Rheine. Die VHS/Musikschule Rheine lädt herzlich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Workshop ein: Unter dem Titel „Recorder Goes Pop“ findet am Samstag, 20. September ein ganztägiger Blockflötenorchester-Workshop mit dem renommierten Musiker, Arrangeur und TV-Musikproduzenten Ralf Bienioschek statt. Der Workshop wird im Rahmen des Förderprojekts „Musik schlägt Brücken“ des Kreises Steinfurt veranstaltet.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren im großen Blockflötenorchester. Die Teilnehmenden erarbeiten unter der Leitung von Ralf Bienioschek moderne, mitreißende Arrangements aus der Pop- und Rockmusik, die speziell für mehrstimmige Blockflötenensembles geschrieben wurden. Ziel ist es, neue Klangfarben zu entdecken, Spielfreude zu erleben und das Instrument Blockflöte von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Der Workshop richtet sich an Blockflötistinnen und Blockflötisten aller Altersgruppen – Voraussetzung für die Teilnahme ist das sichere Spiel mindestens auf der Altblockflöte. Ralf Bienioschek ist seit vielen Jahren als Dozent, Musiker und musikalischer Leiter europaweit tätig. Seine Ausbildung absolvierte er an der Folkwang-Hochschule sowie in Siena und Trossingen. Er ist ein erfahrener Musiker, Arrangeur und Musikproduzent, der in verschiedenen Bereichen tätig ist. Der Blockflöten-Workshop beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Aula der VHS/Musikschule Rheine, Neuenkirchener Straße 22. Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen und Anmeldung erfolgen über die VHS/Musikschule Rheine (https://www.vhs-rheine.de)
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 05971 / 939124.