Gemeinsam Gutes tun und gemeinsam gegen den akuten Mangel an Blutspenden – das ist im Moment besonders wichtig. Am Montag dieser Woche fand erneut unter der Regie des DRK Ortsvereines Spelle e. V., Team Lünne, ein Blutspendertermin im Kundencenter der Maschinenfabrik Krone in Spelle statt.
Blutspenden werden zunehmend wichtiger, weil das Gesundheitssystem auf eine ständige Versorgung mit Blutkonserven angewiesen ist. Immer mehr medizinische Eingriffe, wie Operationen oder die Behandlung von Krebserkrankungen, erfordern Spenderblut, um das Leben der Patienten zu retten oder zu verlängern. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann und nur begrenzt haltbar ist, sind regelmäßige Spenden und neue Spender unverzichtbar, um Engpässe zu vermeiden.
"Wir nehmen soziale Verantwortung sehr ernst, unterstützen stets regionale Initiativen und Aktivitäten der lokalen Vereine, wie dem Blutspenderteam des DRK. Das ist für uns als bedeutender Arbeitgeber selbstverständlich," erklärte Bernard Krone. "Unser Unternehmen sieht es als gesellschaftliche Pflicht an, hier für das Gemeinwohl aktiv zu sein."
Magdalena Wilmes als Teamleiterin und der Vorsitzende des DRK Spelle, Bernhard Hummeldorf, dankten den Teams bei Krone unter der Führung von Marcella Wiewel und Michael Weßling für die Organisation und für dieses soziale Engagement.