebenso auch Gemüse -und Kräuterpflanzen.

Ebenso vor Ort ist der Planen-Markt Roling GmbH aus Freren (Abdeckplanen, LKW-Planen, für Strandkörbe, Sichtschutz, Wetterschutz für Balkon und Terrasse).
Galabau Sören Lenz ist auch dabei und zeigt den Einsatz von Pflanzgabionen für Terrassen, Garten oder Fassadengrün.

Drechslerarbeiten Richter aus Halverde stellt sich mit Tischlerarbeiten und Insektenschutz vor. Die JVA Lingen-Damaschke hat sich auf die Herstellung von Holzdekorationen und Holzspielzeug spezialisiert und stellt einen Teil des Sortiments wieder vor. DER Mietshop 24 informiert über den Verleih von Gartengeräten, Baugeräten, Zelten, Party- und Eventequiqments, Hüpfburgen und vieles mehr.

Vor Ort ist auch die Tischlerei C&M Gilhaus; sie präsentiert einzigartige, individuelle Produkte aus Holz, Kunstoff und Aluminium. Ob Grillwagen, Nachttische oder mehr – es kommt alles aus eigener Herstellung.

Zweirad Deppen aus Rheine verbindet als Familienunternehmen Tradition mit Innovation. Das Unternehmen bietet modernste E-Bike-Technologie, hochwertige City-, Trekking- und Mountainbikes an. Ob Alltag, Freizeit oder Sport – bei Zweirad Deppen finden Sie das perfekte Bike für ihre Bedürfnisse.
Probieren Sie auch Honig in jeder denkbaren Variation von der Imkerei Joel Naber aus Wettringen – oder gerne eine fruchtige Cola oder ein anderes Getränk am VaroLibre Stand (Die Schnapsidee aus dem Emsland).

Oder gönnen Sie sich einen Hot Dog am Stand des FC 27 Schapen e.V.
Ebenso sind viele weitere Firmen /Verbände mit von der Partie an diesem Sonntag.

Trends der Autowelt:

Die Campingwelt A30 bietet eine breite Auswahl an modernen Mietwohnwagen und Reisemobilen-die perfekt für den nächsten Urlaub geeignet sind. Während des Frühjahrsmarktes profitiert man von zahlreichen Aktionen rund um die Mietbuchungen.

Mit dabei ist wieder die Autowerkstatt „KFZ Drees & Niemöller 1a Autoservice“ aus Schapen. Diese bietet Ihnen jeglichen Service rund um ihr Auto und die perfekte Beratung, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Wagen sind.

Ebenso stellt das Autohaus Lampa GmbH – Ihr Partner für Neu- und Gebrauchtwagen – einige Sondermodelle aus. Vor Ort ist auch Bernzen’s Busreisen mit einem Infostand zu Vermietungen für Hochzeiten und Junggesellenabschiede. Vom Heimatverein Hopsten stellen die „Treckertödden“ einige Oldtimer vor.

Informieren Sie sich auch gerne wieder am Stand des Touristikvereins Freren – Lengerich – Spelle. Hier gibt es wie immer tolle Freizeitangebote und Informationen über Fahrradtouren, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.

Des Weiteren präsentieren sich auch viele Kunsthandwerker aus der Region mit einer Vielfalt von Produkten, die auch zum Verkauf angeboten werden und aus unterschiedlichsten Materialien und verschiedenste Techniken entstanden sind. Interessierte finden Frühjahrsdekorationen für Haus und Garten, Insektenhotels, allerlei wunderschöne Osterdekorationen, verschiedene Plotter-Projektideen, Tonarbeiten, unterschiedlichste Holzarbeiten von Holzspielzeug bis zu Holzdekorationen, Westfalenstoffe, selbst gemachten Schmuck und vieles mehr – es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Viele selbst gemachte Leckereien wie Marmeladen, Liköre und selbst gebckenes Brot werden zum Verkauf angeboten.
Lassen Sie sich mit Kaffee und hausgemachten Torten und Kuchen im Bistro verwöhnen. Oder genießen Sie eine frische Waffel oder frisches Popcorn am Stand des Fördervereins Grundschule Schapen, die von den Kindern mit ihren Müttern gebacken werden.

Wie immer aktiv dabei ist das Team von der Jugendfeuerwehr Schapen mit einigen Aktionen. Spiel und Spaß werden ebenfalls nicht fehlen. Vor Ort wird eine Luftballonkünstlerin die Kinder mit verschiedenen Highlights erfreuen.

Es öffnet auch wieder der Raiffeisenmarkt an der Beestener Straße von 13 bis 18 Uhr mit vielen Aktionen und Angebote für Groß und Klein.

Der Raumausstatter Rensmann an der Kolpingstraße 10 ist auch geöffnet. Dort können Sie die neuesten Gardinentrends und Dekostoffe entdecken oder sich über die Polsterei informieren und wie sie Ihrem Lieblingsmöbel neuen Glanz verleihen können.

Also es lohnt sich wieder, dem traditionellen Schapener Frühjahrsmarkt mit der ganzen Familie einen Besuch abzustatten.

Der Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe und das Modehaus Schulte freuen sich auf ihren Besuch.
Ein besonderer Dank gilt den Ausstellern, Verbänden und Vereinen, die sich aktiv beteiligen und so einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Marktes leisten.

Es gibt viel zu entdecken am Sonntag auf dem Schapener Frühjahrsmarkt.


Anzeige