Salzbergen. In den letzten Jahrzehnten ist das Plattdeutsche im gesamten deutschen Nordwesten weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden – selbst auf dem Land.
Faires Soziales Team hilft Pater Kulüke
Spelle. Im Hofladen der Familie Dorothea Kley in Lingen-Hüvede bieten Michael Lögering und Mitglieder einer sozialen Arbeitstherapie Gruppe seit längerem selbst gefertigte Nistkästen, Futterstationen und andere Holzprodukte gegen eine Spende an. Er ist Mitglied der Gruppe „Faires Soziales Team“ (Hopsten).
Kirchenchor St. Cyriakus übergab Spende
Salzbergen. Bei seinem Weihnachtskonzert im Dezember hatte der Kirchenchor St. Cyriakus Salzbergen wie üblich auf Eintrittsgelder verzichtet und stattdessen am Ende des Events um eine Spende gebeten, die je zur Hälfte an die von Pfarrer Daniel Brinker unterstützte Wohltätigkeitsorganisation „Hilfe für HOIMA e. V.“ in Uganda und dem Kinder- und Jugendprojekt vom ehemaligen Salzbergener Pastor Pierre Roy „Bildungszentrum Johannes Paul II“ in Jacmel/Haiti zu Gute kommen sollte.
Spielschar präsentiert plattdeutsches Theaterstück
Spelle-Venhaus. (JK) Auch in diesem Jahr präsentiert die Laienspielschar Venhaus mit dem Stück „Al wedder Swien hatt!“ erneut plattdeutsche Unterhaltung auf hohem schauspielerischem und technischem Niveau.
Dem Plattdeutsch auf der Spur
Salzbergen. In den letzten Jahrzehnten ist das Plattdeutsche im gesamten deutschen Nordwesten weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden – selbst auf dem Land. Bei den Jahrgängen der unter 60-Jährigen finden sich vielfach kaum noch aktive Sprecher und zwar je weniger, je jünger die Menschen sind.
Dat spukende Erfstück - Premiere in Salzbergen
Salzbergen. Lampenfieber ist angesagt in Salzbergen, wenn am 13. Januar (Samstag) in Salzbergen die Premiere des Stückes „Dat spukende Erfstück“ auf dem Programm steht.
Neujahrsempfang Gemeinde Schapen
Schapen. Am Samstag (6. Januar) findet um 19 Uhr in der Gaststätte Düsing der Neujahrsempfang der Gemeinde Schapen statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Matthias Sils ist neuer Samtgemeindebürgermeister
Spelle. In der jüngsten Sitzung des Rates der Samtgemeinde Spelle wurde Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils offiziell vereidigt. 100 Gäste haben die Sitzung des Samtgemeinderates in der Diele des Wöhlehofes verfolgt, das Interesse an der offiziellen Vereidigung von Spelles neuen Samtgemeindebürgermeister war groß.
Willkommen auf dem Speller Weihnachtsmarkt
Spelle. Am Sonntag (17. Dezember) lädt der alljährliche Speller Weihnachtsmarkt von 11 bis 18 Uhr zu einem Besuch auf dem historischen Wöhlehof ein.
Weihnachtsmänner auf Motorrädern
Spelle/Varenrode. Weihnachten kommt immer so plötzlich! Aber keine Angst, die motorisierten Weihnachtsmänner sind wie immer bereit, den Weihnachtsmann auch in diesem Jahr auf ihren festlich geschmückten heißen Öfen mit kleinen Gaben und ordentlich Motorenlärm im Gepäck zu unterstützen.
Ehrenamtspreis 2023 verliehen
Spelle. Dank der Initiative der Dr.-Bernard-Krone-Stiftung konnten die Schiedsrichter der Fußballabteilung, die Volleyballabteilung sowie Pingpong Parkinson der Tischtennisabteilung des SC Spelle-Venhaus, der Förderverein Burgpark Venhaus, die Plattdeutsche Theatergruppe, die HappyTones und das Kinderturnen aus Schapen sowie die Schülerlotsen und die Kath. Frauengemeinschaft aus Lünne, den Ehrenamtspreis der Samtgemeinde Spelle in Empfang nehmen.
Dankeschön für Einsatz im Pflegeheim
Spelle. Der Förderverein des St. Johannes St. Spelle bedankt sich beim Pflegepersonal. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Johannes St. Spelle setzen sich unermüdlich für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner ein. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit bedankt sich der Förderverein bei allen Pflegekräften für Ihren Einsatz.
Ein Kümmerer hört nach 33 Jahren auf
Salzbergen. Das Ende einer Ära: Nach exakt 33 Jahren hört Heinz Fahrendorf als Betreiber eines Tiffany-Standes bei verschiedenen Weihnachtsmärkten aber auch des Lichterfestes in Salzbergen endgültig auf. Im Jahre 1990 war er erstmalig mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt in Salzbergen vertreten.
Weihnachtsmarkt im Schatten der Lünner Kirche
Lünne. Im Schatten der St. Vitus-Kirche in Lünne findet am 2. Adventssonntag (10. Dezember) der mittlerweile schon 33. Lünner Weihnachtsmarkt statt.
Ein neuer Arzt für Lünne
Lünne. Nach 33 Jahren ärztlichem Dienst in Lünne verabschiedet sich Frau Dipl.- Med. Heike Dietzel in den wohlverdienten Ruhestand. Auf ärztlichen Rat in unmittelbarer Nähe, müssen die Lünner aber auch in Zukunft nicht verzichten.
Weihnachtskonzert in Salzbergen
Salzbergen. Der Kirchenchor St. Cyriakus Salzbergen lädt alle Freunde der Chor- und Instrumentalmusik zu seinem diesjährigen Weihnachtskonzert am Sonntag (17. Dezember) um 17 Uhr in der St. Cyriakus-Pfarrkirche ein.
Neues Gerätehaus für die Venhauser Feuerweh
Spelle. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Feuerwehrführung, Politik, Architekturbüro, die bauausführende Firma und Verwaltung den Startschuss für den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Venhaus an der Schützenstraße gegeben. Im November 2024 soll das Gebäude fertiggestellt werden.
Neuer Bürgermeister für Spelle: Stefan Heeke wurde einstimmig gewählt
Spelle. Am 22. November fand sich der Speller Gemeinderat in einer öffentlichen Sondersitzung im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof zusammen, um einen neuen Bürgermeister zu wählen.
Lichterfest rund um St. Cyriakus
Salzbergen. Das Lichterfest am Samstag und Sonntag (2. bis 3. Dezember) lässt den Kirchplatz rund um die Pfarrkirche St. Cyriakus im Lichterglanz erstrahlen und stimmt auf die Adventszeit ein.