Rheine. Märchen sind mehr als alte Geschichten. Sie geben uns Impulse und Interpretationsspielräume für aktuelle Herausforderungen und sind Bindeglied zu unseren Wurzeln.
Für an Märchenkunst Interessierte findet am Donnerstag, 20. Februar um 19.30 Uhr ein Impulsvortrag mit Harfenbegleitung im Waldorfkindergarten Eschendorf, Jägerstraße 106 statt mit dem Thema „Schneeweißchen und Rosenrot“.
Dr. Michaela Brinkmeier, Märchenerzählerin und Mitglied der Erzähler-Gilde der Europäischen Märchengesellschaft (EMG) aus Hilter am Teutoburger Wald und sehr aktiv in der Märchenpflege, wird gemeinsam mit den Zuhörern auf lebhafte und auch nachdenkliche Art und Weise das Wesentliche des Märchens betrachten. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen als Märchenerzählerin und Harfenspielerin lassen den Zuhörern die Bildhaftigkeit des Märchens erfahren und spannen einen Bogen vom Märchen in unsere heutige Zeit. Eintritt wird nicht erhoben, doch um eine Spende wird gebeten.