Emsdetten/Saerbeck (DiLi). In diesem Jahr öffnet die Berufswahlmesse bereits im April ihre Türen für Betriebe, Institutionen, Schülerinnen und Schüler und natürlich auch für interessierte Eltern.
Insgesamt 88 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen präsentieren auf dem Gelände der Emsdettener Ems-Halle ihre Betriebe und Ausbildungsangebote für junge Menschen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, aber auch Eltern und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, die Berufswahlmesse am Donnerstag (25. April) von 17 bis 19.30 Uhr auf dem Messegelände Ems-Halle in Emsdetten zu besuchen. Am Freitag (26. April) besuchen die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Emsdetten und Saerbeck die Messe im Rahmen des Schulunterrichts. Die diversen Ausstellerinnen und Aussteller werden wertvolle Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungswege gegeben und ihnen damit bei der wichtigen Entscheidung ihrer Berufswahl helfen.
Grußworte der Bürgermeister zu den Berufsinformationsveranstaltungen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Ausstellende,
wir freuen uns, euch und Sie zur Berufswahlmesse 2024 in Emsdetten begrüßen zu dürfen. Diese Messe bietet jungen Menschen die Chance, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in unserer Region zu informieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu knüpfen.
Emsdetten und Saerbeck sowie die umliegende Region bieten eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfeldern. Ob in der Industrie, im Handwerk, im Handel oder im Dienstleistungssektor – für alle Interessierten gibt es passende Angebote. Auch unsere öffentlichen Verwaltungen bieten eine Vielzahl von Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Die Berufswahlmesse bietet nicht nur euch Jugendlichen, sondern auch den Unternehmen und Institutionen eine hervorragende Gelegenheit, sich vorzustellen und ihr Ausbildungs- und Stellenangebot zu präsentieren. Nutzen Sie diese Chance, um potenzielle Auszubildende sowie Mitarbeitende zu finden und sich als attraktive Arbeitgeberin und attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Wir wünschen allen Beteiligten eine abwechslungsreiche Messe, viele spannende Gespräche und eine erfolgreiche Berufswahl. Emsdetten, Saerbeck und die Region brauchen motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen.
Eure Bürgermeister aus Saerbeck und Emsdetten
Dr. Tobias Lehberg und Oliver Kellner
Job sichern!
Die Stadt Emsdetten in Kooperation mit der Gemeinde Saerbeck, den weiterführenden Schulen in Emsdetten und Saerbeck, Lernen fördern e. V. und der Agentur für Arbeit freuen sich in 2024 wieder die große Berufswahlmesse am Donnerstag und Freitag (25. und 26. April) auf dem Messegelände Ems-Halle organisieren zu können.
Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, aber auch Eltern und andere Interessierte sind herzlich eingeladen zur großen Berufswahlmesse. Insgesamt 88 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen präsentieren hier ihre Betriebe und Ausbildungsangebote für junge Menschen. Ob berufliche oder schulische Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst – ein umfangreiches und vielfältiges Angebot wartet auf die Schülerinnen und Schüler. Die jungen Leute und ihre Eltern können persönliche Gespräche mit den Ausstellenden führen und sich umfassend über alle Angebote informieren, die sie interessieren. Auch Bewerbungen können mitgebracht und direkt an den Unternehmensständen abgegeben werden.
Am Donnerstagabend ist von 17 Uhr bis 19.30 Uhr die Messe für alle Interessierten geöffnet; am Freitag besuchen die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Emsdetten und Saerbeck die Berufswahlmesse im Rahmen des Schulunterrichts.
Großes Plus: Bewerbungsunterlagen können an den Messetagen direkt mitgenommen werden. Foto: Veranstalter
Auf zur großen Berufswahlmesse in Emsdetten
Am Donnerstag und Freitag (25. und 26. April) findet in Emsdetten die große Berufswahlmesse auf dem Messegelände der Ems-Halle statt. 88 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen präsentieren dort ihre Betriebe und Ausbildungsangebote für junge Menschen.
Ob berufliche oder schulische Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst – die Berufswahlmesse bietet attraktive und vielfältige Möglichkeiten und Chancen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, aber auch Eltern und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, die Berufswahlmesse am Donnerstag von 17 bis 19.30 Uhr auf dem Messegelände Ems-Halle in Emsdetten zu besuchen. Am Freitag besuchen die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Emsdetten und Saerbeck die Berufswahlmesse im Rahmen des Schulunterrichts. Die Ausstellenden stehen vor Ort für Fragen und Antworten zur Verfügung und freuen sich auf persönliche Gespräche mit den Fachkräften von morgen. Auch Bewerbungen können mitgebracht und direkt an den Unternehmensständen abgegeben werden.
Im Rahmen der Berufswahlmesse werden die Parkplätze an der Feuer- und Rettungswache sowie entlang von Stroetmanns Fabrik in der Zeit von Donnerstag (25. April), ganztägig bis Freitag (26. April), 15 Uhr für die Ausstellenden reserviert. Entsprechende Hinweisschilder informieren vor Ort rechtzeitig über die Sperrungen. Ab Freitagnachmittag stehen die Parkflächen dann allen Bürgerinnen und Bürgern wieder zur Verfügung.
Weitere Informationen sind auf www.emsdetten.de/berufswahlmesse2024 zu finden.
Informative und somit wertvolle Gespräche konnten zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie den Betrieben während der bereits vergangenen Messen geführt werden. Foto: Veranstalter