Neuenkirchen. Oftmals sind Körper und Geist übersäuert und man fühlt sich müde, ausgelaugt, schlecht gelaunt, hat Konzentrationsschwierigkeiten, Hautjucken, Schmerzen, Sodbrennen oder Verdauungsprobleme.
Um wieder fit, gesünder und lebensfroh zu werden, ist es nötig, überschüssige Säuren loszuwerden. Darum bieten die Heilpraktikerinnen Ursula Krehe und Maren Rotter zweimal jährlich ein Basenprogramm an. Angeboten wird es vom Netzwerk Familienzentrum und dem Jugend- und Familiendienst e. V. (jfd). Das Programm beginnt am Dienstag (17. Oktober); die eigentliche Basenfastenwoche schließt sich an und findet statt am, 20., 23. und 26. Oktober, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr. Beim ersten Treffen wird über die Auswirkung des Säure-Basen-Haushaltes gesprochen. Weiterhin vermitteln die beiden Referentinnen Hintergrundwissen, wie es zu einer Übersäuerung kommen kann und welche Nahrungsmittel sauer oder basisch verstoffwechselt werden. Zu diesem Termin bieten sie eine Zusammenstellung der in der Basenwoche benötigten Basenprodukte an, um einen Einkaufsgang einzusparen und eine Preisersparnis zu erreichen. Dieses Paket ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen. Ebenfalls händigen die Referentinnen ein Skript aus, welches die anschließende Basenfastenwoche beschreibt. Am letzten Tag stellen sie abschließend ein basisches Buffet zusammen und besprechen, wie die basische Ernährung im Alltag integriert werden kann. Die Teilnahme am Kurs kostet 71,50 Euro; die Treffen finden statt im Kardinal-von-Galen-Haus, Marienstraße 29. Die Anmeldung wird unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und über www.jfd-rheine.de entgegengenommen.