Hinter den Kulissen des Falkenhof Museums

Das historische Torhaus des Falkenhofes wird bei zwei Führungen zugänglich sein. Foto: Städtische Museen Rheine

Kultur

Rheine. Am „Schlösser- und Burgentag im Münsterland“ am Sonntag, 15. Juni gibt Museumsreferentin Michelle Adam bei zwei Führungen im Falkenhof Museum spannende Einblicke in charakteristische Bereiche der wissenschaftlichen Arbeit im Museum. 

Dazu sind die Besucherinnen und Besucher an einen Ort eingeladen, der ansonsten der Öffentlichkeit verschlossen bleibt. Sie lernen die Dokumentationsabteilung der Städtischen Museen im historischen Äbtissinnenzimmer kennen und werden Schritt für Schritt die Aufnahme eines Gegenstandes in den Museumsbestand verfolgen können. Die Dokumentation der Objekte, die kontinuierlich in diesem Raum und auch in den Magazinräumen durchgeführt wird, ist die Grundlage für viele interessante Forschungen und Ausstellungen. Der Besuch im historischen Torhaus des Falkenhofes lohnt sich auch noch aus anderen Gründen: Im Äbtissinnenzimmer sind Überreste historischer Wandmalereien zu erkennen und nebenbei lässt sich hier der Blick aus den Fenstern genießen, die gleich in drei Richtungen Ausblicke auf den Falkenhof und die Altstadt von Rheine bieten.

Die (identischen) Führungen starten um 15 Uhr und 16 Uhr und dauern etwa 45 Minuten; der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 05971 / 939711 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das gesamte Programm des Tages, an dem sich 29 historische Anwesen im Münsterland beteiligen, lässt sich unter www.muensterland.com abrufen.


Anzeige