Hembergen. Am 9. Mai (Freitagabend) fand im Turnschuh die 55. Generalversammlung des SV Hembergen stand, die ganz im Zeichen eines bedeutsamen Führungswechsels stand. Josef Teupe, der über ein halbes Jahrhundert lang die Geschicke des Vereins maßgeblich prägte, trat nach 27 Jahren als 1. Vorsitzender zurück.
Pünktlich eröffnete er die Sitzung, stellte die Beschlussfähigkeit fest und führte mit einleitenden Worten durch die umfangreiche Tagesordnung. Positive Bilanz und sportliche Erfolge. Zu Beginn der Versammlung berichtete die Kassenprüferin über die finanzielle Situation des Vereins. Der SV Hembergen schloss das Jahr mit einem leichten Plus ab und zeigte sich insgesamt gut aufgestellt und finanziell ausgeglichen. Anschließend präsentierte der Schriftführer eine Rückschau auf die zahlreichen Aktivitäten und sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres.
Josef Teupe leitete die Wahlen mit bewegenden Worten ein. Er erinnerte daran, dass er bereits im Vorjahr angekündigt hatte, nicht erneut für das Amt des 1. Vorsitzenden zu kandidieren. Dennoch war sein Rückzug ein emotionaler Moment, bei dem die Mitglieder auf über 50 Jahre Vorstandsarbeit zurückblickten. Seit 1997 hatte Josef Teupe die Position des 1. Vorsitzenden inne, nachdem er Hans-Ludwig Bertram abgelöst hatte. Ein neuer Vorstand übernimmt. Mit großer Mehrheit wurde Frank Marwede, der bisherige 2. Vorsitzende, als Nachfolger von Josef Teupe gewählt. Marwede nahm die Wahl an und betonte, dass die Fußstapfen seines Vorgängers sehr groß seien, er sich jedoch der Herausforderung stelle. Das Amt des 2. Vorsitzenden übernahm Thomas Ullrich, der bisher als Schriftführer fungierte. Auf ihn folgt nun Stefan Wernsmann, der in die Rolle des Schriftführers gewählt wurde. Auch die Kassiererin Vera Teupe sowie die Beisitzer Stefanie Strotmann und Holger Ahmann wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Alexandra Passe, die einstimmig zur Beisitzerin gewählt wurde. Ihre Aufgabe wird es sein, die Internetseite des Vereins zu betreuen. Ein weiterer zentraler Punkt der Tagesordnung war die Vorstellung der neuen Vereinssatzung. Diese wurde notwendig, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Nach ausführlicher Diskussion stimmten die Mitglieder einstimmig für die Umsetzung.
Am Ende der Versammlung brachte Bruno Jendraszyk, ein langjähriges Mitglied des Vereins, den Vorschlag ein, Josef Teupe zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Die darauffolgende Wahl verlief ordnungsgemäß und einstimmig, was der scheidende Vorsitzende mit sichtlicher Rührung und stolzer Freude annahm.