Lesebühne im Kloster Bentlage

Lasse Samström ist am Sonntag zu Gast auf der Lesebühne im Kloster Bentlage. Foto: Anna Lisa Azur

Kultur

Rheine. Die renommierte Lesebühne von Andreas Weber und Achim Leufker lädt erneut zu einem literarischen Erlebnis der besonderen Art ein. Am Sonntag, 9. März um 15.30 Uhr verwandelt sich der Festsaal im Kloster Bentlage in eine Bühne für geschliffene Wortkunst, Humor und Tiefgang. Als Gast begrüßen die Gastgeber dieses Mal den bekannten Spoken-Word-Künstler Lasse Samström.

Ein Abend zwischen Poesie und Humor.Bevor das literarische Programm beginnt, öffnet die Märchenbibliothek ihre Pforten und lädt zum Stöbern und Staunen ein. Doch wer eine klassische Märchenlesung erwartet, wird überrascht: Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf Geschichten voller Poesie, skurrilen Witzes und nachdenklicher Tiefe freuen..

Lasse Lasse Samström: „Sprachkünstler mit Scharfsinn Mit Lasse Samström steht ein Wortakrobat auf der Bühne, der seit vielen Jahren die Poetry-Slam-Szene prägt. Der gebürtige Wiesbadener ist nicht nur vielfacher Poetry-Slam-Gewinner, sondern auchür seinen besonderen Mix aus Sprachwitz, Gesellschaftskritik und tiefgründiger Poesie bekannt. Seine Texte sind oft rasant, humorvoll und pointiert, manchmal leise und nachdenklich - aber immer eindrucksvoll. Neben literarischen Hochgenüssen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Passend zum märchenhaften Ambiente gibt es Kuchen und Wein und natürlich auch weitere Getränke.

Tickets sind erhältlich unter: www.localticketing.de. Es fährt der Pendelbus ab Saline Gottesgabe.
www.kloster-bentlage.de 


Anzeige