Kunstgarten lädt nach Elte ein

In Elte öffnet im Juni eine Ausstellung von Steinskulpturen aus Simbabwe. Foto: privat

Kultur

Rheine-Elte. Seit 35 Jahren haben Steinskulpturen aus Simbabwe ein Zuhause in Rheine gefunden. „1983 habe ich in Harare die ersten Bildhauer und ihre Werke kennengelernt. Sie haben mich nie wieder losgelassen,“ erzählt Kerstin Hemker, Kuratorin in der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft.

Die Gartenausstellung mit dem Titel „Natur trifft Kultur“ im Tannenweg 14, in Rheine-Elte öffnet vom 7. bis 9. Juni und am 14. und 15.Juni jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Die Deutsch-Simbabwische Gesellschaft fördert den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Simbabwe. Mit Erlösen aus den Verkäufen wird unter anderem die berufliche Ausbildung junger Simbabwer unterstützt. „Aber auch bei Notlagen von Künstlern haben wir schon oft geholfen. Im vergangenen Jahr konnten wir Dickson Shinga mit einer Beinprothese helfen, wieder arbeiten zu können,“ berichtet Reinhold Hemker, Präsident der seit 40 Jahre bestehenden Nichtregierungsorganisation Deutsch-Simbabwische Gesellschaft. Als besonderer Gast ist in diesem Jahr Pastorin i.R. Margot Bell am Pfingstmontag bei der Gartenausstellung anzutreffen. Sie setzt sich für das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ ein und lädt mit kreativen Aktionsformen am Pfingstmontag ein.

Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag zeigt und erklärt Herbert Bülter, „Dorfimker“ aus Elte etwas aus dem Leben der Bienen, ihre große Bedeutung für die Menschen. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr im Tannenweg 14. Bei Besuchswünschen außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Anzeige