Spelle. Am kommenden Wochenende startet der Reit- und Fahrverein Spelle mit dem Jugendturnier in die Hallensaison.
Schaurige Burgnacht
Bad Bentheim. Schon bei Tageslicht ist ein Besuch der Bentheimer Burg ein tolles Erlebnis, doch aufregender wird es im Dunkeln – zum Beispiel im Rahmen der Burgnächte, die am 6. und 7. November (Freitag und Samstag) stattfinden.
Neuer Spielplatz begeistert die Kids
Lünne. Mit dem neuen Spielplatz in der Straße Wehwinkel im Baugebiet „Sonnenbree III“ in Lünne haben die Kinder einen vielseitigen Raum zum Spielen und Bewegen erhalten.
Engagement für Umwelt
Spelle. Der Einsatz zum Schutze von Natur und Umwelt im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements der Jugendfeuerwehren Spelle und Schapen sowie der Freiwilligen Feuerwehren Venhaus und Lünne ist mit dem RWE-Klimaschutzpreis 2015 gewürdigt worden.
Tourismus und Nahversorgung
Lünne. Im Rahmen seiner diesjährigen Radtour „CDU on tour“ hatte der CDU-Ortsverband Lünne neben den eigenen Mitgliedern auch die Vorstände des Gewerbevereins HHGT Lünne e.V. eingeladen.
Liederhefte für Senioren
Spelle. Mit neuen Liederheften können die Bewohner des St. Johannes-Stiftes und des Seniorenzentrums am Rathaus in Spelle sowie des Seniorenzentrums St. Elisabeth in Schapen musikalische Nachmittage gestalten.
Weinprobe und Kunstaustellung
Spelle. Die Symbiose zwischen Weinprobe und Kunstausstellung in den historischen Räumen des Wöhlehofes in Spelle hat sich als echter Besuchermagnet entpuppt.
Bayernfest im St. Johannes-Stift Spelle
Spelle. Mit einem Bayernfest hat das St. Johannes-Stift in Spelle sein diesjähriges Sommerfest gefeiert. Die Mitarbeiter des Wohn- und Pflegeheimes haben für die über 300 Gäste ein mitreißendes Programm unter dem Motto „O’zapft is!“ geboten.
Wer sind die Blindfische?
Schapen. Die Angelgemeinschaft „Blindfische Rheine-Schapen“ hat in Schapen einen Angelsee von 1,5 Hektar gepachtet. Sie freut sich stets über neue Mitglieder.
„Leih dir was!“
Salzbergen. Zur diesjährigen Buch- und Spieleausstellung am Samstag und Sonntag (24. und 25. Oktober) lädt die KÖB Salzbergen ein.
Abendliche Führung
Spelle. Im Licht der Laternen zeigen Ihnen am Mittwoch (28. Oktober) um 19 Uhr Gästeführer unheimliche dunkle Gassen und Straßen Spelles, die bei Tageslicht nur am Rande wahrgenommen werden.
Salzbergener helfen Flüchtlingen
Salzbergen. Helfen möchte die Kolpingsfamilie Salzbergen, GepaV, KfD und IFS den Flüchtlingen, die zurzeit in Salzbergen wohnen, mit guter Winterbekleidung.
Oberschule Salzbergen ist „Fairtrade-School“
Salzbergen. Die Oberschule Salzbergen ist jetzt laut Pressemitteilung die erste anerkannte „Fairtrade-School“ im Emsland und die 120ste Schule bundesweit, die sich nachhaltig für Fairen Handel einsetzt.
105.000 Euro in Schapener Grundschule investiert
Schapen. Abgeschlossen sind die Bauarbeiten zur Sanierung der Schülertoiletten, zur Schaffung einer behindertengerechten WC-Anlage sowie die Erneuerung des Sonnenschutzes an der Ludgerus-Grundschule in Schapen.
Genießen im Speller Wöhlehof
Spelle. Am Samstag (17. Oktober) steht im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof in Spelle ab 16 Uhr der Genuss im Vordergrund.
CDU nimmt Tourismus und Nahversorgung ins Visier
Lünne. Um sich vor Ort über die Entwicklungsmöglichkeiten der Bereiche Tourismus und Nahversorgung zu informieren, hat der CDU-Ortsverband Lünne zusammen mit dem Verein für Handel, Handwerk, Gewerbe und Touristik (HHGT) zu einer Fahrradtour durch die Gemeinde eingeladen.
Projektabschluss „Rabe Socke will ins Fernsehen“
Spelle. Großer Andrang am Wöhlehof: Knapp 200 Gäste schritten über den roten Teppich in die Diele des Wöhlehofes. Anlass war die Einladung der Kinder des Kindergartens Hölscherhof zum Kinonachmittag.
Spelle lädt erstmals an vier Tagen zur Kirmes
Spelle (isr). Das wird ein Fest: Die Kirmes in Spelle findet von Freitag bis Montag (2. bis 5. Oktober) und damit erstmals an vier Tagen statt!
Spelle nimmt an „Dorfgemeinschaft 2.0“ teil
Spelle. Zufriedene Gesichter in Spelle: Das Forschungsprojekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für eine fünfjährige Förderung ausgewählt.