Rheine. Die Volkshochschule bietet ab dem 13. September eine neunmonatige online-gestützte Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/ Mediator an. Sie ist abgestimmt auf die gesetzlichen Anforderungen des Mediationsgesetzes.
Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit 2012 als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Seither wird die Mediation in betrieblichen und auch privaten Streitfällen immer häufiger angewendet. Das entlastet nicht nur die Justiz, sondern hilft auch den streitenden Parteien.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ihre Konfliktkompetenz verbessern wollen. Vermittelt werden in Theorie und Praxis die Grundlagen der Mediation, Interventionsmethoden aus den Bereichen Kommunikation, Psychologie, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung.
Die VHS bietet die zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit der KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz online über Zoom an. Der Teilnahmebeitrag beträgt inklusive ausführlicher Lernmaterialien 2.100 Euro. Der Lehrgang findet blockweise an den Wochenenden sowie in zwei Kompaktwochen statt. Die Kompaktwochen können als Bildungsurlaub beantragt werden. Eine kostenlose und unverbindliche Infoveranstaltung findet am 14. August online jeweils von 18.30 Uhr bis 20.15 Uhr über Zoom statt. Um Anmeldung zur Infoveranstaltung auf www.vhs-rheine.de oder telefonisch unter der Nummer 05971 / 939123 wird gebeten.
Alle Infos und Termine zur Ausbildung sind auch auf der Website der VHS Rheine abrufbar. Eine individuelle Beratung ist bei Martina Stockhorst, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 05971 / 939126 erhältlich.