Spelle. Die Samtgemeinde Spelle bietet in den nächsten Wochen auf der Homepage www.spelle.de und auf der Facebook-Seite unterschiedliche Angebote für Kinder und Familien an.
Spelle. Die Samtgemeinde Spelle bietet in den nächsten Wochen auf der Homepage www.spelle.de und auf der Facebook-Seite unterschiedliche Angebote für Kinder und Familien an.
Spelle. In der Samtgemeinde Spelle zeigt man sich solidarisch: In allen drei Mitgliedsgemeinden haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zusammengefunden, die für die Risikogruppe Einkäufe und Besorgungen übernehmen.
Salzbergen. Die Sammeltage der Kolpingfamilie, der Frauengemeinschaft Salzbergen und des Gemeindepartnerschaftsvereins Gepa e.V., die für den 25. und 26. März vorgesehen waren, werden aufgrund der derzeitigen Corona-Krise verschoben.
Spelle. Das erfolgreiche Aktionsjahr „Spelle spendet Leben“ ist abgeschlossen. Die Vertreterinnen des Jugendforums Spelle übergaben jetzt einen Betrag von 2.000 Euro und 106 neue Registrierungen an die DKMS (ehemals deutsche Knochenmarkspenderdatei).
Salzbergen. Frühzeitiges Heranführen an kulturelle Bildungsinhalte macht Kinder zu gefestigten, kreativen und innovationsfreudigen Persönlichkeiten. In Salzbergen veranstaltet KiKuK daher regelmäßig Theaterstücke für Kinder aller Altersgruppen.
Spelle. Wer fleißige Architekten, Bauarbeiter und angehende Ingenieure sehen möchte, zwischen dem 1. und 3. April (Mittwoch bis Freitag) zur Oberschule Spelle gehen.
Salzbergen. Am Freitag (6. März) jährt sich zum 75. Mal der letzte schwere Bombenangriff auf Salzbergen mit vielen Toten, Verletzten und hohen materiellen Schäden. Kurze Zeit später war der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Nazideutschlands beendet.
Spelle. Alle Sangesfreudigen sind zum nächsten Gesangsnachmittag „Wo man singt“ eingeladen. Sonntag (8. März) wird ab 15 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof in Spelle wieder gemeinsam gesungen. Einlass ab 14 Uhr. Beim beliebten Gesangsnachmittag „Wo man singt…“ wird gemeinsam gesungen und geklönt. „Alle
Salzbergen. In der letzten Generalversammlung des Kirchenchores St. Cyriakus Salzbergen konnte Vorsitzender und Liedervater Alfred Kaiser über ein ereignisreiches Jahr 2019 berichten. In 39 Chorproben hatte sich der Chor auf 20 Auftritte, darunter 17 Gottesdienste, vorbereitet.
Salzbergen. Bereits Mitte Februar überreichte die Kfd St. Cyriakus Salzbergen ihre Spende über den Verkaufserlös von 700 Euro beim Lichterfest an die Aktion Wünschewagen Niedersachsen.
Schapen. Einstimmig hat der Rat der Gemeinde Schapen den Haushaltsplan für das Jahr 2020 verabschiedet.
Salzbergen. Was gibt es Schöneres, als in dieser kalten Jahreszeit bei leckerem Kaffee und Kuchen gemeinsam Bilder anzusehen? Kolpingbruder Alfred Möller hält Salzbergens Landschaften und Ortsbilder und das gesellschaftliche Geschehen im Dorf fotografisch und in vertonten Bilderschauen fest.
Salzbergen. Nachdem am 26. Januar im Saal „Altes Gasthaus Schütte“ der letzte Vorhang für die Krimi-Komödie „Nix as Nonnen“ gefallen war, hatten Jane Hülsing und Elisa Brinker, Vertreterinnen der DLRG-„Wasserratten“, ihren Auftritt.
Schapen. In den letzten Wochen hat die Jugendfeuerwehr Schapen Nistkästen für Blau- und Kohlmeisen angefertigt. Diese Kästen wurden an verschiedenen Stellen in Schapen aufgehängt.
Spelle. Mit einer Ausstellungseröffnung im Wöhlehof hat ein Projekt im Kunstunterricht der Klasse 4 b der Johannes-Grundschule Spelle zum Künstler Wilhelm Morgner seinen Abschluss gefunden.
Spelle. Um sich über die Arbeit der Caritas-Kleiderstube zu informieren, besichtigte der Sozialausschuss der Gemeinde Spelle die Räume und informierte sich vor Ort über das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Schapen. Pastor i.R. Joachim Kern wurde während des Neujahrsempfangs zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde Schapen ernannt. Vorausgegangen war ein einstimmiger Beschluss des Gemeinderates, der mit dieser Auszeichnung die vielen Verdienste Kerns würdigt.
Spelle. Auf dem Speller Weihnachtsmarkt war zum neunten Mal von den K-Pufferbäckern der Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus Reibekuchen für einen guten Zweck gebacken worden.
Spelle. Im Jahr 2020 stehen in Spelle eine Vielzahl an Maßnahmen und Veranstaltungen auf dem Programm. Davon konnten sich die etwa 500 Gäste des Neujahrsempfangs der Gemeinde überzeugen.