Die Städtischen Museen öffnen zu Weihnachten

Näherkommen und genauer hinschauen – dazu laden die Städtischen Museen Rheine auch in den Weihnachtsferien ein. Apostelrelief aus dem früheren Kreuzherrenkloster Bentlage, um 1450. Foto: Willers

Kultur

Rheine. Kunstwerke erzählen Geschichten und die lassen sich bei einem Museumsbesuch passend zu den eigenen Vorlieben und Interessen entdecken. Die Städtischen Museen Rheine laden auch in den Weihnachtsferien zum Besuch ein, wobei der Eintritt für alle frei ist.

So bietet sich für Freunde und Familien die Gelegenheit, die Ausstellungsräume gemeinsam zu erkunden und sich vielleicht ein eigenes Thema zu wählen. Finden wir im Museum zum Beispiel auch Tierdarstellungen? Oder etwas zum Thema Wärme? Wer in der Gruppe entdeckt das älteste Ausstellungsstück und wer kennt den Geschmack seines Partners, seiner Partnerin am besten und weiß, welches ihr oder sein Lieblingsgemälde ist?

Wer mehr Wissenswertes lernen möchte, kann dazu noch die Objekttexte studieren. Sie verraten zum Beispiel, wer die Heilige mit dem kleinen Haus in der Hand ist oder wie Trinkgefäße früher aussahen, als Glas noch kostbar und nicht für alle Menschen erschwinglich war. Ob im Museum Kloster Bentlage mitten in der Natur, im Falkenhof Museum in der Innenstadt oder im kleinen Literaturmuseum „Josef-Winckler-Haus“, an allen drei Orten gibt es Erstaunliches und Besonderes aus verschiedenen Jahrhunderten zu sehen. Spannend und informativ ist im Falkenhof Museum aktuell auch die Sonderausstellung „Rheine ist nun Kunststadt“, in der man erfährt, wie aus dem Falkenhof ein Museum wurde und welche umfangreiche Kunstsammlung der Kölner Kasimir Hagen der Stadt Rheine im Jahr 1964 überließ.

Das Falkenhof Museum und das Museum Kloster Bentlage sind am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Heiligabend und am ersten Feiertag sowie Silvester und Neujahr sind die Museen geschlossen. In den Weihnachtsferien gelten ansonsten die üblichen Öffnungszeiten: dienstags bis samstags, 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr. Das Josef-Winckler-Haus im Salinenpark ist immer samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, so auch am 28. und 29. Dezember. Der Eintritt ist in alle Museen frei. Für weitere Auskünfte ist das Besucherbüro der Städtischen Museen Rheine telefonisch unter 05971 / 939 711 zu erreichen.


Anzeige