Was tun nach der Schule?

Foto: privat

Karriere & Beruf

Kreis Steinfurt. Die Schulzeit nähert sich dem Ende, die Frage wird drängender: Was kommt da-nach? Ausbildung? Studium? Eine berufliche Zukunft mit vielen Perspektiven bietet die Kreisverwaltung Steinfurt.

Im Team arbeiten, etwas bewegen, sich um Menschen und deren Anliegen kümmern – junge Frauen und Männer, die diese Vorstellungen von ihrem künftigen Beruf ha-ben, sollten eine Ausbildung in der Kreisverwaltung Steinfurt anstreben. Denn diese bietet nicht nur abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeitsfelder, sondern auch moderne Arbeitsbedingungen. Im Durchschnitt arbeiten rund 85 Auszubildende in der Kreisverwaltung und qualifizieren sich in 20 verschiedenen Ausbildungsberufen.

Zum 1. August 2026 wird eine Ausbildung in den Berufsbildern Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachangestellte/r in Voll- und Teilzeit, Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration, Medizinische/r Fachangestellte/r, Mediengestalter/in, Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in, Straßenwärter/in und Gärtner/in – Fachrichtung Obstbau angeboten.

Zum 1. September 2026 werden das Duale Studium Bachelor of Laws – allgemeiner Verwaltungsdienst sowie die Ausbildung zum/zur Vermessungsoberinspektoranwärter/in angeboten. Außerdem bietet der Kreis Steinfurt zum 1. Oktober 2026 wieder Plätze für das duale Studium zum/zur Bachelor of Arts – Soziale Arbeit an.

Bewerbungen sind über das Online-Bewerbungsprogramm des Kreises Steinfurt un-ter www.kreis-steinfurt.de/jobs-karriere vom 14. Juni bis zum 26. August möglich. Ebenso gibt es dort weitere Informationen rund um die Ausbildung. Um detaillierter über die verschiedenen Ausbildungen informieren zu können, lädt die Kreisverwaltung interessierte Bewerberinnen und Bewerber zu einer Informationsveranstaltung am 2. Juli um 18 Uhr in das KreisBistro im Kreishaus in Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt ein. Interessierte werden gebeten, sich für die Veranstaltung per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (02551 / 69-1172) anzumelden.

Anmeldungen sind bis zum 22. Juni möglich. Bei der Anmeldung sollen neben den Kontaktdaten und der Anzahl der Personen auch angeben werden, für welche Berufsbilder Interesse besteht.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt