Corona in der Winterzeit – Tipps, wie Sie auch zu Hause abwechslungsreich durch die dunkle Jahreszeit kommen

Tipps, wie Sie auch zu Hause abwechslungsreich durch die dunkle Jahreszeit kommen Foto: privat

Lifestyle

Der Winter steht vor der Tür. Die Tage werden immer kürzer und auch das Wetter wird entsprechend der Jahreszeit ungemütlicher. Während man im Sommer trotz der Corona-Pandemie noch viele Aktivitäten im Freien durchführen konnte, ist das bei sinkenden Temperaturen und früher Dunkelheit im Herbst und Winter nicht mehr so leicht möglich.

Und Treffen, Veranstaltungen und Events in geschlossenen Räumen sind aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen wohl nur in sehr eingeschränktem Umfang möglich. Doch auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten, um die Tage interessant und abwechslungsreich zu gestalten.

Kulinarischer Genuss – probieren Sie etwas Neues aus

Da Bistro- und Restaurantbesuche in den Wintermonaten wohl nur eingeschränkt möglich sein werden, machen Sie sich das gute Essen doch einfach selbst. Online finden sich mittlerweile mannigfaltige Rezeptarchive mit leckeren Getränken und Gerichten aus nah und fern. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie neue Rezepte aus. So verbessern Sie Ihre Koch- und Backkünste und machen neue kulinarische Erfahrungen. Beim Kochen können Sie ja nebenher mit Familie und Freunden kommunizieren. Einfach das Handy auf Lautsprecher schalten oder den Video-Chat auf dem Laptop nutzen – und schon läuft ihrem Gesprächspartner das Wasser im Mund zusammen, wenn er sieht, was da in Ihrer Küche Leckeres gezaubert wird.

Suchen Sie die sportliche Herausforderung

Für die Gesundheit und Fitness wäre es fatal, wenn man seine Freizeit aufgrund von Corona anstatt im Fitness-Studio auf der Couch vor dem TV verbringt. Auch in einer kleinen Wohnung gibt es durchaus Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen. Für Yoga findet sich eigentlich überall Platz. Für Anfänger stehen online zahlreiche Apps und Videos zur Verfügung, sodass auch blutige Anfänger schnell Fortschritte machen können. Sie sind eher der Power- und Zirkeltraining-Typ? Auch für solche Zeitgenossen gibt es vielfältige und abwechslungsreiche Übungen, die man zu Hause durchführen kann. Ein Boxsack ist ebenfalls eine Idee, die schnell umgesetzt ist. An ihm können Sie Ihren gesamten Frust auslassen – ohne die Gefahr, dass der Gegenüber zurückschlägt.

Organisieren Sie einen virtuellen Spieleabend

Natürlich ist es immer eine Option, sich am Computer mit seinem Lieblings-Game zu beschäftigen. Ein virtueller Spielbank-Besuch auf casimba.com kann eine Menge Spaß bringen. Den muss man aber nicht unbedingt alleine haben. Verabreden Sie sich doch mit einigen Freunden zu einem virtuellen Spieleabend und probieren Sie mehrere Spiele aus unterschiedlichen Genres aus. Multiplayer- und Teamspeak-Funktionen machen das virtuelle „Come-Together“ mittlerweile nicht mehr allzu kompliziert. Wenn dann noch ein paar Getränke und Snacks bereitstehen, kann die virtuelle Spieleparty beginnen.

Gestalten und dekorieren Sie Ihre Wohnung neu

Oftmals werden Haushalt und dringend notwendige Reparatur-, Renovierungs- oder Aufräumarbeiten auf die lange Bank geschoben. Doch wann sonst, wenn nicht jetzt bieten sich gute Gelegenheiten, um im eigenen Heim Hand anzulegen. Vielleicht streichen Sie ein Zimmer in einem neuen Farbton oder stellen die Möbel um. Sie werden feststellen, dass ein neuer bzw. anderer Blick auf die Dinge wahre Wunder bewirken können. Wenn Sie Kinder haben, können Sie sich vielleicht schon etwas früher als sonst an die Weihnachtsdekoration machen. Basteln, zeichnen und malen kommen in der Regel immer gut an.

Fazit

Lassen Sie nicht den Kopf hängen. Die schwierige momentane Situation wird hoffentlich bald ein Ende finden. Und solange finden Sie mit Inspiration und Einfallsreichtum mit Sicherheit auch viel Aufregendes und Neues, das Sie von zu Hause aus angehen können.


Anzeige


Kleinanzeigen inserieren in der Zeitung


Medienberatung für gestaltete Anzeigen


Mediadaten Verlag Zeitung NRW Steinfurt