Rheine. Die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage lädt Sie herzlich ein, an der Ausstellung „Hospiz Meets Art“ teilzunehmen, die seit dem 5. Mai noch bis zum 9. Juni in den Kreuzgängen des Klosters stattfindet. Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer Initiative des Hospizes Haus Hannah in Emsdetten.
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens veranstaltete das Hospiz im Frühjahr 2023 einen kreisweiten Streetart-Wettbewerb mit dem Thema „Hospiz meets Art“. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Martin Sommer beteiligten sich zahlreiche Schulen im Kreis, darunter auch aus Rheine, an diesem bedeutenden Wettbewerb.
Über 120 beeindruckende Entwürfe wurden damals eingereicht und haben sich zu einem spannenden Bildband und einer eindrucksvollen Wanderausstellung entwickelt. Diese Ausstellung zielt darauf ab, die oft tabuisierten Themen Leben, Sterben und Tod in den Fokus zu rücken und sie aus der Dunkelheit ins Licht zu bringen. Die Ausstellung wird nun auch im Kloster Bentlage präsentiert. Eine sorgfältige Auswahl von etwa 25 Bildern, begleitet von erklärenden Texten, wird die Besucher dazu anregen, über die wichtigen Aspekte des Lebens und Sterbens nachzudenken und sich damit auseinanderzusetzen.
Die Ausstellung „Hospiz meets Kunst“ wird am 5. Mai um 15 Uhr von Rheines stellvertretenden Bürgermeister Fabian Lenz und dem Leiter des Hauses Hannah, Herrn Michael Kreft, eröffnet.
Der Eintritt ist frei, und die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr und sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Es fährt zur Eröffnung der Pendelbus zwischen Saline Gottesgabe und Kloster Bentlage.