Erster und zweiter Preis für Gitarristen des Gitarrenlernstudios Rheine

v.l. Charlotte Breulmann, Amelie Mönning, Anna Bunse, Lars Wüller, Moritz Weber, Philipp Bohle. Foto: Gitarrenlernstudio Rheine

Kultur

Die zwei Kammermusikgruppen des Gitarrenlernstudios Rheine, die sich beim Wettbewerb Jugend musiziert für den Landeswettbewerb NRW in Essen qualifiziert hatten, könnten dort auf ganzer Linie überzeugen. Ein erster und ein zweiter Preis sind die beachtliche Bilanz ihrer Wertungsspiele!

Der Wettbewerb Jugend musiziert ist in diesem Jahr für Zupfinstrumente im Duo, Trio, Quartett, Quintett, sowie in einer separaten Kategorie auch für reine Gitarrenduos ausgeschrieben. Am vergangenen Wochenende absolvierte das Gitarrenduo mit Melissa Nazarenus und Till Schrichten in der Altersgruppe V ihr Wertungsspiel vor einer vierköpfigen Fachjury im Festsaal der Philharmonie in Essen. Im Regionalwettbewerb hatten sie bereits einen ersten Preis erspielt und mit ihrer hohen Punktzahl auch die Weiterleitung zum Landeswettbewerb ergattert. Auch in Essen zeigten sie Nerven und erzielten trotz starker Konkurrenz einen hervorragenden 2. Preis mit 22 Punkten. Die Jury lobte im anschließenden Jurygespräch besonders ihre gute musikalische Kommunikation im Zusammenspiel.

In der Wertung Zupfensemble - Altersgruppe II konnten dann auch das junge Gitarrenquartett mit Amelie Mönning, Anna Bunse, Moritz Weber und Philipp Bohle voll überzeugen. Die vier erst 10- bis 11-jährigen Musiker spielten ihr abwechslungsreiches Programm souverän und mit ausdrucksstarker Musikalität vor. Belohnt wurden sie mit einem 1. Preis mit 23 Punkten. Auch hier zeigte sich die Jury im anschließenden Beratungsgespräch sichtlich beeindruckt: „Ihr habt ein spannendes Programm dargeboten und viele verschiedenen Klangfarben erzeugt - Bravo!“, bewertete Michiel Wiesenekker aus der Jury ihre Leistungen.

Auch die Gitarrenpädagogen Charlotte Breulmann und Lars Wüller, die ihre Schüler auf diesen Wettbewerb vorbereitet haben, sind überglücklich und stolz auf dieses hervorragende Ergebnis. "Es ist wundervoll wie diese beiden Gruppen in den vergangen Monaten zusammengewachsen sind und sich dann so eine enorme Leistung erarbeitet haben!", betonte Lars Wüller nach den Wertungsspielen.

Beiden Gruppen wollen auch über den Wettbewerb hinaus weiter miteinander musizieren. Man wir also in Zukunft wohl noch mehr von diesen jungen Talenten in Rheine zu hören bekommen.


Anzeige