Emsdetten. Erstmals beteiligt sich Emsdetten am Samstag (16. September) beim internationalen Manga Day. Für einen Tag werden die Emsdettener Stadtbibliothek und das Atelier Buch & Kunst Lemke zum Mekka für alle Manga-Fans. In beiden Einrichtungen gibt es während der jeweiligen Öffnungszeiten kostenlose Leseproben.
Die Stadtbibliothek Emsdetten bietet zudem einen Comic- und Manga-Flohmarkt mit allen ausrangierten Heften sowie ein Fotoshooting für alle Manga-Begeisterten an.
Außerdem freut sich die Stadtbibliothek über die dauerhafte Umgestaltung eines Teils der Jugendbibliothek in ein Manga- und Comic-Schmökerparadies. Die Attraktivität des Bereichs wird gesteigert und dadurch die Lesefreude der Kinder und Jugendlichen weiter geweckt. Möglich war dies dank einer Förderung der Kreissparkasse Steinfurt. Zur offiziellen Enthüllung des neu gestalteten Bereichs sind alle Interessierten am Samstagum 11 Uhr herzlich eingeladen. Unter den zahlreichen Leseproben können sie ihre Favoriten wählen, die anschließend dauerhaft in den Bibliotheksbestand aufgenommen werden sollen. Im Comic- und Manga-Bereich wird für zwei Wochen eine Wunschbox zur Verfügung stehen, sodass alle ausreichend Zeit haben, die Leseproben zu durchstöbern und ihren Wunsch einzureichen. Comic-Fans können sich freuen, denn auch im bisherigen Bestand sind bereits jetzt viele neue Comics und Mangas zu finden. „Unsere Fans lesen einfach zu gerne Comics und Mangas“, freut sich die Leiterin der Jugendbibliothek Kathrin Strähle über das große Interesse.
So wurde beispielsweise die beliebte Manga-Serie „Naruto“ von Masashi Kishimoto als Folge zahlreicher Leserwünsche aufgenommen. Mit dem Roman zur Manga-Serie hat die diesjährige Kreissiegerin des Vorlesewettbewerbs, der in der Stadtbibliothek Emsdetten ausgetragen wurde, den Wettbewerb für sich entscheiden können. Wer Interesse an ausrangierten Heften hat, kann diese am beim großen Comic- und Manga-Flohmarkt kaufen. Für alle Manga-Begeisterten gibt es zudem noch ein besonderes Angebot: Wer als Comic- oder Manga-Held verkleidet kommt, hat die Möglichkeit, per Greenscreen in das Manga-Universum gebeamt zu werden und sein eigenes Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen. Besonders freut sich die Stadt über neue Präsentationsmöbel im Wert von 2.500 Euro, die die Kreissparkasse Steinfurt gesponsert hat. Mit den nachhaltigen Möbeln aus Wellkarton setzt die Bibliothek ein Zeichen für Umweltschutz. Der Karton ist zu 100 Prozent recycelbar und besteht aus Zellulose und Stärke aus Kartoffeln, Erbsen und Mais. Dieser natürliche Rohstoff beinhaltet keine Chemikalien, hat keine Formaldehydemissionen und ist FSC-lizenziert. Die Nachhaltigkeit zeichnet sich durch große Energieeinsparungen bei der Produktion im Vergleich zu einem herkömmlichen Möbelstück aus sowie durch hohe Einsparungen beim Zelluloseverbrauch. Zur Enthüllung der Überraschungsspende sind alle Interessierten eingeladen.