Die Aktiven des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Neuenkirchen präsentierten sich in den vergangenen Wochen auf zahlreichen Turnieren in starker Form und sammelten zahlreiche Schleifen in Springen, Dressur und Fahrsport.
In Ochtrup zeigten sowohl die Springreiterinnen als auch die Dressurreiterinnen ihr Können. Pia Bannierink wurde mit Pepe in einer Springpferdeprüfung Kl. A* mit der Wertnote 8,2 Zweite. Ebenfalls erfolgreich war sie gemeinsam mit Maren Nieweler (Belle Rose), Johanna Feistmann (Cassijas) und Ulrike Hillmann (Charming’s Boy) in der Mannschaftsspringprüfung Kl. A, wo sie einen starken vierten Platz belegten. Maren Nieweler sicherte sich darüber hinaus mit Belle Rose in einer Springprüfung Kl. A* den Sieg.
Auch Pia Fricke zeigte konstant gute Leistungen. In Ochtrup sprang sie mit ihrer selbstgezogenen Wunderstute Amérie PF in der Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde auf Rang drei. Mit Divadoris belegte sie in einer Springpferdeprüfung Kl. A den neunten Platz (7,5), und mit Vanilla Biscuit wurde sie in Seppenrade Siebte mit der Wertnote 7,7. In Milte erreichte Fricke mit Amérie PF im Stil-M-Springen einen beachtlichen fünften Platz mit der Wertnote 8,0.
Ann-Kristin Littke platzierte sich mit Delta Fox in der L*-Dressur auf dem vierten Rang (7,1) und wurde in der Einzelwertung der A*-Dressur Neunte (7,4). Gemeinsam mit Christiane Brüning (Blütenwind), Lena Brüning (Rubaya) und Antonia Seidensticker (Ravea) siegte sie zudem in der Mannschafts-A-Dressur. In der Einzelwertung erreichte Lena Brüning mit 8,0 Platz drei, Christiane Brüning kam mit 7,6 auf Rang fünf.
Über Platz drei in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A** freute sich Antonia Seidensticker mit Ravea.
Beim Turnier in Ibbenbüren-Dickenberg waren die Neuenkirchener Dressurreiterinnen ebenfalls überaus erfolgreich. Das Team mit Lena Brüning (Rubaya), Joke Brüning (Blütenwind) und Emelie Plagemann (Ravea) gewann die Mannschafts-A-Dressur. In der Einzelwertung rangierte sich Lena Brüning mit einer 8,3 auf den ersten Platz, gefolgt von Joke Brüning (8,0, Platz zwei) und Ulrike Hillmann mit Vajana auf Rang vier (7,7).
Im Reiterwettbewerb stellte sich die junge Reiterin Sophie Hölscher mit Prinz Elvis 3 der Konkurrenz. In Ibbenbüren-Dickenberg erreichte sie mit der Wertnote 7,2 den fünften Platz, in Wietmarschen sicherte sie sich mit der Wertnote 7,8 den Sieg.
Auch im Fahrsport feiert der Verein Erfolge: Klaus Tebbe mit seiner Beifahrerin Angelique Ter Schmitten zeigte beim Fahrturnier in Lienen eine beeindruckende Leistung. In der Dressurprüfung (Einspänner Pferde Kl. M) belegte das Gespann mit 73 % den vierten Platz. Im Kegelfahren blieben sie fehlerfrei und wurden Zweiter, im Marathon ließen sie die Konkurrenz hinter sich und siegten souverän. Somit sicherten sie sich den Gesamtsieg in der kombinierten Wertung.
Den krönenden Abschluss dieser erfolgreichen Wochen bildete der Sieg in der Mannschaftsspringprüfung Kl. A* in Saerbeck, bei dem Ulrike Hillmann, Johanna Feistmann, Pia Fricke und Pia Bannierink mit ihren Pferden Charming’s Boy, Cassijas, Divadoris und Pepe’s Prime Time souverän den ersten Platz belegten.
Erneut erfolgreich war Sophie Hölscher mit ihrem Pony Prinz Elvis auf dem Turnier in Wietmarschen. Mit einer Wertnote von 7,8 ließen sie die Konkurrenz in einem Reiterwettbewerb hinter sich.