Heute wird praktisch alles online erledigt. Der Ticketverkauf bei allen Veranstaltungen hat sich bereits vor einigen Jahren komplett ins Internet verlagert. Das ist zum einen praktisch, zum anderen wird es allerdings für den Besteller schwer, die passende Plattform zu wählen.
Welcher Anbieter ist sicher, wo bekomme ich die besten Preise, gibt es Versicherungen und wie sieht es aus, wenn das Konzert abgesagt wird oder ich krank werde? Im Internet ist nicht alles auf den ersten Blick klar und nicht jeder nimmt sich die Zeit, das Kleingedruckte zu lesen. Die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und die Benutzerfreundlichkeit sind die hauptsächlichen Themen, die Besteller im Internet beschäftigen.
Leider gibt es beim Ticketing immer noch schwarze Schafe, die sich nicht an die Regeln halten, was oft dazu führt, dass unvorsichtige Besteller auf ihren Kosten sitzen bleiben und das Konzert der eigenen Idole oder die Sportveranstaltung verpassen.
Warum die Wahl der Plattform so wichtig ist
Ticketplattformen im Internet werden immer größer. Das bringt für Besteller einige Vorteile mit sich. Wer die ideale Plattform für sich gefunden hat und mit dieser gute Erfahrungen macht, der kann getrost bei dieser bleiben. Was es also braucht, das ist ein ausführlicher Vergleich, der ins Detail geht und sämtliche offenen Fragen klärt. Wie sind die Bewertungen Global Tickets im Vergleich zur Konkurrenz, worauf legen die Kunden wert und wie ist es generell um den Service bestellt? Wer sich nicht blind auf die Tickets stürzt und bereits im Vorhinein darauf achtet, dass mit einer Plattform alles in Ordnung ist, der kann sich darauf verlassen, dass man die Tickets nach dem Kauf auch sicher erhält. Das ist besonders wichtig bei Konzerten und Festivals, die binnen weniger Minuten ausverkauft sind. Hier werden Besteller oft panisch und leichtgläubig und vertrauen ihre Daten und ihr Geld dubiosen Seiten an, die sich als betrügerische Kopie herausstellen.
Was macht eine gute Plattform aus?
Eine gute Ticketing-Seite vereint viele Vorteile in sich. Zum einen ist sie besonders benutzerfreundlich. Das heißt, dass sich Besteller, unabhängig vom Alter, schnell und direkt zurechtfinden. Die Navigation erklärt sich praktisch von selbst und die Gestaltung der Preise ist klar und übersichtlich. Weiterhin bietet die Seite selbst ein hohes Maß an Sicherheit. Dieses drückt sich durch die SSL-Verschlüsselung und generell durch den Datenschutz aus.
Der Laie erkennt Lücken in der Sicherheit nicht unbedingt, weshalb es immer klug ist, sich ausführlich den Kundenbewertungen und den Rezensionen zu widmen. Wie ist es anderen Bestellern ergangen und was ist diesen aufgefallen? Der Masse ist in den meisten Fällen zu vertrauen und wer eine böse Überraschung vermeiden will, der nimmt sich die Zeit, die Bewertungen zu lesen.
Fallstricke vermeiden
Gibt es versteckte Servicekosten oder ist der Versand unnatürlich teuer? Viele dubiose Plattformen versuchen mit allen Mitteln, mehr Geld aus dem Geschäft herauszuschlagen. Sogar bei einer Stornierung oder einer Rückerstattung warten oftmals Fallen, die teuer werden können.
Nur, wer jedes Detail vor dem Abschluss eines Geschäfts kennt, darf sich bei seinem Geschäft absolut sicher sein. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind groß und das Ziel ist es, dass nach einem Ticketverkauf ausschließlich die große Vorfreude überwiegt.