Rheine. Es gibt keine Verlierer, aber auch keine Gewinner. Es gibt Regeln aber nicht viele. Was zählt, ist die Gemeinschaft, der Spaß und der schnelle Lauf. Floorball nennt sich das Mannschaftsspiel. Beim ETuS treffen sich die Spieler über 16 Jahre immer freitags um 17.30 Uhr in der Emslandhalle an der Bühnertstraße. Christel Lühn leitet diese Gruppe und hat Floorball bereits vor elf Jahren für sich entdeckt.
Dienstags um 15.15 Uhr treffen sich die Fünfklässler in der ETuS-Turnhalle und donnerstags ab 16.30 Uhr sind die Spieler und Spielerinnen ab der 7. Klasse in der Emslandhalle. Diese beiden Gruppen leitet Andrea Stienemann, 2. Vorsitzende beim ETuS. Sie teilt ihre Faszination mit Christel Lühn. „Christel und ich haben Floorball bei einer Fortbildung kennengelernt. Das ist was für den ETuS“, war damals mein erster Gedanke.
Für die Freitagsgruppe mit Christel Lühn gilt: Anmeldung über WhatsApp und wenn zwei Mannschaften zustande kommen wird gespielt. Gespielt wird mit einem leichten Ball und der Schläger wird mit zwei Händen geführt. Körperkontakt mit anderen Spielern ist nicht erlaubt.
Das große Spielfeld in der Dreifachsporthalle des Emslandgymnasiums garantiert lange Laufstrecken und große Schnelligkeit. Leistungsdruck und Wettbewerb gibt es nicht.
Wer Lust auf Floorball hat und Sport in einer tollen Gemeinschaft ohne Leistungsdruck machen möchte, ist immer herzlich willkommen. Ein Einstieg sei immer möglich.