Rheine. Am Ostermontag, 21. April endet die Sonderausstellung „Rheine ist nun Kunststadt“ im Falkenhof Museum. Eine letzte öffentliche Führung wird am Sonntag, 13. April um 15 Uhr angeboten.
Kuratorin Dr. Ute Christina Koch stellt im Grafikkabinett und im zweiten Stock des Museums bemerkenswerte, herausragende und auch kuriose Kunstwerke aus der Kasimir-Hagen-Sammlung vor und berichtet über die spannende Aufbauzeit des Falkenhof Museums in den 1960er Jahren. Binnen weniger Monate wurde damals die umfangreiche Schenkung des Kölner Kunstsammlers Kasimir Hagen an die Stadt Rheine vollzogen und Kunstwerke aus sieben Jahrhunderten zogen in den Falkenhof ein. Bei dem geführten Ausstellungsrundgang wird auch angesprochen, welche musealen Aufgaben heute – 60 Jahre später – mit der Kasimir-Hagen-Sammlung verbunden sind. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person. Eine Viererkarte, die von mehreren Personen zusammen genutzt werden kann und auch für Führungen im Museum Kloster Bentlage gilt, ist für 16 Euro erhältlich.