Telefonaktion zur Rauchentwöhnung

Schon wieder fast ein ganzes Jahr vergangen und es wird Zeit, sich über einen guten Vorsatz zum neuen Jahr Gedanken zu machen. Mit dem Rauchen aufzuhören ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern spart auch sehr viel Geld. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung begleitet Sie bis zu fünf Wochen bei der Entwöhnung. Foto: Berliner Pressebüro

Gesundheit

Rheine/Kreis Steinfurt. Im nächsten Jahr rauche ich nicht mehr! Damit dieser Vorsatz gelingt, geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, sich gut und rechtzeitig auf das Aufhören vorzubereiten.

Zum einen tun Sie damit etwas für Ihre Gesundheit. Denn ein konsequenter Rauchstopp kann das Krebsrisiko spürbar senken. Bereits nach drei Tagen verbessert sich die Funktion der Atemwege, nach zwei bis drei Wochen die Durchblutung und nach drei Monaten die Lungenkapazität, und zwar deutlich. Zu den gesundheitlichen Vorteilen kommt ein finanzielles Plus hinzu. Rechnen Sie einfach aus, was Sie im Jahr so verqualmen.

Wie bereitet man sich auf den Ausstieg vor? Welche Entwöhnungsmethode hat den meisten Erfolg? Gibt es Hilfsmittel? Wie übersteht man Verlangensattacken? Kann man verhindern, dass man zunimmt? Was tun bei einem Rückfall? Während unserer Telefonaktion können Sie mit dem Expertenteam für Rauch-Entwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Ihre Fragen individuell besprechen. Auf Wunsch wird jeder Anrufer bis zu fünf Wochen lang bei der Entwöhnung telefonisch zum Nulltarif begleitet.

• Die Telefone sind am kommenden Montag (20. November) von 10 bis 12 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 8313131 geschaltet (kostenfrei auch aus dem Mobilfunknetz).


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt