Die Haut ist unser größtes Organ und bildet quasi die Hülle unseres Körpers. Damit sie auch immer funktioniert und uns schützt müssen wir gut auf sie achten und sie pflegen. Und Letzteres ist enorm wichtig, denn die Haut ist tagtäglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Darunter auch die der Witterungen, wie starker Sonne, Kälte und Wind. Um sie immer mit den wichtigsten Dingen versorgen zu können und dass sie immer geschmeidig und gesund bleibt, müssen wir sie gut und ausreichen pflegen. Es gibt heute eine gigantische Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten die Haut zu pflegen und auch vor allem zu schützen.
Die richtige Creme
Jeder Mensch verfügt über einen individuellen Hauttypen. Vor allem macht sich dies im Gesicht im Gesicht sichtbar und bemerkbar. Während die einen eine eher fettende Haut haben, die schnell glänzt und auch mit Pickeln auf alles Mögliche reagiert, haben andere eine recht trockene Haut, die förmlich nach Feuchtigkeit ruft, spröde ist und schnell reißt. Die Mischhaut ist die beste und einfachste Form zum Pflegen. Denn diese Menschen können fast alle Cremes und Lotionen benutzen, ohne Angst zu haben dass die Haut rebelliert. Um überhaupt im Wust der vielen Cremes von heute sich zurecht zu finden, sollte man sich zunächst einmal die hochwertigen Top-Cremes in der Übersicht anschauen und sie eventuell erst einmal testen. Denn man kann durchaus kleine Tiegel zur Probe bekommen, oder auch kleine Proben. Dann muss man nicht gleich eine komplette Creme kaufen.
Welcher Lichtschutzfaktor?
Da die Sonneneinstrahlung immer intensiver wird und die Sommer immer länger hierzulande, sollte man im Gesicht bevor man aus dem Haus geht grundsätzlich immer eine Gesichtscreme mit Sonnen- und Lichtschutzfaktor auftragen. Wenn man mit kurzen Ärmeln oder Trägerkleidchen aus dem Haus geht sollten vor allem im Sommer auch alle weiteren Körperteile die frei liegen mit diesem Schutz bedacht werden. Denn ist die Haut einmal gerötet und verbrannt, können auch nach vielen Jahren später Schäden an der Epidermis entstehen. Schlimmstenfalls kann auch der gefährliche Hautkrebs entstehen. Der Lichtschutzfaktor sollte bei mindestens 30 beginnen und im Sommer auf jeden Fall LSF 50 benutzen..
Zu viel des Guten
Wer seine Haut pflegen möchte muss nicht gleich den ganzen Körper ständig in ein Lotions- oder Cremebad tauchen. Denn damit die Hautporen arbeiten können benötigen sie auch Luft nach oben und Durchlässigkeit. Verstopft man diese durch zu viel und gut gemeinter Hautpflege mit dem Auftragen von viel zu viel Cremes und Co. kann es schnell einmal zu Hautunreinheiten kommen. Nach dem Duschen oder Baden ist das Auftragen von einer Lotion für Mischhaut beispielsweise, welche nicht zu stark parfümiert ist genau das Richtige. Nach einem Sonnenbad benötigt die Haut schon etwas mehr Feuchtigkeit, hier sollte man ganz gezielt Apres Sun Cremes und Lotionen nutzen. Sie kühlen die Haut und versorgen sie mit viel Feuchtigkeit. Aber auch hier immer darauf achten, dass man den gesamten Körper damit eincremt und nicht zu viel des Guten nutzt.
Die perfekte Hautpflege für jedes Alter
Sicherlich benötigen vor allem Babys und Kleinkinder einen guten und für sie passenden Hautschutz. Besonders im empfindlichen Bereich der Windeln beispielsweise, benötigen Babys einen gute Schutzcreme, die Nässe und Feuchtigkeit gar nicht erst zu sehr an die hoch sensible Babyhaut heran lässt. Hier gibt es viele spezielle Cremes für diesen Bereich und man sollte keinesfalls auf Billigprodukte setzen, sondern auf Hochwertigkeit und Qualität. Kleinkinder, die im Freien umher tollen und sich aufhalten sollten schon früh mit der richtigen Sonnenschutzcreme geschützt werden. Hier gibt es ebenfalls viele Cremes, die ganz gezielt für Kinder verträglich und gut sind. Im jugendlichen Alter gilt: Desto mehr man sich schützt, umso schöner bleibt die Haut auch im Alter. Viele Pigmentierungen im Alter können auf der Haut hierdurch vermieden oder minimiert werden. Ein Beispiel kann man sich hierbei anhand der eigenen Unterarme anschauen. Denn diese sind neben dem Gesicht mit am meisten der Sonnen oftmals schutzlos ausgeliefert. Die Oberseite der Arme ist dann gebräunt und übersät mit Sommersprossen und Muttermalen, oder eben Pigmentflecken, während der Unterarm komplett hell und makellos ist.
Unterschiedliche Pflegeprodukte für verschiedene Zonen
Die Körperhaut benötigt unterschiedliche Arten der Pflege und demnach sollte man auch verschiedene Cremes und Pflegelotionen nutzen und manchmal können auch Ernährungs-Hacks wie zum Beispiel Honig helfen. Beispielsweise für die trockenen Füße nach dem Duschen und Baden mit einer sehr reichhaltigen Fußcreme schützen und pflegen. Für den Körper gesamt vielleicht eine gute Pflegelotion und für Hals und Gesicht dann schon eher eine spezielle Gesichtscreme. Für die Hände eine Pflegecreme, die dann auch gleichzeitig das Nagelbett versorgt. Auf diese Weise hat man letztlich alle Hautzonen gut versorgt und wenn man in den Süden fährt und den Sonnenurlaub plant, muss auf jeden Fall heute die Sonnencreme mit LSF 50 in den Koffer.