Rheine. Lothar Eirmbter und Manfred Künnemann engagieren sich seit mehreren Jahren mit ihren musikalischen Veranstaltungen für das Kloster Bentlage. Voller Vorfreude kündigen die Musiker ihr nächstes Konzert an – diesmal wieder als Soiree am Nachmittag.
Am 14. April laden sie um 16 Uhr in den Festsaal im Kloster Bentlage ein. Das Konzept ihrer Konzerte hat sich bewährt. Sie schaffen mit kurzweiligen Beiträgen einen musikalischen Rahmen und laden dazu stets neue Gäste ein. Das einstündige Programm verspricht Unterhaltung ohne künstlerischen Tiefgang zu vernachlässigen.
Wann hört man in einem Konzert eine Harfe schon einmal als Soloinstrument? Umso mehr freuen sich die Veranstalter die Harfenistin Tirza Seifert-Reuter begrüßen zu können. Gemeinsam mit der Flötistin Martina Pahl bilden sie das Duo „Flautarpa“. Das Programm hält vielversprechende Kompositionen bereit. „An den Wassern“ – Bewegungen eines Flusses von Akiko Kawanaka oder „Mim“ – aus dem Leben eines Pantomimen von Zdenek Jonak wecken die Neugier des Publikums. Aber auch Werke der Romantik von Louis Spohr oder Gabriel Faure finden sich im Programm.
Gespannt sein darf man auf das Programm, das M. Künnemann und L. Eirmbter um das Programm des Duos herum gestalten. Um den Moment der Überraschung nicht zu nehmen sei nur soviel verraten: der Komponist Astor Piazolla spielt eine zentrale Rolle und „It‘s Tango Time!“. Neben dem wundervollen Klang des historischen Knacke Flügels erklingen Sopran- und Altsaxophon.
Ein Konzertnachmittag voller musikalischer Delikatessen erwartet den Zuhörer. Der Eintritt beträgt 14 Euro.