Saerbeck. Auf vielen verschiedenen Schauplätzen landes- und auch bundesweit waren die Mitglieder des Reitvereins St. Georg Saerbeck erfolgreich unterwegs. Allen voran Henrik Thiemann der sich in Stemwede mit seinen Ponys Nepomuk und Rosenkavalier die westfälische Meisterschaft der Pony-Zweispänner sichern konnte.
Nach dem Henrik Thiemann sich in der Dressur auf Rang 4 platzierte und auch das Kegelfahren mit dem 4. Rang beendete, gewann er nach dem Sieg im Geländefahren die Gesamtwertung der Westfälischen Meisterschaft und somit den Titel.
Auf der Deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen Ende Juni konnte Lena-Sophie Jankord mit ihrer Stute Coralie glänzen. In einer international ausgeschriebenen Vielseitigkeitsprüfung (CCI2**-L) gingen Deutschlands besten Vielseitigkeitsreiter U18 an den Start. Nach der Dressur, die das Paar im Mittelfeld beendete, konnten sie das sehr anspruchsvolle Gelände ohne Hindernisfehler mit dem 12. Rang beenden. Nach dem abschließenden Springen, das die 17-jährige Amazone ebenfalls lediglich mit Zeitfehlern absolvierte, sicherte sie sich in der Endabrechnung der Deutschen Meisterschaft Rang 6. Mit dieser sehr guten Platzierung konnte sie sich für die Longlist der Europameisterschaft der Junioren, die Ende August in Polen stattfindet empfehlen. Im Anschluss an das Vielseitigkeitsturnier in Westerstede Anfang August, wird der Kader hierfür benannt.
In Fröndenberg stand im Juli die Westfälische Meisterschaft der Junioren und Jungen Reiter im Dressur- und Springreiten auf dem Programm. Hier startete Lena Bücker mit ihrer Stute Feel Festival in der Konkurrenz der Jungen Reiter auf S-Niveau in der Dressur. Die beiden Einlaufprüfungen konnte das Paar an fünfter Stelle beenden in der Kür platzierte sich das Paar auf Rang 4. Somit konnten sie die Meisterschaft in der Gesamtwertung mit dem 5. Rang beenden.
Nach Sachsen-Anhalt fuhren die ganz jungen Vielseitigkeitsreiter des Vereins. Hier gingen Finya Streil und Frieda Sohlmann bei der „Goldenen Schärpe“ in Hohenberg-Krusemark für Westfalen an den Start. Finya Streil konnte mit Bonnygirl maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaft „Westfalen 3“ zum Vizetitel beitragen. In der Einzelwertung beendet sie den Wettkampf mit Rang 14. Frieda Sohlmann hatte ihr Pony Dream it mit zum Wettkampf genommen. Ihre Mannschaft „Westfalen 4“ konnte sich den Bronzerang sichern, in der Einzelwertung belegte das Paar Rang 10.
Am vergangenen Sonntag fand das westfälische Nachwuchschampionat de Vielseitigkeitsreiter U16 in Hamm-Rhynern statt. Hier konnte sich Lotta Sohlmann mit ihrer Stute Victoria auf dem 6. Rang platzieren.